Eine notwendige Deichbaumaßnahme darf nicht bedeuten, dass nur gehandelt wird, wenn dabei die Gewinnung von Ausgleichsflächen für andere Deichbaumaßnahmen in Schleswig-Holstein herausspringt. Die Küstenschützer des Landes hatten die immer wieder auf den turnusmäßig durchgeführten Deichschauen geäußerten Bedenken gegen die Wehrhaftigkeit der Regionaldeichlinie von Wittdün bis nach Steenodde ernst genommen und eine Vorplanung in Gang gesetzt. Eigentlich ist in dem Generalplan …
zum ArtikelPolitik
Ferienreglung bereitet weiterhin Probleme …
In der Sommerferienzeit hat sich erneut gezeigt, dass die derzeit geltende Ferienreglung für die touristische Auslastung Amrums, wie auch für alle anderen Urlaubsregionen, eine unglückliche Lösung bedeutet. Wobei “unglücklich” – in Anbetracht des volkswirtschaftlichen Schadens – noch weit untertrieben ist. Wie Amrums Tourismuschef Frank Timpe auf der Verwaltungsratssitzung der Amrum Touristik A.ö.R. Anhand der diesjährigen Belegungszahlen verdeutlichte, werde sich nach …
zum ArtikelStandortwechsel – Aushangkasten der Gemeinde Wittdün hat neuen Standort…
Der Aushangkasten für öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Wittdün hat den Standort gewechselt. Nach dem Abriss der alten Kurverwaltung in der Mittelstraße, musste auch der Aushangkasten weichen. Neuer Standort ist der Parkplatz am Schwimmbad.
zum ArtikelEins aus Vierundzwanzig, Die Qual der Wahl bei der Europawahl…
Wer die Wahl hat, hat ja bekanntlich die Qual. Und bei der diesjährigen Europawahl gab es auf dem Weg in die Wahlkabine viele Auswahlmöglichkeiten. Ganze 75 Zentimeter war der Stimmzettel bei der diesjährigen Europawahl lang, auf dem sich insgesamt 24 Parteien zur Wahl stellten und um die Stimme eines jeden Wählers buhlten. Insgesamt waren EU-weit rund 400 Millionen Menschen in …
zum ArtikelWir wollen nicht den Anschluss verpassen…
„Wir dürfen uns nicht auf Erreichtem ausruhen. Nur die immer wieder neue Betrachtung von Dingen in unserer Gemeinde sichert uns im harten Wettbewerb auch für die Zukunft die angestrebten Gästezahlen in Norddorf und auf ganz Amrum“, verdeutlichte Norddorfs Bürgermeister Peter Koßmann seine öffentliche Kritik am Outfit des Strunwais. Er konfrontierte seine Gemeindevertreter auf einer Sitzung mit seiner Forderung an alle …
zum ArtikelEinstimmige Wiederwahl für Frank Timpe…
Elke Dethlefsen, Verwaltungsratvorsitzende des Verwaltungsrates der Amrum Touristik A.Ö.R, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Bürger zur letzten Sitzung in diesem Jahr. Nachdem die Beschlussfähigkeit und die Bestellung des Vorstandes festgestellt wurde, konnte Frank Timpe, Leiter der Amrum Touristik, den Saisonverlauf 2013 auf Amrum erläutern. Tabellarisch waren die Fakten und Zahlen bis zum Oktober festgehalten und spiegelten eine recht schwankende Saison …
zum ArtikelNoch immer ist kein Musterstück beschlossen – Haltestelle in Wittdün immer noch Provisorium…(to)
Das einstige Haltestellenhäuschen an der Haltestelle „Köhn`s Übergang“ in Wittdün wurde vom Sturm umgehauen und musste durch einen Notbehelf ersetzt werden. Das war aber nicht der verheerende Sturm „Christian“, sondern bereits ein Sturm im vergangenen Jahr und seit dem fristet dort ein auf die Schnelle zusammengeschraubtes, aus wetterbeständigen Spezialholzplatten bestehendes Behelfswartehäuschen sein Dasein. Das einstige Blockbohlenhäuschen, das in seiner Substanz …
zum ArtikelVerlässliche Erreichbarkeit der Insel steht bei den Gästen hoch im Kurs – Wirtschaftsminister des Landes besuchte Amrum…(to)
Erneut konnte Politprominenz aus dem Kabinett der Landesregierung Schleswig-Holsteins auf Amrum begrüßt werden. Reinhard Meyer (SPD), Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein sah in dem Besuch eine gute Möglichkeit, sich vor Ort über die Belange der Insel zu informieren. „Wir freuen uns, dass Wirtschaftsminister Reinhard Meyer unserer Einladung gefolgt ist und die Insel Amrum besucht“, begrüßte …
zum ArtikelSchon seit Jahren ein Thema – Projekt am Wittdüner Strand wartet auf seine Umsetzung…(to)
Sicherlich unbestritten ist die traumhafte Lage des sogenannten Strandservicegebäudes an der Wittdüner Promenade am Südstrand des Ortes, aber auch das nicht mehr zeitgemäße Raumkonzept dieser im desolaten Zustand befindlichen Immobilie ist bei Bürgern, Kommunalpolitikern und Gästen unstrittig. Der Zahn der Zeit hat trotz immer wieder durchgeführter Erhaltungsmaßnahmen deutliche Spuren hinterlassen und verlangt förmlich nach einer Erneuerung. Schon seit einigen Jahren …
zum ArtikelAuch auf Amrum – CDU die stärkste Kraft…
Nach einem langen Wahlabend sind die Entscheidungen gefallen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU haben am Sonntag die Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag klar gewonnen. Auch auf Amrum ist die CDU bei der Bundestagswahl in allen drei Gemeinden als eindeutig stärkste Partei hervorgegangen. Auf dem zweiten Platz landete jeweils die SPD. Die Grünen belegen in Nebel und Wittdün den …
zum Artikel