Eine gemeinsame Musizierstunde …

Gruppenunterricht und Einzelstunden bietet Musiklehrerin Ingrid Schmanke von der Öömrang Skuul im Rahmen der Kreismusikschule Nordfriesland am Nachmittag an. Zu einer gemeinsamen Musizierstunde lud sie all ihre Schülerinnen und Schüler in die Aula der Öömrang Skuul ein. Die Eltern saßen gespannt und begrüßten die Geigenklasse der Grundschulklassen  3 und 4. Mit einem „We will rock you” zeigten die Mädchen und Jungen, dass sie auch rockige Töne auf der Geige spielen …

zum Artikel

Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt 2025 …

Adler-Schiffe verbindet Amrum, Föhr und Hörnum, komfortable Anreise zu Veranstaltungen auf Sylt Mit den täglichen Verbindungen der Adler-Schiffe zwischen Amrum, Föhr und Hörnum bietet sich auch in der Saison 2025 eine verlässliche Möglichkeit für Tagesausflüge und Veranstaltungsbesuche auf Sylt. Besonders am Pfingstwochenende, dem 7. und 8. Juni, wo sportliche Eleganz auf maritimes Flair trifft. Die Verbindung mit den Adler-Schiffen ermöglicht …

zum Artikel

Neues von der “Alten Post”

Als die “Alte Post” in Wittdün vor zwei Jahren wegen Baufälligkeit geräumt werden musste, haben wir darüber berichtet. In der Folge hat Amrum-News immer wieder versucht, Informationen von der Hausgemeinschaft zu bekommen. Wie wird es weitergehen? Wird das Haus saniert oder abgerissen? Diese Fragen wurden auch im Dorf vielfach diskutiert. Jetzt haben wir eine Pressemitteilung zur Veröffentlichung von der Hausgemeinschaft …

zum Artikel

Amrumer Details 10 – Die Dünenschule

Auf Amrum gibt es eine ganz besondere Schule: Die Dünenschule. Viele sagen, dass das wohl die landschaftlich am schönsten gelegene Schule Deutschlands, wenn nicht gar von ganz Europa, ist. Die Dünenschule liegt, wie der Name schon vermuten lässt, in den Dünen, genauer gesagt in dem Dünental, das sich zwischen den Strandübergängen von Süddorf und Nebel hinzieht. In etwa auf der …

zum Artikel

Öffentliches WC in Nebel: Toilettencontainer im Kurpark aufgestellt …

Anfang des Jahres begannen die Abrissarbeiten des Haus des Gastes in Nebel und seitdem gab es kein öffentliches WC mehr im Ortskern. 800 Meter Fußweg vom Kurpark entfernt, ein langer Weg der zurückgelegt werden musste, um das nächstliegende öffentliche WC an der Bushaltestelle Nebel-Mitte zu erreichen. Um den Gästen und Insulanern auch im historischen Ortskern wieder eine öffentliche Toilette zu …

zum Artikel

Tag der Ozeane auf Amrum …

Unsere Meere bedecken rund 71% der Erdoberfläche. Sie speichern bis zu 93 % der Wärme, die durch Sonnenstrahlung auf der Erde entsteht und nehmen etwa ein Drittel des menschengemachten CO2 aus der Atmosphäre auf. Zusätzlich produzieren im Meer lebende Algen und Mikroorganismen rund 70 % des gesamten Sauerstoffs in der Atmosphäre. Eine enorme Leistung also, die unsere Ozeane da vollbringen. …

zum Artikel

Singen macht glücklich – der Amrumer-Kinderchor probt für Pfingsten …

Es ist Mittwoch, kurz vor 15 Uhr. Im St. Clemens Hüs in Nebel beginnt gleich die Chorprobe. Die meisten sind schon längst da, einige Nachzügler trudeln fröhlich ein. Von außen hört man: „Warte, warte! Du musst noch kurz draußen bleiben, wir stehen noch gar nicht richtig!“ Es folgt ein: „Wir sind fertig, du darfst kommen!“ „Ha, du hast dich bewegt“, …

zum Artikel

Veränderte Rechtslage zur Vermietung von Ferienwohnungen die vor 1962 gebaut  wurden …

In einer Pressemitteilung informiert der Kreis Nordfriesland, dass es zum Thema der illegalen Vermietung von Ferienwohnungen im Kreisgebiet Nordfriesland für ältere Wohnungen eine geänderte Rechtslage gibt: Für Wohnungen, die vor 1962 gebaut worden sind, gibt es keine bauplanungsrechtliche Unterscheidung zwischen Wohnen und Ferienwohnen. „Vor diesem Datum war diese Unterscheidung nicht feststellbar, weder der Gesetz- und Verordnungsgeber noch die Gerichte haben …

zum Artikel

Trockenheit auch auf Amrum – erhöhte Brandgefahr

Aktuell ist auch die Insel Amrum von der aktuellen Trockenheit betroffen. Nachdem im März bereits ein größerer Flächenbrand in den Dünen Westerheides verhindert werden konnte. Berichtete nun der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer vom flächenhaften Brand in einer Salzwiese in St.Peter-Ording. Neben dem Verlust der besonderen und schützenswerten Pflanzenwelt, fielen auch zahlreiche Gelege von Vögeln dem Feuer zum Opfer. Die beiden Beispiele …

zum Artikel

Im Zeichen der Kameradschaft

Am vergangenen Wochenende empfing die Jugendfeuerwehr Amrum kameradschaftlichen Besuch der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Büsum. Acht Jungen und Mädchen unter der Leitung ihres Jugendwartes Jan Lembser trafen am Freitag Abend mit der Fähre auf Amrum ein. Als Unterkunft diente den Gästen das Gerätehaus der Amrumer Jugendfeuerwehr; wo sie sich mit ihren mitgebrachten Feldbetten häuslich einrichteten. Am Samstag Morgen wurden die Büsumer …

zum Artikel

„Amrum (2025)“

Amrum erinnert sich an die Dreharbeiten zum Film „Amrum“ von Starregisseur Fatih Akin und Buchautor und Produzent Hark Bohm. Es ist genau ein Jahr her, dass ein Großteil der Aufnahmen auf Amrum gemacht wurden (Amrum News berichtete). Rund 4 Wochen waren an verschiedenen Stellen der Insel Filmsets zu beobachten. Nun ist die Produktion abgeschlossen  und das Gesamtwerk hatte die Ehre …

zum Artikel

Die Wurfzeit der Seehunde beginnt …

Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die Wurfzeit der Seehunde. So suchen die Tiere bereits ab Mai Sandbänke und Strände auf, um geeignete Plätze für die Geburt ihrer Jungtiere zu finden. Anfang Juni, bis Anfang Juli ist die Hauptwurfzeit der Seehunde. Anders als Kegelrobben werden die Jungtiere bereits mit dem Erwachsenenfell geboren. Aufgrund dessen kann das Jungtier gleich der Mutter ins …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

  Der Mai ist kulturell bislang sehr erfolgreich verlaufen, alle Ensembles und Akteure haben zum ersten Mal auf Amrum gespielt. Auch die nächsten beiden Veranstaltungen sind Premieren auf unserer Trauminsel. Passend zum Urlaub im Amrumer Frühling haben wir folgende kulturelle Leckerbissen im Angebot: Am Dienstag, 27.5., erwarten wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus eine besondere Konzertlesung mit dem Titel …

zum Artikel

Eine Spende für die Musik …

Mit einem Arm neuer Notenbücher kamen Logenmeister Peter Wulfert und zwei seiner Brüder der Johannis-Loge Ambronia zum St.Clemens Hüs. Kantorin Katharina Rau und Pastor Gert-Axel Reuß nahmen freudig die unterschiedlichen Notenbücher für den Posaunenchor, den St.-Clemens-Chor und die Arbeit mit dem Gästechor, entgegen. „Viele Kinder-,Jugend- und Seniorenprojekte haben wir auf der Insel in den letzten Jahren unterstützt. In diesem Jahr …

zum Artikel

Mobilfunk-Messwoche …

Tagestipps auf das Handy oder auf den Rechner...

Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative von Bund, Ländern und Kommunen sind Bürger:innen aufgerufen, während der ersten Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 die Netzverfügbarkeit in ihren Regionen zu erfassen. Eine zuverlässige und leistungsfähige Mobilfunkversorgung ist auch für den Tourismus von zentraler Bedeutung – sie ist Grundvoraussetzung für digitale Services, moderne Gästekommunikation und ein positives Urlaubserlebnis. Besonders in touristisch …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com