
Seit Ende Mai ist nun der Amrumer Leuchtturm wegen Unterhaltungsarbeiten für Besucher geschlossen.
Das eigens hergestellte spezielle, hochziehbare „Personenaufnahmemittel“, der Arbeitskorb wurde montiert. Nun sind die Arbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe-Nordsee – der Außenstelle Wittdün – mit den Vorarbeiten beschäftigt, denn bevor der Amrumer Leuchtturm seinen neuen Anstrich erhält muss z.B. erst einmal der Rost entfernt werden.

Auch die Höhenkletterer sind wieder im Einsatz, derzeit sieht man sie hoch oben auf der Spitze des Leuchtturmes bei ihrer Arbeit. Bei dem derzeitigen Wetter kommen die Arbeiten gut voran, aber es wird noch einige Wochen dauern ehe das „aufgehübschte“ Amrumer Wahrzeichen dann seine Besucher wieder empfängt.
Wenn sie sich übrigens wundern, dass der Handy Empfang in Wittdün an einigen Stellen sehr schlecht bis gar nicht möglich ist, liegt das daran, dass während der Arbeiten tagsüber die Antennen abgeschaltet werden müssen. Dies geschieht zum Schutz der Menschen die in unmittelbarer Nähe der Antennen arbeiten müssen.
Zur Schlechten Erreichbarkeit des Mobilfunknetz (Telefonie) habe ich den Eindruck das es nur Vodafone/O2 betrifft, und das ungefähr zwischen Norddorf und Nebel bis kurz vor Wittdün der Fall ist. Und dabei ist T-Mobile offenbar nicht betroffen.
Das ist jedenfalls nach meinem Erleben deutlich mehr als nur “an einigen Stellen”.
K.M.