Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Mit Spiel und Spaß für die Sicherheit und Lebensrettung …

Eine große Freude für die Kinder und viel Andrang ist jährlich bei dem großen Strandfest der DLRG und Nivea. In Norddorf, als auch drei Tage später in Nebel, mußten die Feste jedoch wegen des stürmisch regnerischen Wetters vom Strand ins Dorf verlegt werden. Nobby, die große Robbe auf zwei Beinen, begrüßte alle Besucher und wurde vor allem von den Kleinen herzlich umarmt. …

zum Artikel

Allen Wettern zum Trotze …

Regen und Wind, nicht gerade die besten Vorraussetzungen für ein Fest unter freiem Himmel. Doch die Freiwillige Feuerwehr Nebel hatte Hoffnung, dass es möglich ist das diesjährige Sommerfest zu veranstalten. Leider konnte die Hüpfburg nicht aufgebaut werden, doch das Kinderschminken wurde spontan in einen Wagen umgelegt, Martin, der Ballonkünstler, stellte sich ebenfalls Unterdach und die umfangreiche Kuchentheke stand im wettergeschützten …

zum Artikel

Ihr seid wie ein gesunder Mischwald …

In schicken Kleidern und Anzügen stellten sich die diesjährigen Abschlußschüler/innen zusammen mit ihrer Lehrerin und Lehrer zum Gruppenfoto. Dann hieß es ein letztes Mal in die Öömrang Skuul, in die Aula zur offiziellen Verabschiedung. Begleitet von ihren Familien wurde auf den festlichen Tag angestoßen und Schulleiter Jörn Tadsen begrüßte alle herzlich. Pastorin Martje Brandt nahm die Abschlußschüler*innen, von denen sie …

zum Artikel

Ein Koffer voll Öömrang

„Dü min tüs min Öömrang lun”…mit dem bekannten Amrumer Lied begrüßten die Kinder der Klasse G2 Karen Nehlsen, Referentin für Regional- und Minderheitensprachen beim Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) aus Kiel und Thomas Nonn, Schulrat des Kreises Nordfriesland.  Ein offizieller Besuch, bei dem nicht nur in die Unterrichtsstunden des Friesischen an der Öömrang Skuul rein geschaut wurde, …

zum Artikel

Landwirtschaft im Blut …

Zum 6.Mal öffnete die Familie Martinen ihre Türen und Tore für ihr inzwischen traditionelles Hoffest. Schon ab Mittag trudelten die kleinen und großen, jungen und älteren Besucher ein, um sich die Rinder, Hühner, Schweine, Landmaschinen und Trecker anzuschauen. Für das leibliche Wohle wurde bestens mit einer Auswahl an hofeigenen Fleischspezialitäten gesorgt. Eine große Hüpfburg und ein Bastelltisch von Gudrun Hausmann …

zum Artikel

Ein erfrischender Abschlußstreich …

Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu passend jede Menge Wasserbomen und -eimer. Verantwortlich für den feucht-fröhlichen Empfang für alle Schüler und Lehrerkräfte waren am Montag die Abschlußschüler der Öömrnag Skuul. Fertig mit der Schule haben sie ihre Freude mit Allen teilen wollen und sich neben einem mit Altpapier vollgestopften Lehrerzimmer, kunstvoll aufgetürmte Stuhl-Tisch Gebilde, wilde Wasserschlachten mit Schülern und Lehrern geliefert. …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Eine Vorstellung und einstimmige Annahme …

Viele Gemeindemitglieder waren in die St.Clemens Kirche gekommen zur Vorstellung der beiden neuen Kirchenmusiker. Da im letzten Moment ein Kandidat noch seine Bewerbung zurück gezogen hat, stand jetzt allein Kantorin Katharina Rau vor der Gemeinde. Begrüßt von Landesmusikdirektor der Nordkirche Hans-Jürgen Wulf freute sich Katharina Rau unter den Zuhörern auch viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, da sie vor 10 Jahren als Schwangerschafts-Vertretung …

zum Artikel

Eine Spende zum Üben, die lebenswichtig sein kann …

Mit 25 roten Beuteln kam Grafiker und Feuerwehrmann Peter „Paddel” Lückel zum Übungsdienst der Jugendfeuerwehr. Er überreichte diese mit der Aufschrift „Knotenbeutel” an die strahlenden Mädchen und Jungen. Inhalt dieser Beutel sind zwei Taue, ein Holzstab mit denen verschiedene Knoten geübt werden können, die Anleitung dazu liegt ebenfalls bei. „Ich habe in unserem Feuerwehrdienst gesehen wie wichtig und lebensnotwendig verschiedene Konten sind. So kam mir die Idee mit …

zum Artikel

Üüsens saarep – ein Dorf in der Schule

Eine spannende Projektwoche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Öömrang Skuul, in der sie ein richtiges Dorf gegründet haben. Einiges an Vorbereitung ging der Dorfentstehung voraus, doch am Montag wurde aus der Theorie Praxis. Dienstag hieß es dann „Üüsens saarep” (“unser Dorf” auf Friesisch) öffnet seine Türen. Wie in einem richtigen Dorf gab es auch richtige Geld „Üüs” (statt Euro) Scheine, die natürlich von der …

zum Artikel

Eine runde Sache und Spende an den TSV …

Mit einer runden Summe von 500,- € kamen Pia Borrs und Nigg Siebert von der Öömrang Teooterskööl (Amrumer Theatergruppe) zum Sportplatz des TSV Amrum und überreichten dem Vorsitzenden Stephan Dombrowki einen Spendenscheck und zwei Fussbälle. „Die Spende ist von unseren letzten drei Auftritten des Theaterstückes „Heest dü al araft of snakast dü noch mä din famile(Hast du schon geerbt, oder redest du noch mit deiner Familie)”, die auf der Bühne …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com