Auch in diesem Jahr begeisterten die Kinder und Jugendlichen mit ihrer Instrumentenmusik(Artikel vom 11.03.2008) Viele Eltern, Geschwister und Interessierte der Musik hatten sich im St. Clemens Hüs in Nebel eingefunden, um den vielseitigen Darbietungen auf Posaune und Flöte der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu lauschen. Wie Freimut Stümke erklärte, sei aus dem alljährlichen Stiftungsfest des Posaunenchors dieser Nachmittag entstanden, der …
zum ArtikelVerwaltungsstrukturreform mit schlankeren Kosten?…(to)
Die stetig steigenden Aufwendungen für Amtsumlage und gemeindeübergreifende Verpflichtungen belasten die Gemeindehaushalte auf der Inseln Amrum (Artikel vom 10.03.2008) Auf den jüngsten Sitzungen der Gemeindevertretungen in Nebel und Norddorf wurde deutlich, dass die Gemeindehaushalte seit der “Stunde eins” des Amtes Föhr-Amrum, Jahr um Jahr höhere Aufwendungen für gemeindeübergreifende Aufwendungen und die Amtsumlagen zu erwirtschaften haben. So prangerte Bernd Dell-Missier in seiner …
zum ArtikelLandessieger…(to)
Mit ihrer Teilnahme am Lidl-Schüler-Fitnesscup, einem bundesweiten Wettbewerb für gesunde Ernährung und Bewegung, überzeugten die Grundschüler der Insel die Jury (Artikel vom 06.03.2008) Dass sich das Mitmachen bei Wettbewerben rund um die Schule lohnen kann, stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse G3 der Öömrang Skuul nun am eigenen Leibe fest, als sie und ihre Klassenlehrerin Jessica Winz während einer kleinen …
zum ArtikelFür die Lehrkräfte der Uthlande…(ck)
Zum zweiten Mal fand auf Amrum eine Fortbildung für Insel- und Halliglehrer statt (Artikel vom 05.03.2008) Nach fünf Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal wieder die Lehrerinnen und Lehrer der nordfriesischen Inseln und Halligen zur Uthlande-Lehrerfortbildung auf Amrum. Astrid Finger vom Ministerium für Bildung und Frauen bedankte sich in ihrer Eröffnungsrede in der Kinderfachklinik Satteldüne bei den …
zum ArtikelWittdün, der maritime Ferienort der Insel…(to)
Tourismusausschuss diskutierte die Möglichkeiten, auf dem vorgelagerten Kniepsand eine Badestelle einzurichten und die vorhandenen Badestellen aufzuwerten (Artikel vom 04.03.2008) Der Badeort Wittdün leidet schon seit Jahren unter der Versandung der Badestelle am Südstrand und für die Mitglieder des Tourismusausschuss in Wittdün steht in regelmäßigen Abständen die weitere Entwicklung des Badebetriebes mit der Möglichkeit dabei auch Schwimmen zu können, auf der Tagesordnung. …
zum ArtikelSchwerer Verkehrsunfall…(ck)
Einem alkoholisierten Autofahrer wurde die Leuchtturmkurve zum Verhängnis (Artikel vom 04.03.2008) Gleich mehrere Schutzengel hatte am vergangenen Wochenende ein Autofahrer auf Amrum. Am frühen Sonntagnachmittag kam er in der Leuchtturmkurve von der Straße ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite frontal gegen einen Baum. Dabei wurde die gesamte Beifahrerseite eingedrückt. Die vordere Achse mit Rad und Antriebswelle sowie der Kotflügel …
zum ArtikelEingeschränkter Fährfahrplan und hohe Sandverluste…(to)
Orkantief Emma lief auf den Nordfriesischen Insel glücklicherweise nicht zur Höchstform auf(Artikel vom 03.03.2008) Auch wenn das Orkantief Emma nicht die ganze Kraft in Schleswig-Holstein entfaltete, wie zuerst vom Wetterdienst prognostiziert wurde und dementsprechend die Bevölkerung gewarnt wurde, so erreichten die Spitzenböen auf Helgoland immer noch 120 km/h. Am Samstag Nachmittag ermittelte ein Kitesurfer mit seinem Windmesser auf den Norddorfer …
zum ArtikelDer Traum einer Künstlerin…(ck)
Anna Susanne Jahn hat im alten Nebeler Pastorat ein Atelier und eine Galerie eingerichtet. (Artikel vom 03.03.2008) „Ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist“. So bezeichnet Anna-Susanne Jahn ihr Glück, auf Amrum zu wohnen. Jost und Anna Susanne Jahn haben 2006 das alte denkmalgeschützte Pastorat in Nebel von der Amrumer Kirchengemeinde erworben. Während die geplante Zahnarztpraxis von Jost Jahn und …
zum ArtikelTag des Berufs…(to)
Den zukünftigen Schulabgängern der Öömrang Skuul wurde eine Auswahl der Ausbildungsmöglichkeiten auf Amrum aufgezeig (Artikel vom 29.02.2008) Sicherlich wurde den Schülern und Schülerinnen der achten und neunten Klasse der Öömrang Skuul bereits mehrfach die Frage über ihren weiteren Werdegang gestellt. Soll das Abitur der Schritt nach dem Schulabschluss auf Amrum sein oder wird es eine Berufsausbildung sein, die sich anschließt. …
zum ArtikelDer Nordseeküste droht der nächste Sturm…(to)
Im Laufe des heutigen Abends wird Orkantief Emma die ersten Ausläufer an die nordfriesische Küste schicken, um dann bis Morgen seine volle Kraft zu entwickeln. (Artikel vom 29.02.2008) In der vom Wetterdienst bereits für die kommende Nacht herausgegebenen Unwetterwarnung, mit Windböen bis zu 120 Stundenkilometer, wird vor den Auswirkungen des heranziehenden Orkantiefs “Emma” gewarnt. Dabei wird nicht nur die Küste, …
zum Artikel