Sehnsüchtig wurde der 01. Oktober von den rund 200 Schülern der „Öömrang Skuul“, die Amrumer Realschule mit Grund-, Haupt- und Förderschulteil, erwartet. Dieser Freitag war nämlich für die Kinder bereits der letzte Schultag vor drei Wochen Herbstferien. Für die Amrumer Schule gilt, wie auch für die Schulen auf Sylt, Föhr, Helgoland und den Halligen, eine Sonderregelung in Bezug auf die …
zum ArtikelDas Joscha Schastroff Ensemble…(kt)
Wie gefühlsstark und tief bewegend russische Volkslieder sein können, zeigte das Joscha Schastroff Ensemble im Norddorfer Gemeindehaus. In landestypischer Tracht wurde von Liebe, Trennung, Schmerz und Fröhlichkeit gesungen. Zwanzig Lieder hatte das Ensemble mit nach Amrum gebracht und begann ihr Programm passend mit einem Seemannslied. Joscha Schastroff führte durch die einzelnen Stücke und stimmte die Zuschauer auf russische Gefühle ein. …
zum ArtikelEin Naturgenuss den man genießen muss
Viele der Amrumgäste schätzen die einzigartige Natur der Insel und tanken während ihres Aufenthalts neue Kraft für den einnehmenden und stressigen Berufsalltag. Die Seele baumeln lassen können und sich der besonderen Schönheit der vielfältigen Natur der Dünen und Heidelandschaft hingeben, sind Tugenden eines Ausflugs in die sturmgegerbte Landschaft, die sich selbst jeden Tag aufs Neue gegen Wind und Wetter behaupten …
zum ArtikelDie Katze ist aus dem Sack…(to)
Auf ihrer Homepage veröffentlichte die Wyker Dampfschiffs-Reederei gestern die Meldung, dass das Schwesterschiff der in diesem Jahr in Dienst gestellten „Uthlande“ auch auf einer deutschen Werft gebaut wird. Auf der Gesellschafterversammlung am 1. September war die Geschäftsführung legitimiert worden, ein zweites Fährschiff der neuen Generation in Auftrag zu geben. Dies wird nach der Meldung auf der Rostocker Neptun Werft gebaut. …
zum ArtikelBerlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…(ab)
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Und Berlin ist ja bekanntermaßen immer eine Reise wert. Das dachte sich auch die Amrumer Trachtengruppe und machte sich mit einer sechsköpfigen Delegation auf den Weg in die deutsche Hauptstadt. Grund der Reise war die Teilnahme am 37. Internationalen Volkstanztreffen , welches in Berlin und von der Folkloretanzgruppe Berlin-Köpenick e.V. …
zum ArtikelÖffentliche Wege und Straßen müssen passierbar bleiben…(to)
„Das enorme Wachstum der Bäume und Pflanzen hat dort, wo es nicht durch Pflegemaßnahmen eingegrenzt wurde, ein behinderndes Ausmaß angenommen. Die Müllabfuhr findet in manchen Seitenstraßen Norddorfs kein Durchkommen mehr. Von der Behinderung der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mal ganz abgesehen. Hier können die nicht passierbaren Wege im Notfall wichtige Minuten bei der Rettung von Menschenleben kosten“, mahnte …
zum Artikel„C“ und „D“ gewinnen, „E“ und „F“ verlieren…(do)
Alle Amrumer Jugendmannschaften standen am vergangenen Wochenende für den TSV auf dem Platz. Den Anfang machten die C-Junioren am Samstag im heimischen Mühlenstadion gegen die zweite Mannschaft der SG Ladelund/Achtrup. Das anfänglich ausgeglichene Spiel dominierten die Amrumer ab Mitte der ersten Halbzeit nach Belieben und boten sehenswerte Kombinationen bei sommerlichen Temperaturen. Herausragender Spieler der ersten Hälfte war Amrums Rayk Lewerentz, …
zum ArtikelRichtfest wurde zünftig gefeiert…(to)
Nachdem in den vergangenen Wochen tüchtig an der neuen Bauhofhalle der Amrum Touristik Nebel gewerkelt wurde, konnte Zimmermeister Olaf Isemann mit seinem Richtspruch und dem Zerdeppern des Trinkglases den Baufortschritt vor einer großen Schar an Gästen dokumentieren. Die neue Halle, die auch den Katastrophenschutz beherbergen wird, entsteht im Bereich des neuen Gewerbegebietes der Gemeinde Nebel im Ortsteil Süddorf. Mit großer Freude begrüßte …
zum ArtikelSolide Verhältnisse führten zum besten Ergebnis bei immer noch angespanntem Weltmarkt…(to)
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Föhr-Amrumer Bank, Arno Hansen, begrüßte die 131 Mitglieder, die beiden Vorstände Georg Volta und Marko Reese, 6 Aufsichtsratsmitglieder sowie sechs Gäste im Salon des Fährschiffes „Uthlande“ im Wittdüner Hafen, zur diesjährigen Generalversammlung. In seinem Geschäftsbericht ging Vorstand Georg Volta zunächst allgemein auf die Folgen der immer noch nicht überwundenen Finanzkrise ein. Eine Bank dürfe, trotz …
zum ArtikelViele Neuigkeiten bei den Flenerk Jongen…(kt)
In einem kleines Kreis begrüßte die Vorsitzende des Kindergartens Nicole Hesse die Eltern und das Team des Kindergartens Flenerk Jongen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Information über das vergangene Jahr zeigten gute Belegunszahlen der vier Kindergartengruppen auf, wobei “die Minimalven der Renner sind”, berichtete zweite Vorsitzende Miriam Traulsen. Die Kindergruppe ab Altersgruppe 2 Jahre hätte eine unglaubliche Warteliste zu verzeichnen und der …
zum Artikel