Bunte Schultüten, strahlende Kinderaugen und ein großartiger Zirkus …

Die Aufregung war groß, als sich am Morgen die 26 Erstklässler mit ihren Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden vor der St.Clemens Kirche trafen. Turbulent ging es bei soviel Menschen zu und doch schaffte es Fotograf Maik Geisler alle zusammen auf ein Gruppenbild zu bekommen, inklusive der kunterbunten und individuellen Schultüten und Schulranzen, danach übernahmen die Eltern das wichtige Zubehör der Einschulung. Die Mädchen und Jungen …

zum Artikel

Nilgans und Löffler – zwei neue Brutvögel auf Amrum

  Innerhalb der Natur meldet die Vogelwelt seit jeher die größten Veränderungen. Vögel sind dank ihrer Flugfähigkeit die beweglichsten Lebewesen auf der Erde. Sie überwinden kurzfristig Zeitzonen und Kontinente, unabhängig von ihrer Eigenschaft als Zugvögel. In unserer engen Heimat gehört zu den auffälligsten Erscheinungen aus jüngerer Zeit die unfassbare Ausbreitung der Wildgänse. So war z. B. für die nach Osten …

zum Artikel

Schnelles Surfen, auch bei Ebbe: Glasfaser für Amrum …

Die Lünecom plant den flächendeckenden Glasfaser-Ausbau auf Amrum. Die Vorvermarktung läuft seit dem 1. August bis einschließlich 31. Oktober 2022. Wenn sich genügend Insulanerinnen und Insulaner beteiligen, wird ausgebaut. Die Lünecom hat auf Amrum gebietsweise bereits Glasfaser verlegt, nun sollen weitere Haushalte folgen, die noch nicht an das Netz der Zukunft angeschlossen sind oder bislang noch VDSL-Anschlüsse haben. Auf Amrum …

zum Artikel

Kleine Insel – große Freiheit… für Jede*n …

Das Leben auf einer kleinen Insel wie Amrum ist nicht immer einfach, umso wichtiger ist es Menschen um sich zu haben mit denen man die eigenen Erfahrungen teilen kann. Das haben sich auch die Gründer*innen der QuAC gedacht. QuAC steht für Queer Amrum Community und ist eine Freizeitgruppe, die für alle Queers offen ist. Für diejenigen Leser*innen, für die der …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Endlich nimmt der Sommer so richtig Fahrt auf unserer Trauminsel auf. Als wenn wir es geahnt hätten, wird unser großes Kulturhighlight zum Wochenende ausgerechnet drinnen stattfinden. Doch es handelt sich um niemand geringeres als Heinz Rudolf Kunze, der sich am Freitag, 12.8., um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus ein Stelldichein gibt, um uns mit seinen Liedern Freude zu bereiten. „‘Heinz …

zum Artikel

Ein großer Spendenscheck für die DGzRS …

Freilichtkino auf Amrum, was ein Ereignis. Das Wetter spielte mit und doch mußten die Zuschauer abwarten, bis die letzten Sonnenstrahlen verschwanden, damit der Film „Nordlicht” bestens im rechten Licht auf der großen aufblasbaren Leinwand zu sehen war. Die Zeit nutzte Kinobetreiber Ralf Thomsen, um persönlich die Spendeneinnahmen der letzten zwei Jahre an die Vertreter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu …

zum Artikel

Krankenhaus Föhr-Amrum …

Ambulante Sprechstunde von Dr. Björn Birkenhauer wird eingestellt Seit August 2021 hatte Dr. Björn Birkenhauer, leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Nordfriesland in Niebüll, zweiwöchentlich im Krankenhaus Föhr-Amrum eine Sprechstunde zur orthopädischen Rheumatologie angeboten. Ziel war, für Föhrer und Amrumer ein wohnortnahes orthopädisch-rheumatologisches Versorgungsangebot zu schaffen und ihnen den zeitaufwendigen Weg auf das Festland in einem ersten Schritt …

zum Artikel

2000 Jahre alte Siedlung in den Norddorfer Dünen freigelegt …,

In einem Dünental zwischen Nebel und Norddorf nordwestlich der Vogelkoje Meeram konnte man in den vergangenen Tagen wieder beobachten, wie Mitarbeiter des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und dem Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) gemeinsam mit freiwilligen Helfern die Ausgrabungsarbeiten eines etwa 2000 Jahre alten Langhauses fortsetzen.  Seit vielen Jahren hat der Vertrauensmann für archäologische …

zum Artikel

Nebel hat gefeiert …

… und das hat wieder richtig Spaß gemacht! Die Wetterbedingungen hätten nicht besser sein können – pünktlich zu Beginn des Festes verzogen sich die Wolken und bei blauem Himmel und Sonnenschein tummelten sich zahlreiche BesucherInnen im Ortskern. Gesäumt war die Straße mit vielen verschiedenen Ständen aller Art, die die Gäste und Insulaner zum Bummeln, Stöbern und Verweilen einluden. Eingeladen waren …

zum Artikel

Erneuter Flächenbrand im Nebeler Wald- und Dünengebiet …

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war heute in der Mittagszeit eine Amrumer Familie auf ihrem Spiel- und Spazierweg im Wald- und Dünengebiet in Nebel, das an die Fachklinik Satteldüne angrenzt. Dem Vater, selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, und seinen zwei Kindern ist die schnelle Alarmierung des Notrufes zu verdanken, als sie die bereits brennende Dünenfläche entdeckten. Die Einsatzkräfte der …

zum Artikel

Nachruf: Theo Heini

  Als Theo Heini war er auf Amrum und in der Welt bekannt. Richtig hieß er Theodor Heinrich Kölzow, und der Familienname deutet auf die Herkunft aus dem Osten hin. Eben nach 1890 kam der Großvater, geboren 1873 in Rostock, als Maurer und “Handwerksbursche” nach Amrum. Louis Kölzow fand hier im Zuge des “Baubooms” des seit 1890 begründeten Fremdenverkehrs mit …

zum Artikel

Einfach mal was machen – Kunst im Wind …

Schon von Weitem sind sie zu sehen, die bunten Flaggen am Weg zum Nebler Strand. In diesem Jahr flattern sechs Kunstwerke hoch oben im Wind, und eines liegt querab vom Bohlenweg im Sand. Der Gegenwartskunst auf Amrum einen Ort zu geben, haben sich Kalle Wruck und Philipp Ricklefs vom Amrumer Kunstverein (www.kunstverein-amrum.de) auf die Fahnen geschrieben. Im wahrsten Sinn des …

zum Artikel

Urlaubskatalog Amrum 2023 – Anzeigenaufträge …

Die Arbeiten zur Neugestaltung des Amrum-Prospekts 2023 sind im vollen Gange. Die AmrumTouristik erinnert freundlich, dass die Rückgabefrist für die Anzeigenaufträge inzwischen abgelaufen ist. Die Inserentinnen und Inserenten werden gebeten, noch nicht abgegebene Auftragsunterlagen möglichst kurzfristig in einer der Touristinformationen auf Amrum einzureichen oder per Mail an marketing@amrum.de zu übermitteln.  

zum Artikel

Photovoltaik-Anlagen demnächst in Nebel …?

Wie schon mehrfach berichtet, plant die Gemeinde Nebel eine komplette Erneuerung des Hubschrauberlandeplatzes westlich des Sportplatzes. Die Finanzierung wird teilweise aus Zentralitätsmitteln (Schlüsselzuweisungen des Landes für Zentral-Gemeinden) sowie mit Fördergeldern der Aktivregion Uthlande finanziert. Wie Bürgermeister Cornelius Bendixen auf der letzten Gemeinderatsitzung in Nebel mitteilte, liegt nun eine Baugenehmigung für die Maßnahme vor. Aus dem Bauausschuss wurde berichtet, dass der …

zum Artikel

Nach Corona-Pause – Noopmarkels am Öömrang Hüs …

Schnäppchenjäger mussten wegen der Corona-Pandemie auf den Flohmarkt (Noopmarkels), zu Gunsten des „Öömrang Hüs“ in Nebel, zwei Jahre lang verzichten. Viele fleißige Hände des Öömrang Ferian hatten am Wochenende Zelte und Tische aufgebaut um den beliebten Flohmarkt wieder anbieten zu können. Wie früher, ging es am letzten Sonntag im Juli von 14 bis 17 Uhr nun endlich wieder los. Und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com