Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

InselPremiere – Nordlicht …

Eine Besucherschlange, Popcorn lag in der Luft und alle freuten sich auf den nächsten Nordseefilm aus Ideenkiste vom „Lichtblick” Kinobesitzer Ralf Thomsen. Zusammen mit geomarfilm, mit dem Ralf Thomsen auch den Vorgänger “Luv &Lee” produziert hat, haben sie sich diesmal über die Grenzen von Amrum hinaus umgeschaut. Der Zuschauer wird auf die Reise an viele Küstenorte mitgenommen, Büsum, St.Annen und …

zum Artikel

Achtung Schafe …

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, sich entsprechend der Landschaft zu verhalten. Amrum steht für die Leidenschaft zur Natur, deren Tieren und Menschen dort, ob Insulaner oder Gast. Die Pflege der Deiche durch Schafe ist dabei unerlässlich. Leider kommt es jedoch immer wieder zu unschönen Situationen. Das Thema „Hunde an die Leine” ist wiederkehrend und wird oft heiß in den sozialen Medien diskutiert. Unverständlich, dass …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Mitgliederversammlung des Inselkindergartens …

Einen kleinen Kreis interessierter Eltern und Mitglieder des Inselkindergartens begrüßte Vorsitzender Maik Geisler in der Aula der Öömrang Skuul. Eine freiwillige Testmöglichkeit vor Beginn der Sitzung ermöglichte das Testzentrum des Amrum Spa, das mit seinen Mitarbeitern mobil vor Ort war.  Einige Themen und Informatives hatte sich der Vorstand auf die Agenda gesetzt. Die Änderung des Kindergatenförderungsgesetztes, was zu Gunsten der Eltern und Gemeinden …

zum Artikel

Nagelneu- ein Name der alles sagt …

Vor einem Jahr eröffnete Mareike Peters ihr mobiles Nagelstudio. Mit verschiedenen Pfeilen, bunten Farben und vielen kreativen Ideen verschönert die Amrumerin Fingernägel auf Kund*innenwunsch. Für eine Hochzeit, Geburtstag, Urlaub, Konzert oder ein Essen, doch muß es nicht immer ein besonderer Anlass sein. Viele ihrer Kundinnen möchten sich einfach was Gutes tun und sich mit gepflegten Nägeln wohl fühlen. „Der Alltag und die Arbeit …

zum Artikel

KRAV MAGA – aus Angst wird Mut

Zu einem „Tag der offenen Tür” und damit verbundenen Schnuppertraining lud Trainer Marc Nolte kleine und größere Mädchen und Jungen ein. In seinem Übungsraum treffen sich regelmäßig Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um der Form der Selbstverteidigung KRAV MAGA nach zu gehen. Es wird sich warm gelaufen und gegenseitig begrüßt. Dann fangen schon die ersten Übungen an, Übungen die der Selbstverteidigung dienen. Wie …

zum Artikel

Robin Hood auf Amrum …

“Wenn das Ende am Anfang passiert”. Den Eindruck hatten die Zuschauer des Schultheaters „Robin Hood”, denn dies fing mit der Hinrichtung des bekannten adeligen Diebes aus dem Sherwood Forest an. „Nee, so geht das ja gar nicht, wir müssen doch erst einmal erklären, wie es dazu gekommen ist”, waren sich auch die Schauspieler einig und es hieß „Alles auf Anfang”. …

zum Artikel

Neueröffnung nach 40 Jahren

Am 17. Mai 1982 eröffneten Silke und Wellem Peters ihr Lokal „Seekiste” im Ortskern von Nebel. In einem Friesenhaus entstand eine urig gemütliche Kneipe mit kleiner Küche und ein paar Sitzplätzen. „Über die Jahre mußten wir betriebsbedingt immer wieder etwas anbauen, die Küche und Lagerräume vergrößern. Die Menschen standen Schlange und zeigten uns mit ihrer Begeisterung, daß das Rezept für …

zum Artikel

Von großen Himmeln und blühenden Gärten im Likedeeler …

Im Kreis ihrer Familie eröffnete Künstlerin Sigrid Wehkamp ihre Vernissage im Restaurant Likedeeler von Sonja Oppermann in Steenodde. Nach einer langen Vorbereitung hat sie sich für elf ihrer Aquarelle entschieden. Bilder die Amrums Weite, Landschaft, Lichstimmung und Natur zeigen. „Sigrid bildet nicht das gesehene Objekt ab, sondern ihre Betrachtungsweise darauf“, erklärt ihr Mann Karl-Heinz „Kalle“ Wehkamp bei seiner Eröffnungsrede. Ohne …

zum Artikel

Milch von glücklichen Kühen  …

Es ist ruhig im Stall, die Kühe fressen, die Kälber liegen und schmusen zusammen. Familie und Zufriedenheit, das sind die Worte, die einem direkt einfallen, wenn man den Milchkuhstall der Familie Schult betritt. Mit einem Lachen kommt Caroline Schult und ihr Vater Nanning um die Ecke, während „Ualaatj” (Großvater auf Deutsch) Korl-Hinne die Kühe im Blick hat, dass jede von …

zum Artikel

Die Maispflanze im Inselklima

Firma MAS Seeds Deutschland GmbH, die im Eigentum einer französischen landwirtschaftlichen Genossenschaft ist, kam mit acht verschiedenen Sorten Mais nach Amrum und möchte diese Pflanzenart bei den extremen Bedingungen des Inselklimas unter die Lupe nehmen. Schon letztes Jahr hat MAS Seeds ein Test Feld mit Mais zwischen Norddorf und Nebel angelegt. Informationstafeln erklärten den vorbeikommenden Passanten was und wieso hier angepflanzt …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com