Hochsommer auf Amrum! Selbst auf unserer Insel weit vor der Küste steigt die Quecksilbersäule heute, 2.8., auf deutlich über 30°C. Da sucht der frischluftgewohnte Gast gerne den Schatten oder die auch nicht mehr so kühle Nordsee auf. Auch Veranstaltungen finden in der Sonne statt, zur Zeit (bis 17.00 Uhr) eine DLRG-Strandaktion an der Wittdüner Wandelbahn, heute Abend um 18.00 Uhr …
zum ArtikelMichael Hoff
Hoffis Veranstaltungstipps
Die Temperaturen steigen, die Sonnenstunden sind am Maximum angekommen, wir haben so richtig Hochsommer auf Amrum, endlich, nach einem sehr langen Winter und einem indiskutablen Frühjahr. Ich möchte Ihnen 3 Highlights der nächsten Tage ankündigen, von denen 2, dem Wetter angemessen, draußen stattfinden werden. Zunächst kommt am Mittwoch, 24.7., mit den Solisten der Semper Oper ein klassisches Top-Highlight nach Norddorf …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
In der vergangenen Woche haben mit dem Open Air von Ratatöska auf dem Wittdüner Strand und dem Jubiläums-Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Süddorf-Steenodde zwei sehr erfolgreiche Außenveranstaltungen und mit Hans Scheibner und Katja Ebstein zwei außerordentliche Kultur-Highlights auf Amrum stattgefunden. Nun folgt eine Woche, in der die Naturzentren und der Naturschutz in den Vordergrund rücken. Heute, 17.7., ist der Zweimaster „Beluga …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nach einer sensationell verlaufenen „Sonnenwendfeier 2.0“ mit nahezu Windstille am lauschigen Feuer auf dem Nebeler Strand geht das Veranstaltungsprogramm auf der Insel innen und außen nahtlos weiter. Am Freitag, 5.7., steht mit Josef „Wawau“ Adler ein großer Jazz-Gitarrist auf dem Programm. Adler, einer der renommiertesten Gypsy-Swing Gitarristen Europas, wird um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus im Stile von Django Reinhardt …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
So langsam erhält der Frühling Einzug auf unserer Trauminsel, in der nächsten Zeit wird uns die Sonne des öfteren besuchen und der Wind macht auch gerne mal eine Pause bei 15°C Lufttemperatur, die Wassertemperatur verrate ich Ihnen nicht… Das ist ideales Wetter, um die “Sonnenwendfeier 2.0” am Dienstag, 2.7. um 19.00 Uhr auf dem Nebeler Strand nachzuholen, nachdem die Original-Feier …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nun ist der Sommer gekommen, mit Hitze, Sonne aber auch ordentlich Gewittern. Das wird nun auch für den Veranstaltungsbereich interessant, weil sich die Open Air Veranstaltungen häufen werden. Beginnen möchte ich auch genau mit einer solchen: am Freitag, 21.6., feiern wir wieder die Sonnenwende auf dem Nebeler Strand. Ab 19.00 Uhr werden neben der weithin sichtbaren Feuerstelle 32 Trachtenmädchen und …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Das Pfingst-Fest steht vor der Tür. Auf Amrum bedeutet das neben – den Wetterauguren zufolge leider nur relativ – schönem Wetter auch eine Reihe von Veranstaltungen, die zum Teil auch darauf angewiesen sind. Die Fülle der Veranstaltungen bedingt eine Konzentration meiner Ankündigung auf 2 kulturelle Eintrittsveranstaltungen und 2 kostenfreie Außenveranstaltungen. Den Beginn macht am Freitag, 17.5., um 20.00 Uhr im …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Mit viel Sonne und langsam angenehmeren Temperaturen kommt der Frühling und wird begleitet von Zugvögeln, die in großen Schwärmen nach Amrum kommen. Das ist die Zeit, in der die Amrumer Natur erwacht….und auch die Kultur, wovon ich nun berichten möchte. Am Donnerstag, 25.4., beginnt der bunte Reigen mit gleich 2 – sehr verschiedenen – Veranstaltungen: ab 19.00 Uhr spielen in …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Heute beginne ich ausnahmsweise nicht mit einem Eindruck vom aktuellen und zu Erwartenden Wetter. Ich erspare Ihnen damit eine Wiederholung (Siehe meinen Artikel vom 22.3.13). Vielmehr möchte ich, wie angekündigt, einen Ausblick auf das österliche Veranstaltungsprogramm auf Amrum geben. Am Ostersamstag wird das Osterfeuer auf dem Nebeler Strand eine Vielzahl von Familien und anderen Besuchern locken. Brennen wird es ab …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Amrum eine Woche vor Ostern bedeutet in diesem Jahr, schöne, dauerhafte Sonne bei eisigem Ostwind, und das wird noch einige Tage vorhalten. Werden die Ostereier dieses Jahr im Schnee versteckt sein? Es gibt schlimmeres: Ostereier im Schneematsch versteckt! Doch zunächst steigt in der Karwoche mit Ankunft der Gäste die Veranstaltungsdichte, erste naturkundliche Wattführungen sind geplant, das Ausflugsschiff „MS Eilun“ macht …
zum Artikel