Nun ist endgültig Schluss, die Regale in den beiden Amrumer Anton Schlecker Filialen sind, bis auf ein kleines, bis dahin nicht abverkauftes Warensammelsurium, restlos leer. Mit zuletzt 90-prozentigem Preisnachlass wurden die Waren der insolventen und vor der Zerschlagung stehenden Drogeriekette zuletzt regelrecht verramscht. Die vier Mitarbeiterinnen und ihr Kollege hatten in den Wittdüner und Norddorfer Geschäften emotionale Schwerstarbeit zu bewältigen. …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Die ersten Sommerferien haben begonnen und damit sind wir in der Hauptsaison angekommen. Das Wetter wollte bislang nicht so recht mitspielen, so musste das Open Air mit der Amrumer Soulband am vergangenen Montag leider in das Gemeindehaus verlegt werden – mit beachtlichem Erfolg übrigens, es kommt halt drauf an, was man aus der Situation macht. Wir lassen uns davon nicht …
zum ArtikelSommersonnenwende am Strand…(sh)
Petrus meinte es gut und so war das Wetter am Abend der Sonnenwendfeier erfreulich trocken. Ein erfrischender Wind schob sogar wie bestellt die Wolken beiseite, so dass sich die vielen Gäste am längsten Tag des Jahres über abendliche Sonnenstrahlen freuen konnten. Wie in den Vorjahren waren auch dieses Mal wieder die freiwilligen Feuerwehren mit Speis und Trank zur Stelle, um …
zum ArtikelAnpfiff mit Meeresblick…(kt)
Zum ersten Mal kam das Beachsoccer-Tunier des Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) an den Amrumer Strand und wurde begleitet von stürmischen Wetterverhältnissen. Vier Teams traten am Wittdüner Strand gegeneinander an und wurden auf ganz neue Art in ihrer Ausdauer gefragt, denn der Sand machte das Laufen zu einer “tiefgründigen” Herausforderung. Am Samstag spielten die Erwachsenen Teams und der Gewinner hatte dabei die …
zum ArtikelDabei sein ist Alles…(kt)
In Anlehnung an das “Olympische Jahr” hatten sich die Sportlehrer Anne-Rieke Möller und Mathias Hölck unter dem Motto “Dabei sein ist Alles”, die erste Strandolympiade für die Öömrang Skuul ausgedacht. Mit Hilfe vieler tatkräftiger Hände von Schülern und Lehrern konnte bei strahlendem Sonnenschein die ideenreiche Olympiade nach Amrumer Art durchgeführt werden. Im Vorwege wurden die Schülerinnen und Schüler aller Klassen …
zum ArtikelParksituation führt immer wieder zu Verkehrsengpässen in Wittdün…(to)
Die Verkehrssituation entlang der Inselstraße im Ortskern Wittdüns ist speziell für den Linienbusverkehr immer wieder ein Greul. In zwei Bereichen sorgen ortseinwärts teils dauerhaft parkende Autos für eine Fahrbahnverengung der Inselstraße. Dadurch bedingt können die Fahrzeuge nur im Wechsel an den abgestellten Fahrzeugen vorbeifahren. „Wenn nun gleich mehrere Fahrzeuge entgegenkommen und eine ganze Reihe von Fahrzeugen parken, staut sich der …
zum ArtikelSeit 25 Jahren hält er die Technik in Schwung…(to)
Während seiner fünfundzwanzigjährigen Laufbahn bei der Amrum Touristik Wittdün, hat Harald Lemcke von Beginn an seinen Aufgabenschwerpunkt in der technischen Betreuung des Kurmittelhauses und des Meerwasserschwimmbades gehabt. Der Bau des Kurmittelhauses, der Rückbau des alten Meerwasserbades, der anschließende Neubau des Amrum Badelandes und letztlich die Schließung des Thalassozentrums prägten seinen Weg. Die umfangreiche Technik des „Amrum Badeland“ und des ehemaligen …
zum ArtikelJahreshauptversammlung im Wohnheim…
Am 17.6. fand im Amrumer Wohnheim in Wyk die Jahreshauptversammlung statt. Die Mitglieder blicken auf ein turbulentes Jahr mit vielen Erneuerungen zurück. Das Heim wurde für über 20.000 € renoviert und neu ausgestattet. Insbesondere war das Jahr geprägt von den Bemühungen, den zu offenen Charakter des Hauses, der einem öffentlichen Jugenzentrum gleich kam, zu verändern. In Zukunft wird wieder das …
zum ArtikelDas neue Video ist da…
Kinka Tadsen hat eins der neuen “emobile” der AmrumTouristik getestet und viel Spass dabei gehabt. Sehen Sie selbst in unserem neuen Video auf der rechten Seite.
zum ArtikelKüstenschutzbaumaßnahme in Nebel liegt trotz Zwischenfall im Zeitplan…(to)
„Erst im Nachgang wurde uns bewusst, wie knapp es wirklich war und wir bei dem Zwischenfall auf der Steenodder Mole unbeschadet geblieben sind“, erklärte der Vorarbeiter des auf Amrum mit einer Zweigstelle ansässigen Tiefbauunternehmens auf unsere Nachfrage. Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier hatte auf der Gemeinderatssitzung von den derzeit in Nebel vor dem Abschluss stehenden Küstenschutzbaumaßnahmen berichtet. Er musste dabei vermelden, …
zum Artikel