Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Föhr-Amrumer Bank, Arno Hansen, begrüßte die 131 Mitglieder, die beiden Vorstände Georg Volta und Marko Reese, 6 Aufsichtsratsmitglieder sowie sechs Gäste im Salon des Fährschiffes „Uthlande“ im Wittdüner Hafen, zur diesjährigen Generalversammlung. In seinem Geschäftsbericht ging Vorstand Georg Volta zunächst allgemein auf die Folgen der immer noch nicht überwundenen Finanzkrise ein. Eine Bank dürfe, trotz …
zum ArtikelViele Neuigkeiten bei den Flenerk Jongen…(kt)
In einem kleines Kreis begrüßte die Vorsitzende des Kindergartens Nicole Hesse die Eltern und das Team des Kindergartens Flenerk Jongen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Information über das vergangene Jahr zeigten gute Belegunszahlen der vier Kindergartengruppen auf, wobei “die Minimalven der Renner sind”, berichtete zweite Vorsitzende Miriam Traulsen. Die Kindergruppe ab Altersgruppe 2 Jahre hätte eine unglaubliche Warteliste zu verzeichnen und der …
zum ArtikelIm zehnten Jahr gibt es den ersten Auszubildenen…(to)
Mit viel Freude und einer großen Feier mit Freunden und Geschäftspartnern beging am vergangenen Wochenende Holger Lewerentz sein Geschäftsjubiläum. Vor genau 10 Jahren war er mit seinem Fliesenfachbetrieb an den Start gegangen und hat seit dem mit seinem Team eine Menge Bädern zu einem hochwertigen Antlitz verholfen. Ob Neubau oder Renovierung, der Firmenname „Holger Fliese“ steht für Fachberatung, hochwertige Materialien, …
zum ArtikelSplitt für die Straßen…(to)
Das Amt Föhr-Amrum teilte mit, dass seit dem gestrigen Mittwoch, 22. September, auf den Straßen in allen drei Amrumer Gemeinden Splittarbeiten durchgeführt werden. Die Arbeiten sollen ungefähr drei Tage dauern. Die Amtsverwaltung bittet vor allem Zweiradfahrer um erhöhte Vorsicht auf dem rutschigen Straßenbelag. Von vorbeifahrenden Fahrzeugen aufgewirbelter Rollsplitt birgt besonders für Radfahrer und Fußgänger Verletzungsgefahren. Der aufgebrachte Rollsplitt wird sich …
zum ArtikelMit neuen Fahrbahnmarkierungen Änderungen verdeutlicht…(to)
Auch wenn die Fahrbahnmarkierungsarbeiten bereits abgeschlossen sind, wird es sicherlich noch nicht jedem Autofahrer und sonstigen Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr bewusst sein, welche Veränderungen hiermit in der Straßenführung auf Amrum einhergegangen sind. Neben der Farbauffrischung der bestehenden Hinweisstreifen galt es auch Neuerungen in den Markierungen umzusetzen. Diese Fahrbahnmarkierungen und die bereits aufgestellten Verkehrsschilder setzen die Ergebnisse der Verkehrsschau aus dem …
zum ArtikelDem Verbrechen auf der Spur…(kt)
Mit seinem Buch “Auf der Spur des Bösen- Ein Profiler berichtet” kam Axel Petermann in das Haus des Gastes und sorgte für zwei spannend kriminalistische Stunden, bei denen dem ein oder anderen Zuhörer bestimmt auch ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen sein wird. Auf 304 Seiten geht der Fallanalytiker Tötungsdelikten nach, erstellt Täterprofile, betreibt Recherche über Ort und Tat …
zum ArtikelZu hohe Verluste lähmen die Gemeinde…(to)
Wie Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung auf Anfrage bestätigte, gäbe es seitens der Gemeindevertretung eine Initiative zur Privatisierung des Betriebes des hoch defizitär zu Buche schlagenden Thalassozentrums. Die allein in einem Jahr auflaufenden Verluste in einer Höhe von 220.000 bis 250.000 Euro lähmen die Gemeinde Wittdün vollends und das schon über viele Jahre. „Wir können so nicht …
zum ArtikelUmwelt schonen und eine Reise an die Nordsee gewinnen…(ab)
Am vergangenen Samstag fand beim “Toyota-Partner Dello” in Hamburg-Eppendorf, die Premiere des umweltfreundlichen Toyota Auris Hybrid statt. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um den ersten Vollhybrid in der Kompaktklasse, der durch seine exzellente Verbrauchs- und Emissionswerte überzeugt. Die drei großen Urlaubsdestinationen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste Nordseeheil- und Schwefelbad St. Peter-Ording (Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording) und die Nordseeinseln Amrum (AmrumTouristik) und …
zum Artikel4. Amrumer Insel-KulTour…(ab)
Alle Jahre wieder oder besser gesagt zwei Mal im Jahr findet auf Amrum die “Insel-Kultour” statt. Eine Veranstaltung die 2009 gemeinsam von der Amrumer Band “Crazy Horst” , Ralf Thomsen und Ulrike Keppler vom Amrumer Kino “Lichtblick” und mit Unterstützung der AmrumTouristik ins Leben gerufen wurde. Inzwischen ist dieses Event fest im Amrumer Veranstaltungskalender etabliert. Auch bei der vierten Auflage …
zum ArtikelSieger in Weiß und Pokal ans Wetter…(do)
Es regnete nicht. Ein seltenes Bild der vergangenen Tage auf Amrum. „Gerade zum richtigen Zeitpunkt“, wie die Organisatoren des Flag-Football-Turniers, Ralf Klein und Stephan Schlichting, sichtlich erleichtert und zufrieden feststellten. Vier Teams, dessen Spielerinnen und Spieler in den T-Shirt-Farben Gelb, Hellblau, Rot und Weiß aufliefen, gingen beim Turnier am 19. September an den Start. Der Turnierablauf wurde etwas modifiziert, anstatt …
zum Artikel