Bestürzt, traurig und aufgebracht kamen Klinikdirektor der Fachklinik Satteldüne Dr.Christian Falkenberg und Musiktherapeuthin Mechthild Wrede zum Klanggarten im Waldgelände. „Wir haben die Nachricht über eine Zerstörung hier von Eltern eines Klinikpatienten bekommen”, erzählen die Beiden und zeigen auf die in Scherben zertrümmerten Glasschilder, fünf ingesamt. Eine Anzeige gegen unbekannt ist aufgegeben und über weitere Sicherheitsschritte denkt die Fachklinik Satteldüne gerade …
zum ArtikelKinka Tadsen
Freude beim Amrumer Feuerwehrnachwuchs …
Strahlende Gesichter bei Amrums Jugendfeuerwehr gab es beim vergangenen Übungsdienst. Der Amrumer Rotary Club hatte seinen Besuch angekündigt und überreichte 1500 Euro als Spende für die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute. Davon können Ausrüstung, Einrichtung für den Gemeinschaftsraum in Wittdün, aber insbesondere auch gemeinsame Aktivitäten finanziert werden. Denn neben den Übungsdiensten und auch „Einsätzen“ wie Weihnachtsbäume einsammeln oder Unterstützung bei Dorf- und Feuerwehrfesten darf selbstverständlich …
zum ArtikelBestanden …!
Stolz zeigten die fünfzehn Mädchen und Jungen der Klasse G3 der Öömrang Skuul die Schilder „Achtung Radfahrprüfung” in die Höhe, denn diese hatten sie gerade alle hinter sich gebracht. Eine theoretische Prüfung mit Fragen rund um den Strassenverkehr und das Fahrrad ging der Praxis voraus. Klassenlehrerin Miriam Traulsen hatte die Kinder auf diesen Tag vorbereitet und doch lag ein bisschen Aufregung in …
zum ArtikelAuf den Spuren der Vorfahren …
Mit einem Besuch des Öömrang Hüs gingen die erste und zweite Klasse der Öömrang Skuul auf die Spuren ihrer Vorfahren. Begleitet vom strömenden Regen, trotzten sie aller Witterung und freuten sich an dem alten Kapitänshaus aus dem 17.Jahrhundert Unterstellmöglichkeiten zu haben. Zwei ehrenamtliche Mitarbeiter des Friesenhauses/-museums Liane Kurfürst und Gerald Schmiedeke begrüßten die 38 Mädchen und Jungen. In Gruppen aufgeteilt ging es …
zum ArtikelEine musikalisch wertvolle Unterstützung …
Seit zwei Jahren unterrichtet Musiklehrerin Ingrid Schmanke an der Öömrang Skuul und hat dabei ihr Instrument auf die Insel gebracht, die Geige. Ein großer Wunsch war bei ihr die Kinder an dieses Instrument zu führen. Nicht einfach, wenn soviele Mädchen und Jungen Geige spielen wollen. Ihre Bemühungen trugen Früchte als der Förderverein der Musikschule Föhr Amrum mit über 16 Geigen den Unterricht unterstützte. Ingrid Schmanke …
zum ArtikelAuf Tuchfühlung mit Weltstars …
Vier Wochen hat das Filmteam rund um Starregisseur Fatih Akin auf Amrum gedreht. Es wurden Teile der Verfilmung des Buches „Amrum“ in Szene gesetzt, die sich mit dem Leben des Insulaners und international erfolgreichen Schauspielers, Filmregisseurs, Drehbuchautoren und Produzenten Hark Bohm befasst. Durch die „Inselpost” sickerte, dass sogar echte Weltstars nach Amrum kommen würden. „Ich habe davon leider gar nichts …
zum ArtikelEin großes Jubiläum im Haus Jan S. Jannen
130 Jahre Familiengeschichte – 5.Generationen, ein Ereignis, daß das Kaufhaus Jan S. Jannen gerade in Norddorf groß feierte. Eine Modenschau, Hüpfburg und Tombola begeisterten die Besucher, die zahlreich an diesem Tag zum Gratulieren vorbeikamen. Um elf Uhr begann die erste Modenschau, die wieder von der Agentur Sabrina Engelbart aus Delmenhorst moderiert wurde. „Seit 25 Jahren arbeiten wir in …
zum ArtikelGemeinsam EINTAUSEND Jahre Jugendfeuerwehr
Wow, was für ein Ereignis, daß die Jugendfeuerwehren von Föhr und Amrum jetzt feierten. Zusammen kommen die mit ihren einzelnen Gründungsjahren auf gemeinsame über 1000 Jahre. Dies war deutlich zu lesen auf den neuen T-Shirts der Jugendfeuerwehren, die von der Ferring Stiftung gesponsert wurden. „Kaum zu glauben, doch die Jugendfeuerwehr Ovenum auf Föhr wurde schon 1882 gegründet und wir …
zum ArtikelEin buntes Treiben unter den Flügeln der Amrumer Mühle
Mit einem sonnigen Gottesdienst von Pastorin Martje Brandt begann der Deutsche Mühlen Tag auf Amrum. Sonnenschein und strahlende Gesichter freuten sich über eine wundervolle gemeinsame Zeit mit der Pfingstgeschichte, Liedern, großen Seifenblasen, übergroßen Smileys und Liedern vom Kinderchor. Viele Gäste und Insulaner waren gekommen, um diesen besonderen Gottesdienst zusammen zu feiern. “Die gesammelte Kollekte an diesem Tag, wie in den …
zum ArtikelTrägerwechsel im Kindergarten …?!
Die Elterninitiative Inselkindergarten Amrum begleitet das Thema „einen neuen Träger zu finden” schon viele Jahre. Jetzt gab es eine Vorstellung zweier Interessenten: Das Kita Werk NF und die Pädiko e.V.. Vorsitzender des Inselkindergartens, Maik Geisler, begrüßte die im kleinen Rahmen gekommenen Mitglieder „schön dass ein paar von euch es geschafft haben”. Tobias Lankers informierte über das Interessenbekundungsverfahren und deren weiteren Vorgehen. „Letztendlich wird der Trägerwechsel …
zum Artikel