Vom Dach der Heidekate lächelt nun ein Fisch herunter (Artikel vom 09.12.2008) Reetdachhäuser haben an sich ja schon einen gewissen Charme. Mit ihren dicken Halmen wirken sie urgemütlich und sind ein typischer Anblick in Norddeutschland. Reetdachdecker Christian Peters aus Süddorf ist jeden Tag auf Amrums Dächern unterwegs. Komplett eindecken oder ausbessern ist sein tägliches Geschäft. Doch auf dem Dach des …
zum ArtikelBlumenkübel am Straßenrand…(to)
Der Bürgermeister der Gemeinde Nebel und das Ordnungsamt des Amtes Föhr-Amrum – Außenstelle Amrum, weisen auf mögliche Haftungsansprüche hin. (Artikel vom 07.12.2008) Gepflegte Blumenkübel, große Steine und Ähnliches am Straßenrand tragen zweifellos zur Verschönerung des Ortsbildes bei und sind prinzipiell zu begrüßen, zeigt sich Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier überzeugt. Doch gibt es eine klare Rechtsgrundlage für solche “Hindernisse” in öffentlich …
zum ArtikelFür den guten Zweck…(ck)
Drei Geburtstagskinder sammelten für das nächste Flagfootball-Turnier. (Artikel vom 06.12.2008) 600 Euro für das Flagfootball-Turnier – das ist das Ergebnis der Spendengeburtstagsparty von Bernd Zimmermann, Thomas Schmidt und Ralf Klein. Statt Geschenke hatten sich die drei Geburtstagskinder Geldspenden gewünscht, die den Flagfootballern zu Gute kommen sollen. Überrascht über den großen Spendenbeitrag, der sich einem originell aus einem ausrangierten Football gefertigten …
zum ArtikelAdvent Advent ein Lichtlein brennt… (kt)
auf Amrum dieses Jahr mehr als eins (Artikel vom 06.12.2008) Die sonst nur im Licht ihres Leuchtturms liegende Insel Amrum hat sich in diesem Jahr zur Adventszeit herausgeputzt. In allen Dörfern gehen zum “hualewjonken” (halbdunkel) die Lichter an. Wittdün schmückt seine Inselstraße mit Tannenbäumen in rotem Schmuck und Leuchtsternen. Zur Freude aller Spaziergänger wird es nun auch in dem Dorf …
zum ArtikelIn gemütlicher Weihnachtsatmosphäre…(to)
Die Begegnungsstätte des DRK Ortsverein Amrum war auch in diesem Jahr Schauplatz für eine gemütliche Adventskaffeerunde mit einem kleinen Weihnachtsmarkt (Artikel vom 04.12.2008) Mit dem ersten Advent läutete auch der DRK-Ortsverein auf Amrum die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. In ihrer Begegnungsstätte in Nebel hatten sich die Helferinnen und Helfer emsig gezeigt und eine reichhaltige Kaffee- und Kuchentafel zusammengetragen. Diese wurde eingerahmt …
zum ArtikelSchnelles Eingreifen hat Schlimmeres verhindert…(to)
Die freiwilligen Feuerwehren Wittdün und Süddorf-Steenodde rückten zum Wohnungsbrand aus (Artikel vom 03.12.2008) Die Sache hätte böse ins Auge gehen können waren sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün nach ihrem Einsatz am frühen Dienstagabend einig. Starke Rauchentwicklung in der Inselstraße 13, Feuer 2 lautete der Einsatzbefehl auf dem Rufmeldeempfänger der Einsatzkräfte aus Wittdün. Bei solch einer Statusmeldung alarmiert die …
zum ArtikelWeniger Mitglieder, mehr Beitragseinnahmen…(ck)
Die Amrumer Volkshochschule hat ihr Beitragssystem umgestellt (Artikel vom 02.12.2008) Nur sieben Mitglieder trafen sich vor kurzem zur Jahreshauptversammlung der Amrumer Volkshochschule. Nach der der gut besuchten Versammlung im Sommer letzten Jahres war dies nun ein starker Kontrast. Die erste Vorsitzende Claudia Mößmer bedauerte dies und vermutete den Grund in der mit November reichlich spät angesetzten Mitgliederversammlung, wo bei den …
zum ArtikelGelungen…(kt)
Die 40-Jahr Feier der Öömrang Skuul ein voller Erfolg (Artikel vom 02.12.2008) Die Schule rief und viele kamen….viele auch nicht. Die ehemals Dörfergemeinschaftsschule Amrum und heutige “Öömrang Skuu”l feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Flaggen waren feierlich gehisst, als um viertel vor zwölf der Insel Paul zu einer kleinen Erkundungsfahrt einlud. Leider hatten noch nicht viele den Weg zur Schule gefunden, …
zum ArtikelNeue Energiezentrale…(to)
Notstromaggregat und Trafostation für die Fachklinik Satteldüne kamen per Schwertransport (Artikel vom 02.12.2008) In der vergangenen Woche wurde mit der Anlieferung einer Betonfertigtrafostation, die neue Energiezentrale der Kinderfachklinik Satteldüne mit einem Eigengewicht von rund 40 Tonnen nach Amrum transportiert. Die Anschaffung wurde durch die geplanten Neubauten auf dem Klinikgelände erforderlich. Um auch zukünftig die Energieversorgung für die bis zu 165 …
zum ArtikelNeuer Vorstand gewählt…(to)
St. Clemens Kirchengemeinde hat sich entschiedenauf (Artikel vom 01.12.2008) Der erste Advent bedeutete für die evangelischen Kirchengemeinden in Nordelbien neben dem Beginn der sinnlichen Vorweihnachtszeit zudem, den Gang zu den Wahlurnen. Auch im Nebeler St. Clemens-Hüs walteten die Wahlhelfer ihres Amtes und betreuten die Stimmberechtigten. Wie eine Stunde vor Wahlschluss von ihnen zu erfahren war, sei die Wahlbeteiligung recht zufriedenstellend …
zum Artikel