Anna Kienitz

Anna Kienitz, 1988 geboren, verbrachte die ersten 18 Jahre ihres Lebens im mittelhessischen Klein-Altenstädten, bevor sich ihr Leben während eines Work and Travel Jahres in Neuseeland schlagartig veränderte. Dem Sog zu fernen Meeren folgend studierte sie Biologie im Bachelor und Küsten- und Meeresmanagement im Master auf Island. Als stellvertretende Leitung einer Meeresschutzstaion arbeitete sie in Südostasien und verbrachte ein Jahr als Umweltwissenschaftlerin beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg. Jetzt hat sie eine abwechslungsreiche Aufgabe und ihren Platz am Meer auf Amrum gefunden. Sie leitet das Naturzentrum in Norddorf und gehört als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Der FFH-Managementplan und seine Fortschreibung – einfach erklärt …

Der FFH-Managementplan rollt auf Amrum zu. Aber was ist das eigentlich ein Managementplan und wird er das Leben auf Amrum verändern? Eine Frage die sich berechtigterweise gerade viele Amrumer stellen. Jetzt soll Licht ins Dunkl kommen. Was ein Naturschutzgebiet ist, ist klar. In fast allen Naturschutzgebieten in Deutschland gelten grob dieselben Regeln. Solche Regeln sind zum Beispiel: Auf den Wegen …

zum Artikel

Felix Gabel zu Gast im Seeblick – Das 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival …

Zum 37. Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist in diesem Jahr der Sterne Koch Felix Gabel aus dem Kai3 auf Sylt zu Gast im Seeblick. Zusammen verwöhnen Felix Gabel und Gunnar Hesse die Amrumer Gäste mit Geschmackserlebnissen, die Erinnerungen an unbeschwerte Sommerabende wecken. Nicole Hesse sorgt zusammen mit dem gesamten Team für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Ein Austausch der besonderen Art kommt immer …

zum Artikel

Strandreinigung satt …

Sechzig Leute versammelten sich am 26.10 am Norddorfer Strandübergang und zogen los, um sie zu finden, die Übeltäter zwischen Wasser und Dünenkante. Sie sind versteckt, dünn, unheimlich langlebig und haben verehrende Folgen für all die Vögel, die sie in den Schnabel bekommen. Aufgedröselte Fäden der Dolly Ropes sind die Übeltäter, denen die Urlauber heute auf die Schliche kommen wollen. Die …

zum Artikel

Noch schneller am Einsatzort – der Seabob was er kann und was er bringt …

Frank Vossmerbäumer, langjähriger Wachleiter der DLRG testet im September mit seiner Mannschaft am Norddorfer Strand den Seabob. Aber was ist das für ein Gerät, das mit einer Mischung aus Erstaunen und Verwunderung von den Amrumer Badegästen betrachtet wird und wie fühlt es sich wohl an damit zu fahren? Frank Vossmerbäumer weiß es und er weiß auch welche Fragen er wirklich …

zum Artikel

Sven Sturm, Ingrid Schmanke und der Öömrang Ferian für den Schutz des Kniephakens zusammen auf der Bühne …

Seit fast 14 Jahren wünscht sich Sven Sturm eine bessere Besucherlenkung des Kniephakens. Jetzt rückt sein Traum in greifbare Nähe. Das begeisterte Publikum seines Vortrags am vergangenen Montag spendete knapp 2400 € für die Verbesserung der Besucherlenkung am Kniephaken. Der Öömrang Ferian i.F. arbeitet nun zusammen mit der Gemeinde Wittdün an der Umsetzung. Bis zur neuen Saison soll das Rastgebiet …

zum Artikel

Montag der 2.10 – Ein inspirierender Abend über die Vogelwelt Amrums steht bevor …

Sven Sturm ermöglicht am Montag den 2.10 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus wieder intime Einblicke in das Leben der Amrumer Vogelwelt. Durch das Aufstellen von versteckten Kameras gelingt es ihm besonders nah an die Amrumer Watvögel und Möwenverwandten heranzukommen. Er zeigt die Welt der Austernfischer und Zwergseeschwalbe, wenn sie ganz für sich sind. Musikalisch begleitet wird er dabei auf der …

zum Artikel

Martje Brandt begrüßt den Nebler Kirchengemeinderat im Gottesdienst …

Alle sechs Jahre wird der neue Kirchengemeinderat (KGR) gewählt. In diesem Jahr zum ersten Mal dabei ist der Norddorfer Gemeinde Arbeiter Jan Petersen: „Herr Petersen, welche Themen liegen Ihnen für Ihre Amtszeit besonders am Herzen?“ „Ich möchte mich in meiner Zeit gerne um die Gebäude kümmern.“, erzählt Herr Petersen, freudig gestimmt. „Wie kommt es, dass Sie gerne in den Kirchenrat …

zum Artikel

Junge Kegelrobben an Amrums Stränden …

Sie sind klein, sie sind süß, aber gar nicht so ungefährlich, die jungen Kegelrobben am Strand von Amrum. Je nach dem wie alt das Baby oder Jungtier ist, kommt die Mutter von ihrem Beutezug schon hinter dem nächsten Sandhügel hervor gerobbt. Was sie im Kopf hat, ist einzig und allein ihr junges Kegelrobbenbaby, das sie beschützen wird, egal wer sich …

zum Artikel

Dark Blome verzaubert unter dem Sternenhimmel die Besucher des 13. See- und Küstenvogelkolloquiums

Einem spontanen Impuls folgend lädt Dark Blome die Besucher der 13. See- und Küstenvogelkolloquiums zu einer Sternenführung ein. Hier begeistert er seine Gäste für eine Welt, die weit über der der Vögel liegt. Nach dem letzen faszienierenden, ornithologischen Vortrag am Samstag Abend – es ist bereits dunkel geworden – versammeln sich alle Interessierten vor dem Gemeindehaus in Norddorf. Dark Blome …

zum Artikel

Nachhaltige Tannenbaum Anhänger …

Tannenbaum Anhänger aus Salzteig sind nachhaltig und einfach zu machen. Alles was man braucht, hat man wahrscheinlich schon zu Hause: Mehl, Salz und Wasser, im Verhältnis 2:1:1. Und so geht es: Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Dann das Wasser dazu geben und alles gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Nun wird der Teig ausgerollt und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com