Ich möchte Ihnen jetzt 2 besondere Veranstaltungen vorstellen. Zum einen bringt der Öömrang Ferian den Künstler Hans Jaenisch nach Amrum: „Mit einer umfassenden Retrospektive würdigt die Urlaubsinsel Amrum den Künstler und Westberliner Hochschullehrer Hans Jaenisch, der vor 70 Jahren das erste Mal nach Amrum kam und 1989 auf der Nordseeinsel verstarb. Professor Jaenisch, 1907 in der Nähe von Halberstadt geboren, …
zum ArtikelAussichtspunkt 16 – Aussichtsplattform am Watt in Nebel …
Den Aussichtspunkt 16 erreicht der Besucher indem er die Straße „Uasterstigh“ bis zur St.-Clemens-Kirche geht, dann durch den Kurpark läuft und hinter dem Haus des Gasten rechts zur Wattseite direkt auf die Aussichtsplattform zusteuert. Diese ist ins Watt hineingebaut, und der zuführende Bohlenweg führt ein Stück über die Salzwiesen. Hier kann man gut beobachten wie der Wechsel der Gezeiten diese …
zum ArtikelFotowettbewerb 2023: Amrum in Schwarz-Weiß …
Seit über 50 Jahren verknüpfen unsere Sehgewohnheiten insbesondere den Sommerurlaub mit der Farbfotografie. Dass selbst ein Schwarz-Weiß-Bild die sommerliche Leichtigkeit eines Urlaubs am Meer perfekt einfangen kann, lässt sich derzeit in der Nebeler Mühle besichtigen. Auch die Amrumer Sommergäste unter den Teilnehmer:innen des diesjährigen Fotowettbewerbs zum Thema „Schwarz-Weiß“ können das unter Beweis stellen. Bevor sich die Hochsaison in den kommenden …
zum ArtikelCornelius Bendixen als Vorsitzender des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales wiedergewählt …
In der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode wurde Cornelius Bendixen als Vorsitzender des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales wiedergewählt. Als seine Vertreterin fungiert zukünftig Julia Kruggel. Im Zweckverband Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Inselgemeinden zusammengeschlossen, um die Finanzierung und Koordination übergemeindlicher Aufgaben wie Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, Psychologenstelle und das Jugendzentrum sicher zu stellen. Die drei Inselgemeinden beteiligen …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Schon zum Wochenstart am Montag, 21.8., haben wir 2 interessante Kulturhighlights im Angebot. Den Beginn macht um 17.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus das „August – Theater mit Puppen“ aus Dresden mit einer Aufführung von „Pettersson und Findus“. Die berühmten Figuren der Kinderbücher von Sven Nordquist werden dargestellt als offenes Figuren-Theater mit dem Schauspieler Grigorij Kästner-Kubsch als Pettersson (er sieht auch …
zum ArtikelTour de Amrum mit Minister Claus Ruhe Madsen …
Der Schleswig-Holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Claus Ruhe Madsen, stattete der Insel Amrum einen Kurzbesuch ab. Er wurde von seinem persönlichen Referenten Clemens Weis begleitet. In einer 3-stündigen Fahrradtour radelte der Minister von Wittdün nach Norddorf und diskutierte mit den Bürgermeistern der drei Inselgemeinden sowie dem Amrumer Touristik Chef Frank Timpe und dem Amtsdirektor des Amtes …
zum ArtikelAmrumer Leuchtturm ab 21. August für Besucherverkehr wieder geöffnet …
Wichtige wiederkehrenden Unterhaltungsarbeiten am Seefeuer Amrum beendet. An einem der Amrumer Wahrzeichen, dem Seefeuer Amrum – in Folge Leuchtturm – wurden in den letzten Monaten turnusgemäße Unterhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Während der Arbeiten des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee war der Leuchtturm für die Öffentlichkeit gesperrt und konnte nicht besucht und bestiegen werden. Auch Heiraten konnte man in dieser Zeit auf dem Leuchtturm …
zum ArtikelWIR sind umgezogen …
Gleich zwei „Eröffnungen” konnten in den letzten Wochen gefeiert werden. Die „Hundeliebe” zog von Nebel nach Wittdün und „Letj Spinris” siedelte von Wittdün nach Nebel. Inzwischen sind beide in den neuen Geschäftsräumen angekommen und freuen sich, dass auch ihre Kunden mit dieser Änderung zurecht gekommen sind. Wibke Diehl hat neben ihrem Hundebedarf, -leinen, -futter, -leckerli und Hundedecken jetzt auch Lektüre …
zum ArtikelAnna Susanne Jahn stellt neue Bilder-Serie vor …
Rund 80 Gäste konnte die Amrumer Künstlerin Anna Susanne Jahn letzte Woche zur Vernissage in ihrem Atelier in Alten Pastorat in Nebel begrüßen, um ihr neues Kunstprojekt der Öffentlichkeit vorzustellen. Blatt für Blatt vereint sie darin ihre beiden Leidenschaften: den Unikat-Druck und das Aquarell. 83 Blätter sollen es werden, und wie man es von Anna Susanne Jahn kennt, entstehen ihre …
zum ArtikelSommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf …
Am letzten Samstag war wahrlich kein Strandwetter, was dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf jedoch zu Gute kam. Trotz anfänglichen Dauerregens kamen reichlich Besucher an und in das Feuerwehrgerätehaus um sich am reichlich gedeckten Kuchenbuffet zu stärken, sich das moderne Tanklöschfahrzeug „TLF 8/18“ erklären zu lassen, oder die berühmten Feuerwehr-Pommes mit Gegrilltem und Bratwurst zu genießen. Insbesondere für die vielen …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Das Wetter beruhigt sich, ein bisschen Sommer hält Einzug…das muss er auch, denn wir haben draußen noch ein bisschen was vor! Doch zunächst kommt eine Innenveranstaltung: Am Dienstag, 15.8., freuen wir uns um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus auf den Amrum-Fan und Kabarettisten Florian Schröder. Scharfsinnig und scharfzüngig legt der fernsehpräsente Künstler den Finger tief in die gesellschaftlichen Wunden: „So …
zum ArtikelNeue Stellplatzsatzung in Norddorf …
Die Anzahl der Urlauber, die ihren PKW mit auf die Insel bringen, nimmt kontinuierlich zu. Ein Grund ist sicherlich, dass der Preisunterschied zwischen einem Parkplatz in Dagebüll und einem Fährticket der WDR relativ gering ist. Für einen 14-tägigen Aufenthalt auf dem Inselparkplatz betragen die Gebühren 91,50 €, ein Fährticket für einen PKW je nach Fahrzeuggröße etwa 120,00 € – 130,00 …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte 15 – Aussichtsdüne Wittdün
Am einfachsten gelangt man zur Wittdüner Aussichtsdüne, wenn man an der Bushaltestelle „Badeland“ in die kleine, nicht geteerte Straße „Kiefernweg“ einbiegt und hier direkt an der linken Straßenseite geradeaus auf den Bohlenweg geht. Man kann den Zugang eigentlich nicht verfehlen, am Beginn des Weges steht ein großer Granitstein in den die 1. Strophe des „Amrum Liedes“ eingemeißelt ist. Auf dem …
zum ArtikelElke Dethlefsen als Vorsitzende des Verwaltungsrates der Amrum Touristik AöR wiedergewählt …
Auf der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der Amrum Touristik wurde Elke Dethlefsen als Vorsitzende wieder gewählt. Als Stellvertreter fungiert weiterhin Gunnar Hesse. Amrums Touristik Chef Frank Timpe gab einen Überblick über den Verlauf der bisherigen Saison. Im ersten Halbjahr (Januar – Juni) besuchten 76.616 Gäste die Insel Amrum, was 5,9 % weniger waren als im vergangenen Jahr und 6,2 % …
zum ArtikelAugen auf …!
Unfassbar, doch ja es passiert – Diebstahl- auf Amrum. „Seit Anfang August mußten wir leider vermehrt Fahrraddiebstähle verzeichnen, vor allem ist das Augenmerk auf die Bosch-Dispalys von E-Bikes gerichtet”, erklärt die Amrumer Polizei. Die Fahrradvermieter sind in Alarmbereitschaft, denn hier ist derzeit der größte Schaden. Sechs Vermietungsfahrräder inselweit hat es getroffen. Das Erschreckende dabei ist die skrupellose Vorgehensweise. Mitten am …
zum Artikel