Politik

Ein historischer Moment …

Das hatte es lange nicht gegeben. Die letzte Gemeinderatssitzung hielten die drei Inselgemeinden Wittdün, Nebel und Norddorf gemeinsam im neuen Veranstaltungszentrum im Wittdüner Badeland ab. Der einheitliche Tagesordnungspunkt war die energetische Quartiersanierung in den Gemeinden. Die angepassten Klimaziele des Bundes bis 2045 geben verpflichtende Einsparziele und Rahmenbedingungen für die CO2 Reduzierung vor. Eine Möglichkeit, CO2-Einpsparpotentiale innerhalb einer Gemeinde zu ermitteln, …

zum Artikel

Gemeinde Nebel überprüft den Gewerbeflächenbedarf …

Um die örtliche Wirtschafts- und Gewerbestruktur zu sichern, möchte die Gemeinde Nebel den aktuellen Bedarf an zusätzlichen Gewerbeflächen überprüfen. Innerhalb der Gemeinde wurde hierzu eine Bedarfsabfrage auf dem Postweg versand.  Interessenten außerhalb der Gemeinde Nebel können ihren Bedarf über das Amt Föhr Amrum online anmelden. Das Ergebnis dieser Überprüfung soll als Grundlage für eine eventuelle Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes südlich …

zum Artikel

Manfred Uekermann besucht Amrum …

Nordfrieslands Kreistagspräsident Manfred Uekermann besuchte die Nordseeinsel Amrum. Neben einigen Gesprächen mit Amrums Kommunalpolitikern stellte er sich der Amrumer Bevölkerung auch als Kandidat der CDU für die kommende Landtagswahl in Schleswig-Holstein vor. Im Wahlkreis 1 Nordfriesland führt er die Liste der CDU-Kandidaten an, die sich um ein Mandat im kommenden Landtag bewerben. Der Sylter Manfred Uekermann engagiert sich schon seit …

zum Artikel

Gemeinde Norddorf zieht Reißleine und plant den Stopp weiterer Zweitwohnungen …

Gleich zwei Gemeinderatssitzungen an einem Tag ist schon etwas Außergewöhnliches. Aber es ging für die Gemeinde Norddorf um eine richtungsweisende Entscheidung. Für einen Großteil der Gemeinde bestehen verbindliche Bebauungspläne. Mit den Bebauungsplänen 7A, 7B und 7C sollen nun die restlichen Teilbezirke so überplant werden, dass Dauerwohnungen und langfristige Fremdenverkehrsnutzung gesichert und gefördert werden sowie eine weitere Zunahme von Zweitwohnungen unterbunden …

zum Artikel

Bürgernah und authentisch – Dr. Andreas Tietze vom Bündnis 90/Die Grünen besuchte die Insel Amrum …

  Im Rahmen des Wahlkampfes der bevorstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 besuchte Dr. Andreas Tietze vom Bündnis 90/Die Grünen für einen Tag die Nordseeinsel Amrum. Seit 2009 ist er als Abgeordneter im Landtag tätig und übernahm 2017 das Amt als Wirtschaftsausschussvorsitzender. Neben der Funktion als Sprecher seiner Fraktion für die Themen Tourismus, Wohnungsbau und Mobilität ist er …

zum Artikel

Neues aus der Gemeinde Nebel …

Wie Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen in der Gemeinderatssitzung berichtete, sollen die Arbeiten für den 3. Abschnitt der Sanierung der Öömrang Skuul noch in diesem Sommer beginnen. Im 1.Bauabschnitt gab es einige energetische Optimierungen, die Dächer wurden saniert und ein Blockheizkraftwerk wurde eingebaut. Der große 2.Bauabschnitt (2014) umfasste den Neubau der Sporthalle und des Grundschultraktes. Im 3.Abschnitt werden nun im alten …

zum Artikel

Gemeinde Norddorf beschließt Bebauungsplan für den Strandübergang …

Nachdem die beiden anderen Amrumer Gemeinden Wittdün und Nebel bereits Ende vergangenen Jahres ihren Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen hatten, genehmigte nun die Gemeinde Norddorf den Gemeinde-Haushalt sowie den Finanzplan für die Amrum Touristik Norddorf für das Jahr 2022. Bei Erträgen in einer Höhe von 1.326.000 € und Aufwendungen von 1.262.900 € weist der Ergebnisplan des Gemeindehaushaltes einen geplanten …

zum Artikel

Erste Bewohnerin in der Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen …

Die lange Zeit des Wartens ist nun vorüber, am 1.2.2022 ist die erste Bewohnerin in die neue Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen. Auch wenn noch kleinere Baumängel behoben werden müssen, sollen im Laufe des Monats Februar noch weitere Bewohner dazukommen. „Die Nachfrage ist sehr gut und wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht,“ so Cornelius Bendixen, der Vorsitzende des Zweckverbandes …

zum Artikel

Gemeinde Wittdün beschließt Haushalt für 2022 …

Wie schon die beiden anderen Inselgemeinden hat jetzt auch die Gemeinde Wittdün den Gemeindehaushalt und den Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Der Finanzhaushalt der Gemeinde Wittdün, in dem alle Einzahlungen und Auszahlungen der laufenden Verwaltung gegenübergestellt werden, weist für das kommende Jahr ein Plus von 119.700 EUR auf. Einzahlungen in einer Höhe von 1.632.600 EUR …

zum Artikel

Umfangreiche Sanierung des Norddorfer Regen- und Abwasserkanalnetzes …

Im Vorfeld zur letzten Gemeinderatssitzung fand im Gemeindehaus Norddorf eine Informationsveranstaltung zur geplanten Regenwasser- Kanalsanierung für das Gemeindegebiet statt. Bürgermeister Christoph Decker sowie Mitarbeiter vom Bauamt Föhr-Amrum stellten die Maßnahmen vor und beantworteten Fragen zu den geplanten Baumaßnahmen. In den vergangenen Monaten kam es im Gemeindegebiet in einigen Bereichen zu Oberflächenabsenkungen und sogar gefährlichen Löchern aufgrund von Beschädigungen im Regenwasser …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com