Mit der Neueröffnung des Hotels “letj briis” (ehemals Hotel Wellkimmen) haben sich Nadine und Sascha Thieshen einen Traum erfüllt. Über die Wintermonate haben die beiden mit Unterstützung der Familie, vor allem Vater Emil, und den Handwerkern eine komplett Renovierung vorgenommen. Rechtzeitig zur Saison gingen jetzt die Türen auf und die ersten Gäste erfreuten sich an dem neuen Ambiente. Helle frische …
zum ArtikelKinka Tadsen
Die Sinne wecken im Gemeindehaus…
“Die Bilder fesseln und ziehen mich gleich in ihren Bann”, beschreibt eine Besucherin die Bilder der gerade eröffneten Kunstausstellung von Sieglinde Mahmens im St.Clemens Gemeindehaus Nebel. Kraftvoll, ausdrucksstark, naturgetreu und detailverliebt, sind Worte die in den Gesprächen rund um die insularen Motive aufzuschnappen sind. Mit Acryl auf Leinwand begeistert Sieglinde Mahmens. Siebzehn verschiedene Motive hat sie aus ihrem Archiv mitgebracht, …
zum ArtikelSpendenübergabe – Theater für den guten Zweck…
An drei Abenden spielte die friesische Theatergruppe “Theno”, vor ausverkauftem Haus und überreichte jetzt die dort eingenommenem Spenden an die DRK Sozialstation Amrum. Vorsitzende des DRK Amrum, Eike Paulsen, und Stationsleiter René Petzholdt nahmen die beiden Schecks über 750 € von Hilke Friedrichs und Kirsten Tadsen entgegen. Jedes zweite Jahr begeistern die Amrumer “Schauspielerinnen und Schauspieler aus Leidenschaft” die Insulaner/ …
zum ArtikelSchreck in der Abendstunde…
“Wie gefährlich es sein kann ein Akku Ladegerät unbeaufsichtigt zu lassen, wurde jedem heute wieder sehr bewusst”, erzählt ein Feuerwehrmann am Einsatzort. Tatort: Nebel, historischer Ortskern, ein Reethaus, ganz neu renoviert und restauriert. Minutenschnell nach der persönlichen Alarmierung traf die Feuerwehr Süddorf Steenodde mit Ortswehrführerin Claudia Motzke ein. Die Feuerwehr Nebel folgte kurz danach. “Die Gastfamilie war zum Essen ausgegangen. …
zum ArtikelNeuigkeiten, Information und die Amrum Card
Auf der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrates begrüßte Vorsitzende Elke Dethlefsen die Bürgermeister und Gemeindemitglieder der Gemeinden Wittdün, Norddorf und Nebel. Leiter der Amrum Touristik Frank Timpe gab einen Überblick der Gäste- und Übernachtungszahlen des Vorjahres 2014. Der Saisonverlauf 2014 zeigte Höhen und Tiefen, die zunächst durch die Medien sehr positiv dargestellte touristische Entwicklung nicht widerspiegelten. Insoweit sei man mit den aktuell vorliegenden Zahlen, …
zum ArtikelStart in die neue Mühlensaison mit Daniela Zeiser
Die Wintermonate im Mühlenverein waren nicht grade ruhig und dazu noch arbeitsreich, doch schon steht die neue Saison vor der Tür. Mit der Künstlerin Daniela Zeiser hieß Vorsitzender des Mühlenvereins Volker Langfeld eine bekannte Malerin willkommen. Schon zweimal konnte Daniela Zeiser ihre Werke aus Aquarell und Acryl in den Räumlichkeiten zeigen und freute sich jetzt die Saison eröffnen zu können. …
zum ArtikelOffizielle Bauabnahme von Letj Nuurd…
Nach einer schier sich endlos hinziehenden Baumaßnahme der Straße “Letj Nuurd” in Norddorf konnte Bürgermeister Peter Kossmann die offizielle Bauabnahme unterschreiben. Leif Hänsch vom Bau- und Planungsamt Föhr-Amrum, die diesen Bau geplant und durchgeführt haben, kam zusammen mit Peter Lentfer der Firma Feddersen nach Amrum. Gemeinsam mit Gerd Schau wurde die neu gepflasterte Straße zwischen der Hauptstraße und dem Nei …
zum ArtikelSonne und Regen- Konfirmationen auf Amrum…
So hatte es sich keiner vorgestellt. Regen, Regen, Regen und das am Tag der Konfirmation auf Amrum. Geschützt von Regenschirmen kamen die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pastor Georg Hildebrandt traditionell den Hööwjaat herunter gelaufen. Die bunten Regenschirme gaben der Szenerie einen farbenfrohen Ausdruck und die aufgeregten Konfirmanden strahlten auch mit Regentropfen vor dem Gesicht. Die Mädchen zogen natürlich in der …
zum ArtikelBesseres Sicherheitskonzept brachte Amrum den Zuschlag…
Der für Anfang Juni geplante G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern musste wegen erheblicher Sicherheitsmängel verlegt werden. Aufgrund ihrer geografisch interessanten Lage wurde für die Zusammenkunft der Spitzenpolitiker der sieben führenden westlichen Industrienationen die Insel Amrum ausgewählt. Weit genug vom Festland entfernt, ohne Flughafen und nicht über einen Damm zu erreichen, sind wichtige Faktoren die zu dieser Entscheidung beigetragen haben. …
zum ArtikelDie Flügel drehen sich…
Zur 51. Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle begrüßte Vorsitzender Volker Langfeld die Mitglieder und freute sich, das der Leiter der Amrum Touristik Frank Timpe der Einladung gefolgt war. Schriftführerin Doris Müller verlas das Protokoll der letzten Mühlenversammlung, bevor Kassenwart Erk Tadsen bestätigte, das trotz Ausgaben die Vereinskasse gut da stehe. Die Kassenprüfer Helmut Bechler und Gert Grevenitz …
zum Artikel