In Norddorf fand die diesjährige Kur-/Gastkartenverlosung statt. Teilnehmer waren all diejenigen, die nach ihrem Amrum-Urlaub 2009 ihre Gastkarte in einem Büro der AmrumTouristik (AT) abgegeben oder diese an die AT zurückgeschickt haben. Wie Lars Rickerts von der AmrumTouristik mitteilte, waren in diesem Jahr insgesamt 4170 Gastkarten in der Verlosung dabei. Das bedeutet einen deutlichen Anstieg von knapp 250 Teilnehmern gegenüber …
zum ArtikelBiikefeuer kamen nur langsam in Gang…(ab)
Jedes Jahr wird am 21. Februar an der Nordseeküste und auf den Nordfriesischen Inseln das Biike-Fest gefeiert. Die Tradition geht dabei bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich wurde es als Opferfest für Wotan, seit dem Mittelalter als Abschiedsfest für Seefahrer und Walfänger entzündet. Heutzutage wird mit diesem Ereignis der Winter verabschiedet. Auch in diesem Jahr brannten wieder in allen fünf Inseldörfern …
zum ArtikelEin traditionsreiches Wochenende…(kt)
Auf Amrum konnte man in der letzten Woche wieder die friesischen Ur-Wurzeln zu spüren. Friesisches Radio, Friesisches Theater, Friesischer Gottesdienst und das Biike Feuer waren die Höhepunkte an diesen Tagen. Es gibt die Friesische Sprache und Tradition also noch auf Amrum und wie man gesehen hat wird sie auch gepflegt. Waren die Theatervorstellungen, der Gottesdienst und die Biike Feuer am …
zum ArtikelHest dü nian amklaper…?(kt)
Unter dem Titel “Hest dü nian amklaper?” (Hast du keinen Friseur?) spielte die Öömrang Teooterskööl in diesem Jahr ein Stück geschrieben von Annegret Wollny und Jürgen Krahmer. Im Friseursalon bei Okke treffen sich die Inselfrauen und es werden die neusten Ereignisse ausgetauscht, als die extravagante Dame Janine aus Hamburg die friedliche Dorfruhe mächtig durcheinander bringt. Sie wollte nur die vergessene …
zum ArtikelVor nahezu 8 Jahren zog er zum Protestmarsch aus…(to)
Als Rainer Hoffmann am 01. April 2002 von der Davidwache in Hamburg St. Pauli zu einem Protestmarsch startete, hatte er das Ziel vor Augen 500.000 Unterschriften zu sammeln. Mit diesem Protest mahnt er die lasche Bestrafung von Straftätern an, die sich des sexuellen Kindesmissbrauchs schuldig gemacht haben. Der gebürtige Frankfurter Orthopädieschuhmacher hing sein Hab und Gut an den Nagel und …
zum ArtikelEine tolle Gemeinschaft von Zwei- und Vierbeinern…(kt)
Die Jahreshauptversammlung des Amrumer Islandpferdereitervereins stand wieder ganz im Zeichen des Pferdes von der Insel aus Feuer und Eis. Erste Vorsitzende Ute Claussen berichtete, in kleine Geschichten eingebunden, über die vielen Ereignisse 2009. Alle erinnerten sich gerne noch einmal an die gemeinsamen Ausritte im Sonnenaufgang, zum Frühstück, Ostern oder im Mondschein. Der Spaß und die Gemeinschaft steht neben den Vierbeinern …
zum Artikel20 Jahre klabautert es bereits in Wittdün…(to)
Seit nunmehr zwanzig Jahren steht Michael Jochimsen bereits hinter seinem eigenen Herd und sorgt mit seiner gutbürgerlichen Küche im Restaurant „Klabautermann“ in Wittdüns Inselstraße für Gaumenfreuden. Die Innenräume sind mit unzähligen kleinen und großen Accessoires maritim eingerichtet. Und nicht wenige dieser Zeitzeugen der Seefahrt haben eine authentische Vergangenheit vorzuweisen. Das Wrack „Pallas“ lässt grüßen. An das Restaurant ist auch eine …
zum ArtikelWarum weiterhin eingeschränkter Fahrplan…?(to)
Auf der Sitzung der Norddorfer Gemeindevertretung wurde von Gemeindevertreter Jens Quedens der Umstand, dass die Wyker Dampfschiffs-Reederei einen zeitweise stark eingeschränkten Fährfahrplan von und zur Insel Amrum fährt, kritisch hinterfragt. Die von Dienstag bis Freitag ausfallenden Frühverbindungen erscheinen aufgrund der Zeitspanne von vier Tagen unglaubwürdig den Niedrigwasserzeiten geschuldet. „Ich lebe nun seit 65 Jahren auf Amrum und wir haben in …
zum ArtikelNeue Saison kann beginnen…(kt)
Arno Schermer begrüßte als Vorsitzender des Amrumer Yachtclub (AYC) die zahlreich erschienenen Mitglieder und bedankte sich bei allen für ihren Einsatz und die Hilfsbereitschaft im letzten Jahr. Nach dem Verlesen der Tagesordnung, des Protokolls und des Jahresberichts konnte Heike Krüger den Kassenbericht vorstellen, der eine Steigerung der Gast-Liege-Gelder zu den Vorjahren hervorbrachte. Die Neupflasterung der Vorplätze von Halle 2 und …
zum ArtikelKürzungen mit intelligenten Lösungen…(kt)
Die Insel Amrum befindet sich mitten in dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Ein Gebiet, das täglich den Naturgewalten ausgesetzt ist und welches durch seine einmalige Tier- und Pflanzenwelt Menschen begeistert. Davon überzeugte sich Landtagsmitglied und Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Astrid Damerow auf ihrem Inselbesuch im Carl Zeiss Naturzentrum in Norddorf. Erster Vorsitzender des Öömrang Ferian Jens Quedens und Leiter des Naturzentrums Armin Jeß …
zum Artikel