Ein glückselig machender Abend war das am vergangenen Samstag: exzellente deutsche und österreichische Weine, leichte mediterrane Speisen, bestes Sommerwetter, gut gelaunte Gäste und eine heiter unbeschwerte Stimmung. Bis in den späten Abend wurde an der Strandbar in Wittdün gefeiert und getanzt – zum allerersten Mal seit zweieinhalb Jahren Corona. (Von vielen FestländerInnen ungläubig zur Kenntnis genommen, aber wahr.) „Endlich… Ist …
zum ArtikelRätselhaftes Heringssterben im Wattenmeer und vermehrtes Auftreten von Vogelgrippe …
Wie schon in den vergangenen 2 Jahren sind auch in diesem Jahr wieder Tausende tote kleine Heringe im Watt und an den Stränden zu beobachten. In vielen Bereichen des Nationalparks Wattenmeer sieht man lokal große Schwärme von Möwen und Seeschwalben auf dem Wasser, was auf eine sehr große Anzahl lebender Jungfische schließen lässt. Die Gründe für das massenhafte Auftreten von …
zum ArtikelWas blüht denn da im Sand …?
Wer sich auf Amrum an der Natur erfreuen will, egal ob Insulaner oder Gast, kommt nicht umhin sich mit einigen Landschaftsformen zu beschäftigen, die sehr inselspezifisch sind. Dass das Watt einen enorm großen Raum für kleine tierische und pflanzliche Lebewesen, Algen und Bakterien darstellt, auch wenn man dies auf den ersten Blick gar nicht sieht, sollte hinreichend bekannt sein, Auch …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Und wieder darf ich gleich 2 internationale Kulturereignisse im Norddorfer Gemeindehaus ankündigen:Den Anfang machen am Dienstag, 5.7., um 20.00 Uhr die Wiener Comedian Harmonists. „Wenn in der Bar zum Krokodil ein kleiner grüner Kaktus sticht und die Sonja russisch tanzt, tobt der Saal. Denn wer kennt sie nicht, diese so populären Lieder der berühmten Comedian Harmonists aus den 1920er Jahren? …
zum ArtikelStrandolympiade der Öömrang Skuul …
Begleitet von Sonnenschein und der Titelmusik des Hollywood Klassikers „Rocky” liefen die Schülerinnen und Schüler über den Nebeler Strand dem olympischen Wettkampf um Medaillen entgegen. Da bei einer Olympiade verschiedene Länder gegeneinander antreten, wurden alle klassenübergreifend von der ersten bis zur 9 Kasse gemischt und in acht Nationen eingeteilt: Argentinien, Brasilien, Chile, Dominikanische Republik, Ecuador, Fiji, Guatemala und Honduras. Die Lehrer Anne Claussen, Laura Totzauer, Kathy …
zum ArtikelBlühwiesen auf Amrum …
Das Bundesamt für Naturschutz hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, dem Deutschen Verband für Landschaftspflege („DVL“) und dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik(„IPN“) das Programm „Blütenbunt–Insektenreich“ ins Leben gerufen, hierzu können bis ins Jahr 2026 Fördermittel bewilligt werden. „Blütenbunt-Insektenreich“ fördert die Entwicklung von artenreichen Wiesen und Säumen auf nicht-landwirtschaftlichen Flächen. Dies können kommunale Grünflächen, Säume …
zum ArtikelVideo-Banking bei der Nord-Ostsee-Sparkasse in Wittdün …
Bereits vor einigen Wochen ist in der Filiale der Nord-Ostsee-Sparkasse (Nospa) in Wittdün das „Video-Banking“ eingeführt und ein entsprechendes Kommunikationssystem installiert worden. Video-Banking ist nicht mit dem Online-Banking zu verwechseln. Beim Online-Banking kann der Kunde seine Bankgeschäfte von einem geeigneten Computer oder Smartphone im privaten oder geschäftlichen Bereich vornehmen ohne eine Bankfiliale aufsuchen zu müssen. Beim Video-Banking sind alltägliche Serviceleistungen …
zum ArtikelViel Betrieb im Wattenmeer zwischen Amrum und Föhr …
Viele Wasserfahrzeuge befinden sich derzeit im Wattenmeer zwischen Amrum und Föhr. Was sind das für welche und was machen die da? Das größte Schiff, der Hopperbagger „EMBLA R“, ist dort zeitweise zu sehen, immer dann wenn er den Sand für die Utersumer Küste bringt. Aufgrund seines Tiefganges (beladen sind es zwischen ca. 4 bis 5 Meter) kann dieser nur bei …
zum ArtikelGrundsteuerreform auf der Zielgeraden …
Viel Arbeit für Hausbesitzer / Keine Beratung seitens des Amtes Föhr-Amrum Die Reform der Grundsteuer kommt in die finale Phase. Sie wurde nötig, nachdem die bisherige Berechnungsgrundlage gerichtlich für nicht rechtens erklärt worden war. Und die Zeit drängt, denn ab dem 1. Januar 2025 ist die alte Berechnung der Grundsteuer Geschichte. Mit der öffentlichen Bekanntmachung des Bundesministeriums der Finanzen am …
zum ArtikelKraftstoffpreise an der Insel-Tankstelle Amrum gibt es auch nach der Steuersenkung nicht unter 2 Euro …
Vor gut 4 Wochen wurden vielerorts an den Tankstellen die Preise infolge der beschlossenen Steuersenkung angepasst. Doch der erhoffte Nachlass kam beim Autofahrer nicht an, die Mineralölkonzerne gaben die volle Steuersenkung nicht weiter an die Verbraucher. Amrum musste eine Woche länger warten, ehe der Tankwagen den erhofften günstigeren Kraftstoff anlieferte. Doch auch hier die Ernüchterung, es erfolgte nicht die erhoffte …
zum ArtikelPraxis für Ergotherapie in Norddorf auf Amrum unter neuer Leitung …
Im Oktober 2019 eröffnete Grit Saul-Hartlage in Norddorf auf Amrum die erste Praxis für Ergotherapie (Amrum-News berichtete/ 30.11.2020) und führte diese bis zu ihrem Weggang von Amrum bis zum April diesen Jahres. Nun hat die aus Hamburg stammende staatlich anerkannte Ergotherapeutin Annika Scharfe die Praxisräume übernommen und ihren Lebensmittelpunkt von Hamburg nach Amrum verlagert. Die gebürtige Hamburgerin schloss ihre Ausbildung 2002 in …
zum ArtikelDigitalis auf Amrum …
Jetzt ist die Jahreszeit wo auch auf Amrum Fingerhüte (Digitalis) zu bestaunen sind. Man findet diese wunderschön blühenden Pflanzen nicht nur in den Gärten der Insel, sondern auch wild wachsend, v. a. an Waldrändern. Ca. 25 verschiedene Arten kommen in Europa, Nordafrika und Asien vor. In Deutschland, und somit auch auf Amrum, sind ursprünglich drei Arten der aus der Familie …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
In der nächsten Woche erwarten uns 2 internationale Kulturereignisse im Norddorfer Gemeindehaus: Am Dienstag, 28.6., betritt um 20.00 Uhr Adjiri Odametey aus Ghana die Bühne, um das Publikum mit afrikanischer Weltmusik zu begeistern. Ich weiß es genau, er war schon zweimal auf Amrum und die Stimmung war beide Male sensationell. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo …
zum ArtikelFünf Wochen hat die „HEGEMANN II“ gebaggert …
Tagsüber war die „HEGEMANN II“ insgesamt knapp 5 Wochen vor Dagebüll und auch kurz vor Wittdün täglich bis zu 16 Stunden im Einsatz. Am 9. Juni wurde der Einsatz beendet und man machte sich auf dem Weg nach Emden. Der gewünschte tideunabhängige Fährbetrieb war schon seit längerer Zeit kaum noch möglich, dass Fahrwasser hatte sogar bei normaler Ebbe für die …
zum Artikel„Wir sind jetzt raus” …
Der feierliche Schulabschluss an der Öömrang Skuul hatte erstmalig ein normales Gesicht nach den letzten beiden „vermummten Jahren”. Strahlend kamen die Jugendlichen auf den Schulhof, um ihr Abschlussbild zu machen. Im trauten Kreise ihrer Mitschüler/innen. Die Herren fein gemacht im Anzug, kam bei den Damen ein Hauch von Hollywood auf, mit langen Abendroben, die feierlicher nicht hätten sein können. Die Eltern strahlten, …
zum Artikel