Liebe Einwohnerlinnen und Einwohner der Inseln Amrum und Föhr, verehrte Gäste! Zum Jahreswechsel ist der Zeitpunkt gekommen, zu dem wir die Ruhe und Muße finden, einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen und gleichzeitig einen Ausblick auf das neue Jahr, um uns die Frage zu stellen, was dieses neue Jahr uns bringen wird. Aus unserem Gymnasium der Insel Föhr …
zum ArtikelPolitik
Der Ortsmittelpunkt muss zuerst angegangen werden…(to)
Die Kommunalpolitiker der Gemeinde Norddorf haben sich darauf geeinigt, dass der Bereich des Ortsmittelpunktes auf der für Norddorf festgelegten Prioritätenliste zur Verbesserung der Infrastruktur ganz oben stehen muss. Alle drei Gemeinden berieten für sich, welche Projekte in ihrem Ort die höchste Dringlichkeit haben. Dabei ist sicherlich Amrums Politikern bewusst gewesen, dass alle gemeinsam herausgearbeiteten Projekte ihre Dringlichkeit haben, aber die …
zum ArtikelWinterzeit bedeutet Räum- und Streupflicht…(to)
Die Gemeindevertretung Norddorf erörterte jüngst die Satzung, in der die Verpflichtung der Bürger zur Straßenreinigung in der Gemeinde Norddorf (Fassung von 1986) festgehalten ist. Danach haben die Grundstückseigentümer Sorge zu tragen, dass die Reinigung der an ihr Grundstück angrenzenden Verkehrsflächen ganzjährig gewährleistet ist. Gemeindevertreter Christoph Decker sah die Definition der Flächen, die in die Reinigungspflicht der Anlieger falle, im § …
zum ArtikelDer frühe Winter verhindert die Fertigstellung des Bauhofes…(to)
„Wir sind leider weit zurück beim Bau unserer neuen Bauhofhalle der Amrum Touristik Nebel im Gewerbegebiet. Ich hatte mir einen Fertigstellungstermin gewünscht, der bereits im Oktober hätte sein sollen. Neben den Innenausbauten, die noch nicht abgeschlossen sind, fehlen auch noch die gesamten Außenanlagen“, bedauert Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier auf der Gemeindevertretersitzung. Da die Unbilden des Wetters leider nicht zu kalkulieren …
zum ArtikelDie Organisationsform der Amrum Touristik soll unverändert bestehen bleiben…(to)
Von der öffentlichen Sitzung des Verwaltungsrates der Amrum Touristik AöR, dem politischen Kontrollorgan des Touristik Unternehmens der Insel Amrum, hatten sich die überaus zahlreich erschienenen Zuschauer sicher ein höheres Maß an aufklärender Information zur Abberufung der Vorstandsmitglieder der Amrum Touristik AöR gewünscht. Anfang der Woche waren die Mitarbeiter des Unternehmens Chris Johannsen und Michael Hoff ihrer Vorstandsfunktion enthoben worden. Die …
zum ArtikelMit „verdeckten Karten“ gespielt…(to)
Mit der geplanten Küstenschutzabgabe verabschiedet sich die Landesregierung Schleswig-Holsteins vom solidarischen Prinzip der Gemeinschaftsaufgaben und installiert eine ungerechte Sonderlast für die Bürger unserer Küsten. Die Entrüstung um diese Schlechterstellung der sogenannten Vorteilshabenden, gegenüber den restlichen schleswig-holsteinischen Bürgern, wurde in den Sitzungen des Fachausschuss Amrum und den tagenden Gemeindegremien der Insel in der vergangenen Woche beraten und scharf verurteilt. „Eine Informationspolitik …
zum ArtikelDes Amtes enthoben…(to)
Mit sofortiger Wirkung ist das Vorstandsmitglied der Amrum Touristik AöR , Christian Johannsen seines Vorstandspostens enthoben worden. Was schon einige Tage vorher “gemunkelt” wurde, hat nun einen offiziellen Charakter bekommen. Die Vorsitzende des Verwaltungsrates der AT AöR, dem politischen Kontrollorgan des touristischen Unternehmens, Elke Dethlefsen, bestätigte auf Anfrage die Freistellung des Vorstandsmitgliedes Christian Johannsen. Michael Hoff, ebenfalls bisheriges Vorstandsmitglied, sei …
zum ArtikelTrotz neuem Notschlepper wird die Nordflanke ungeschützt bleiben…(to)
Die „Nordic“, die erst kürzlich von der Volkswerft Stralsund an die Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz übergeben worden ist und im Dezember in Hamburg getauft werden soll, wird wohl der weltweit modernste Notschlepper sein. Trotz aller Begeisterung für den Bau des Schleppers, sehen die Mitglieder der Insel-und Halligkonferenz, die sich gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste mit Nachdruck für den Neubau in seiner …
zum ArtikelMaßnahmen für mehr Entspannung…(to)
In der Gemeinde Norddorf werden in der nächsten Woche die ersten Maßnahmen beginnen, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur im Ortsmittelpunkt bedeuten. Für diese Maßnahmen, die sowohl Arbeiten zur Verbesserung der Barrierefreiheit an der Amrum Touristik Norddorf als auch eine deutliche Aufwertung des Bereichs südlich des Seeheims bedeuten, konnten Fördermittel eingeworben werden. Diese stammen aus Mitteln der AktivRegion …
zum ArtikelErfolgreiche internationale Arbeit der Insel- und Halligkonferenz (IHKo)…(Pressemitteilung)
Die Interessen der Insel- und Halliggmeinden Punkten auch auf EU Ebene Seit einigen Jahren sind die Mitglieder der IHKo überzeugt davon, dass ihre Interessen auch international vertreten werden müssen, um Erfolge zu erzielen: Gemeinsame Inselthemen wurden im Rahmen der Euregio die Watten, dem Zusammenschluss aller Gemeinden der europäischen Wattenmeerinseln vertreten. Im Wattenmeerforum, dem trilateralen Gremium der ganzen Wattenmeerregion von den …
zum Artikel