Zahlreiche Umbauarbeiten in den Amtsgebäuden auf Föhr und Amrum …

Neuer Empfangsbereich in Wyk bereits in Betrieb genommen Seit Kurzem ist der zentrale Empfangsbereich im Wyker Amtsgebäude offiziell eröffnet. Helge Lauenburg und Dennis Ketelsen sind erste Ansprechpartner für Besucher des Amtes und weisen ihnen den Weg in die zuständigen Abteilungen. Der Empfang dient gleichzeitig als Telefon- und als Postzentrale und ist zu den normalen Öffnungszeiten des Amtes Föhr-Amrum besetzt. Pläne …

zum Artikel

20. Amrumer Mukolauf und Pfingst-Event (Hoffis Veranstaltungstipps Spezial)

Der Amrumer Mukolauf ist seit vielen Jahren DAS sportliche Pfingst-Highlight auf Amrum. Fest verbunden mit dem Pfingst-Event der Fachklinik Satteldüne ergibt sich für für die Besucher eine besondere Veranstaltung, der ich jetzt den Raum für die Ankündigung  geben möchte: Schon zum zwanzigsten Mal jährt sich der Amrumer Mukolauf und das fest im Inseljahreskalender  verankerte Ereignis kommt in Sicht. Die Start- …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

In der Woche zwischen Himmelfahrt und Pfingsten haben wir für Sie noch etwas im kulturellen Angebot. Am Dienstag, 23.5., erleben wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus ein Klassik-Highlight mit dem „Trio Schmuck“. Das hochklassige Ensemble mit Sayaka Schmuck (Klarinette), Lisa Schumann (Violine und Viola) und dem OPUS-KLASSIK Preisträger Benyamin Nuss (Klavier) bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Das mitreißende Programm …

zum Artikel

Amrumer Aussichtspunkte 07 – Eisenzeitliches Haus

Mit dem Aussichtspunt 07 begeben wir uns in die vorzeitliche Geschichte der Insel Amrum. Wer von der Nebeler Vogelkoje Meeram über den Bohlenweg zum Quermarkenfeuer Norddorf geht kommt am Eisenzeitlichen Haus, an einer Ausgrabungsstelle und an einem Großsteingrab, vorbei. Zuerst liegt kurz vor dem Dünental mit dem Eisenzeitlichen Haus rechterhand eine neue Ausgrabungsstelle. Folgt man hinter dem Eisenzeitlichen Haus dem …

zum Artikel

Neue Gesichter und neue Lieder beim Amrumer Shantychor

Der Amrumer Shantychor präsentierte sich am Vorabend des Vatertages in bester Laune. Vor einem vollbesetzten Saal im Norddorfer Gemeindehaus bereitete der Chor seinem Publikum einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend mit neuen und alten Liedern aus seinem Repertoire. Klassiker wie der „Wellerman“ und „La Paloma“ (inklusive der Exekution des mexikanischen Kaisers!) haben ebenso zur Bombenstimmung im Saal geführt wie die Darbietungen …

zum Artikel

Ich lebe meinen Traum

  Was gibt es Schöneres, als sich seinen eigenen Lebenstraum zu erfüllen? Claudia Martinen-Hönig hat dies jetzt gemacht, mit ihrer kleinen Amrumer Wollwerkstatt „Letj spinris” (Kleines Spinnrad). Viele Freunde waren zur Eröffnung der kleinen Wollwerkstatt gekommen. Im Mittelpunkt der Räumlichkeiten und der Geschäftsidee stand das Spinnrad. „Bei Oma Annegret vom Landfrauenverein Grasberg habe ich dies uralte Handwerk gelernt”, erzählt die gebürtige Bremerin aus ihren Anfängen von vor …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Schon vor dem Himmelfahrtswochenende können wir uns auf ein attraktives Veranstaltungsprogramm freuen. Am Dienstag, 16.5., erwarten wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus als kulturellen Höhepunkt der Woche ein Konzert mit dem Trio „Cobario“ aus Wien. Die Österreicher machen tatsächlich Weltmusik „mit Wiener Schmäh“. 2006 als Straßenband in Barcelona gegründet, bieten Herwig Schaffner, Geige und Klavier, Georg Aichberger, Gitarre, und …

zum Artikel

Kommunalwahl auf Amrum – Vorläufiges Ergebnis

  Bei herrlichem Frühlingswetter verbanden viele Amrumer ihren Gang zur Wahlurne mit einem Sonntagsspaziergang. Nachdem in Wittdün und Norddorf mit der Aufstellung der Listen für die Wählergemeinschaft Wittdün und die Wählergemeinschaft Norddorf schon eine Art Vorentscheidung für die Besetzung des Gemeinderates gefallen war, ging es in Nebel noch um die Mandatsverteilung zwischen CDU, SPD und dem Nebeler BürgerBlock (NBB). Gleichzeitig …

zum Artikel

Der Twinky-Truck on Tour: „Aktion Kindertraum“ am kommenden Dienstag auf Amrum

  Seit 25 Jahren erfüllt die Aktion Kindertraum Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen und deren Familien, deren Leben durch Behinderung, Krankheit oder traumatische Ereignisse wie Flucht oder Schicksalsschläge außerordentlich belastet ist. Weit über 3.500 Herzenswünsche hat die Aktion Kindertraum schon erfüllt, rund 250 jedes Jahr. Viele Ehrenamtliche und Prominente helfen dem hauptamtlichen Wunscherfüllungsteam aus Hannover dabei. Gemeinsam mit Maskottchen „Twinky“ …

zum Artikel

Fortschreibung des touristischen Entwicklungskonzeptes der Insel Amrum – hier: Einrichtung einer Beteiligungsplattform …

Wie schon in den Amrum-News berichtet, wird aktuell das touristische Entwicklungskonzept Amrums fortgeschrieben. Dazu fand am 28. März 2023 ein öffentlicher Workshop statt, bei dem diverse Anregungen, Ideen und Hinweise zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingebracht wurden. Weiterer wertvoller und recht umfassender Input wurde bereits über die Einwohner:innen-Befragung im vergangenen Jahr generiert. Personen, die dem damaligen Workshop nicht beiwohnen konnten, haben …

zum Artikel

Endlich wieder Krötenkonzerte auf Amrum …

Lange dauerte es in diesem Frühjahr bis die Tage nun wärmer wurden, doch nun ist es endlich wieder so weit. In den wärmeren Abenden im Mai sind nun wieder Kreuzkröten in den Dünen Amrums zu hören. Die charakteristischen Rufe, ähnlich einer Ratsche, können über weite Strecken wahrgenommen werden. Die ersten Rufe waren bereits Mitte April vereinzelt zu hören, doch nun …

zum Artikel

Amrumer Aussichtspunkte – 06 Dünenwanderweg Wittdün …

Die Folge 06 der Serie „Amrumer Aussichtspunkte“ führt uns nach Wittdün über den Dünenwanderweg. Genaugenommen handelt es sich hierbei nicht um „einen“ Aussichtspunkt, sondern um mehrere, oder besser gesagt um einen ca. 1,5 km langen Aussichtsweg. Man muss schon etwas Kraft in den Beinen haben, wenn man diesen einmaligen Wanderweg in den Dünen begehen will, führt er doch ausnahmslos durch …

zum Artikel

Gesprächskreises der St. Clemens Gemeinde …

„Gästebetreuung – früher und heute“ lautet das Thema des offenen Gesprächskreises der St. Clemens Gemeinde am letzten Mittwoch im April. Schnell sind die Plätze an der frühlingshaft dekorierten Kaffeetafel im Clemens Hüs besetzt. Marlies Tadsen begrüßt als Organisatorin alle Anwesenden recht herzlich und lädt zu Kaffee und Apfelkuchen ein. Die Teilnehmer kommen aus allen Inseldörfern und die Vorstellungsrunde macht deutlich, …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – Spezial

Dieses Mal wage ich einen kleinen Ausblick auf den Sommer und wende mich auch speziell an unsere Künstler:innen – Interessant ist die Information aber auch für unsere Gäste. Leider können in diesem Jahr keine Leuchtturm-Tage stattfinden – der Leuchtturm wird den ganzen Sommer über gewartet und neu gestrichen. Deshalb planen wir folgende Alternative. Am Donnerstag, 27.7., veranstalten wir einen „Kulturpark“ …

zum Artikel

Aktionstag der Apotheken auch auf Amrum …

Auch die beiden Amrumer Apotheken haben am gestrigen Dienstagvormittag am Aktionstag des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein teilgenommen. Beide Apotheken blieben bis zum Nachmittag für den Besucherverkehr geschlossen. Potentiellen Kunden wurde der Sinn und Zweck dieser Aktion in Informationsgesprächen nahegebracht. Ein Notdienst wurde aufrechterhalten, Patienten mit tagesaktuellen ärztlichen Rezepten, bzw. Schmerzpatienten, wurden bedient, alle anderen auf den Nachmittag vertröstet. „Stellen Sie sich vor …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com