Kosten auf dem Prüfstand…(kt)

Bei Kaffe und Kuchen in der “Pension Anka” versammelten sich interessierte Norddorfer Bürger, die trotz Glatteis den Weg zur diesjährigen Einwohnerversammlung gefunden haben. Bürgermeister Peter Kossmann begrüßte die Gemeindevertretung und rund 30 Bürger. Einen kurzen Saisonüberblick aus 2009 zeigte die Neuerung der Bohlenwege, die Oberflächenentwässerung und den Abbau der Kläranlage. Der zukunftsweisende Blick zeigte die Pläne von “Badestellen der Zukunft” …

zum Artikel

Hoffi informiert

Nachdem wir nun seit geraumer Zeit im Würgegriff des Winters sind, könnte es tatsächlich sein, dass nach vielen Jahren die Besucher der Biike-Feuer am Sonntag, 21.2., in Norddorf, Nebel, Südddorf, Steenodde und Wittdün einmal nicht knöcheltief im Schlamm versinken, sondern der Boden vielleicht noch gefroren sein wird. In jedem Falle werden der Glühwein und die Wurst, um die sich traditionell …

zum Artikel

Barrierefreier Urlaub…(lp)

Der demographische Wandel wirkt sich zunehmend  auf  den Fremdenverkehr aus. Die Menschen werden immer älter und machen, ebenso wie Behinderte, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, ihre Reiseentscheidung  vom barrierefreien Angebot am Urlaubsort abhängig. Chris Johannsen von der Amrum Touristik schätzt das Potenzial in Deutschland, inklusive der Begleitung, auf etwa 18 Millionen Menschen. So war es für ihn keine Frage, …

zum Artikel

Die Frauen und das (Meer) Mehr…(kt)

Die Insel Amrum ist keine Karnevalshochburg, im Gegenteil, einige Gäste sind gerade zu dieser Zeit auf der ruhigen Perle der Nordsee, um dem karnevalistischen Treiben zu entgehen. In den Kindergärten, der Schule und in einigen Vereinen wird ein bisschen Fasching gefeiert, aber so richtig Karneval, nein, das ist der Insel fremd, bis jetzt, denn die Welle des Karneval ist bis …

zum Artikel

Geduldsprobe…(to)

Schon des Mehrfachen wurde die Ankunft des Leihfahrzeuges vom Typ TRO LF 16-18 für die Freiwillige Feuerwehr Wittdün angekündigt. Dieses gebrauchte Feuerwehrfahrzeug soll die derzeit bestehende Lücke im Fahrzeugbestand, bis zur Auslieferung des Neufahrzeuges, schließen. Nach der Außerdienststellung des bisherigen Fahrzeuges vom Typ TLF 16-25, aufgrund schwerwiegender technischer Probleme (wir berichteten), sah man sich gezwungen das Leihfahrzeug aus dem Raum …

zum Artikel

Gute Dienstbeteiligung…(to)

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf hatte Gemeindewehrführer Andreas Knauer ein volles Programm abzuarbeiten. So standen neben verschiedenen Neubesetzungen von Posten auch Beförderungen und Ehrungen auf dem Programm. Wie Knauer betonte, sei die Führung der Gemeindefeuerwehr in seiner halbjährigen Abwesenheit, aufgrund einer beruflichen Weiterbildung, bei seinem Stellvertreter Dirk Hinrichs in besten Händen gewesen. Er bedankte sich dafür herzlich …

zum Artikel

Derzeit keine Briefkastenleerung garantiert…(to)

Der langanhaltende Winter mit seinen Unbilden verhindert derzeit auf Amrum die Abholung der Briefpost, aus den aufgestellten Briefkästen. Verschiedene Postkunden hatten sich bereits gewundert, dass ihre Sendungen, wie zum Beispiel vermeintlich verschickte Buchungsbestätigungen nicht beim Adressaten angekommen sind. „Wir sind durch diese schlechte Informationspolitik der Post in die Missgunst der anfragenden Gäste geraten. Wer kann schon beim Einwurf der Briefpost …

zum Artikel

Gute Zusammenarbeit gewünscht – Fusionsbemühungen aber vom Tisch…(to) …

Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben es die anwesenden Mitglieder des Amrumer Segel- und Regattavereins ASRV auf den Punkt gebracht: Der Verein verfolgt die Bemühungen der vergangenen Jahre, mit dem Amrumer Yacht Club zu fusionieren, per Beschluss nicht mehr. Personelle Engpässe im Vorstand hatten diese Fusions-Bemühungen vor einigen Jahren angeschoben. Wie der Vorsitzende des Vereins Jan von der Weppen erklärte, sehe man …

zum Artikel

Allen Kritikern zum Trotz…(to)

Die Fernsehfilmproduktion „Mörder auf Amrum“, die am 11. Januar im Zweiten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde – wir berichteten – befindet sich unter den für den Adolf-Grimme-Preis nominierten Produktionen. Im März und April 2009 wurde der Krimi auf der Insel Amrum unter der Regie von Markus Imboden produziert. Das teilte das Adolf-Grimme-Institut bei seiner Bekanntgabe der Nominierungen zum renommiertesten Fernsehpreis Deutschlands …

zum Artikel

Noch gibt sich der Winter nicht geschlagen…(to)

Seit einigen Tagen zeigen der vorherrschende Ostwind und das vorhandene Treibeis wieder Wirkung auf den Fährfahrplan der Insel Amrum. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei gestaltet schon seit Tagen den Fährfahrplan von und zur Insel Amrum mit Einschränkungen – Info auf www.faehre.de -. So hatte der stramme Ostwind dafür gesorgt, dass das schon „abgeschriebene“ Treibeis wieder in der Hafenzufahrt von Wittdün auftauchte und für …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com