Von einer Pinguin-Gang und Tierrätseln …

Mit seinen drei Büchern unterm Arm und in Begleitung seiner Verlegerin Dorothea Böhland kam Schriftsteller und Archäologe Steven Lundström nach Amrum. Zusammen mit Kirsten Sothmann von der Bücherstube in Norddorf hat er eine Autorenlesung für Kinder im Gemeindehaus Norddorf veranstaltet und zwei Tage vorher der Öömrang Skuul einen Besuch abgestattet. „In dem Alter ist es nicht immer einfach mit der …

zum Artikel

Los, schnapp ihn dir …

Bei hochsommerlichen Temperaturen und noch wärmeren Ostwind kamen die Mädchen und Jungen mit ihren Ponys und Pferden auf den Rinreitplatz in Nebel geritten. Der Schweiß stand allen sechzehn Reitern schon vorher auf der Stirn, doch pünktlich um 14 Uhr begann der Wettstreit um die meist gestochenen Ringe zu Pferd, ausgerichtet vom Reitverein Amrum. In drei Altersklassen unterteilt, durften die jüngeren …

zum Artikel

Mit 988,30 km für die Umwelt und das Klima …

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – insbesondere wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättet. Das Amt Föhr-Amrum beteiligt sich über den …

zum Artikel

Die Bergung des Frachters „Verity‟ vor Helgoland geht gut voran …

Im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) wird das Wrack der „Verity“ südwestlich vor Helgoland geborgen. Nach einer europaweiten Ausschreibung ist das niederländische Spezialunternehmen Koole mit der Bergung des Wracks beauftragt. Im Juni war das Unternehmen mit einem Schlepper im Wrackgebiet eingetroffen und hat sich in einem Sicherheitsbereich am Rand des Sperrgebiets positioniert. An Bord des Bergeschleppers „Koole …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Nach einem sommerlichen Wochenende mit einem tollen Hafenfest in Wittdün kommen nun wieder 2 besondere Kulturveranstaltungen und ein weiteres Dorffest auf uns zu. Den Beginn machen am Dienstag, 23.7., um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus „The Gregorian Voices“. Unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“ zeigen die Sänger mit ihren beeindruckenden Stimmen, „wie lebendig gregorianischer Gesang heute klingen kann. In traditionellen …

zum Artikel

Die Strandolympiade der Öömrang Skuul 2024 …

Bei zuerst eher bedecktem Wetter versammelten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Strandparkplatz in Nebel. Nach kurzer Zeit hatten sich die Teams zusammengefunden. Da bei einer Olympiade verschiedenste Länder gegeneinander antreten, wurden die Kinder auch Klassenübergreifend von der ersten bis zur neunten Klasse in 10 verschiedene Nationen eingeteilt. Diese waren: Jamaika, Honduras, Fiji Inseln, Cookinseln, Barbados, Eswatini, Andorra, Dominika, …

zum Artikel

Wittdüner Hafenfest zieht tausende Besucher an …

Nachdem zuletzt einige OpenAir-Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser gefallen waren, meinte es Petrus dieses Wochenende außerordentlich gut mit dem Wittdüner Hafenfest. Strahlender Sonnenschein, 27 Grad. Ideale Voraussetzungen, um dem faulen Strandtag eine angemessene Portion Unterhaltung (und Pommes) entgegenzusetzen. Offizieller Start am Wittdüner Yachthafen war um 17 Uhr, aber natürlich ließen es sich vor allem die vom Festland angereisten Händler nicht nehmen, …

zum Artikel

DGzRS – Kein Tag der Seenotretter am 28. Juli 2024 auf Amrum …

Seit nun mehr als drei Monate befindet sich der auf Amrum stationierte Seenotrettungskreuzer (SRK) ERNST MEIER-HEDDE, von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), in der Fassmer-Werft in Bardenfleth an der Unterweser in einer großen Werftzeit. Da wird alles generalüberholt, von der kleinsten Schraube bis hin zu den Maschinen. Auch die Brückennavigation wird dieses mal ausgebaut und auf den neuesten …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – Hafenfest in Wittdün

Zum Wochenende freuen wir uns auf ein paar Tage echten Sommer, mit viel Sonne und teils sehr hohen Temperaturen. Dieser – wohl nur kurze – Sommereinbruch kommt genau rechtzeitig zu unserem ersten Dorffest. Das Dorf Wittdün feiert vor dem Seezeichenhafen des Wasser- und Schifffahrtsamttes sein alljährliches Hafenfest. Am Samstag, 20.7., startet das Fest offiziell um 17.00 Uhr. Aber ab dem …

zum Artikel

SEG-Übung der Feuerwehren der Insel Amrum …

Die SEG der Amrumer Feuerwehren haben eine Übung erfolgreich bewältigt. Letzten  Dienstag wurde im Bereich des Amrumer Leuchtturms im Rahmen eines Übungsabends eine Großschadenslage mit 10 Verletzten inszeniert. Geübt werden sollte insbesondere die Versorgung der Verletzten im Rahmen der erweiterten Ersten Hilfe, den Umgang mit den Sanitätstaschen aus dem MANV-Anhänger, die Betreuung und den Abtransport der Betroffenen zu einer Verletztensammelstelle. …

zum Artikel

Mit Spiel und Spaß für die Sicherheit und Lebensrettung …

Eine große Freude für die Kinder und viel Andrang ist jährlich bei dem großen Strandfest der DLRG und Nivea. In Norddorf, als auch drei Tage später in Nebel, mußten die Feste jedoch wegen des stürmisch regnerischen Wetters vom Strand ins Dorf verlegt werden. Nobby, die große Robbe auf zwei Beinen, begrüßte alle Besucher und wurde vor allem von den Kleinen herzlich umarmt. …

zum Artikel

Urlaubskatalog Amrum 2025 – Ablauf der Rückgabefrist …

Für die kommende Ausgabe des Amrumer Urlaubskatalogs 2025 laufen die Arbeiten bei der AmrumTouristik gerade auf Hochtouren. Auf diesem Wege möchte die AmrumTouristik daran erinnern, dass die Rückgabefrist für die Anzeigenaufträge am 21.07.24 abläuft. An einer Anzeige Interessierte werden gebeten, noch nicht eingereichte Auftragsunterlagen möglichst zeitnah in einer der drei Touristinformationen auf Amrum abzugeben oder per Mail an marketing@amrum.de zu …

zum Artikel

ARD Podcast “ans Meer” – Diesen Strand vergisst man nicht …

Der Bremen-Zwei-Podcast „Ans Meer“ kehrt zurück mit neuem Konzept: Ab 25. Juni nehmen Katharina Guleikoff und Serafia Johansson ihre Hörerinnen und Hörer gemeinsam mit ans Meer. In der neuen 10-teiligen Staffel reisen die beiden Journalistinnen und Meer -Liebhaberinnen von Borkum bis Sylt auf die deutschen Nordseeinseln. „Diesen Strand vergisst man nicht”. Die fünfte Folge führt Katharina und Serafia nach Amrum, …

zum Artikel

Arion vulgaris – Gedanken zur Spanischen Wegschnecke

Zurzeit sehe ich sie jedes Mal, wenn ich mit dem Hund spazieren gehe oder im Garten nach dem Rechten schaue: Unmengen von Nacktschnecken. Vor allem morgens muss ich regelrecht Slalom laufen um nicht auf eines dieser nicht besonders ansehnlichen Tiere zu treten. Nicht nur gefühlt erleiden wir dieses Jahr eine regelrechte Invasion von „Arion vulgaris“. Ich habe sie zwar nicht …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com