Am gestrigen Donnerstag war Vollmond und es gab auf Amrum den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun ja, besser gesagt einen Hauch von Schnee. Nachdem sich die Wetterlage in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geändert hatte ging es bereits abends mit Niederschlägen los. Mit zunehmend sinkenden Temperaturen waren dann in den frühen Morgenstunden auch Schneeflocken zu verzeichnen, so dass …
zum ArtikelPeter Totzauer
Der neue Müllkalender ist da – eine Glosse …
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Im Dezember erscheint der Müllkalender für das nächste Jahr. Und jedes Jahr habe ich Schwierigkeiten herauszufinden an welchem Tag ich welche Tonne an die Straße stellen soll. Das doppelseitige Stück Papier treibt mir schon beim ersten Blick darauf die Schweißperlen auf die Stirn. Bunte Markierungen für die einzelnen Tonnenarten in grau, grün und gelb, …
zum ArtikelDer Nikolaus kommt, 6. Dezember 1958 …
Erinnerungen an den Nikolaustag 1958 – eine 64 Jahre alte Tonbandaufzeichnung Beim Aufräumen habe ich alte Tonbänder gefunden, die mein Vater und meine beiden Onkel in den 1950er und 1960er Jahren gemacht haben. Alle drei waren technikbegeisterte Menschen, die schon früh gerne fotografiert und eben auch Tonbandaufnahmen gemacht haben. Mein Onkel Ewald war zu dieser Zeit Ingenieur bei der Fa. …
zum ArtikelWeihnachtsgeschenktipp für Rockmusikfreunde …
Rock ist eine Musikrichtung, die sich seit Ende der 1960er Jahre insbesondere in England und den USA aus Rock´n´Roll, Beat und Blues entwickelt hat. Als Pioniere sind u. a. Elvis Presley, die Rolling Stones und die Beatles anzusehen. Dabei ist Rock ist nicht gleich Rock, es gibt ganz viele unterschiedliche Stilrichtungen der jeweiligen Bands oder Interpreten. Bis heute hat die …
zum ArtikelBundesweiter Warntag am 8. Dezember …
Zum zweiten Mal seit der Wiedervereinigung findet am Donnerstag dem 8. Dezember um 11:00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Bereits im September 2020 sollten überall in unserem Land die Sirenen heulen (Amrum News berichtete), damals zeigten sich jedoch zahlreiche Schwachstellen im Alarmierungswesen. Ziel eines Warntages ist es zum einen die Bevölkerung auf das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren um auf mögliche …
zum ArtikelAusstellung von Georg Dittmar im „Likedeeler“…
Am gestrigen Donnerstag, 1.12.2022, hat das Restaurant „Likedeeler“ in Steenodde nach wohlverdienten Betriebsferien mit einer Vernissage seine Türen wieder geöffnet. Georg „Schorsch“ Dittmar stellt hier seine Werke mit Motiven von Amrum aus. Er ist auf der Insel kein Unbekannter, hat er seine Kunstwerke doch in den letzten Jahren immer wieder an verschiedenen Örtlichkeiten, auch außerhalb von Amrum, präsentieren können. Der …
zum ArtikelRichtigstellung …
Im Artikel „Umbau des Hubschrauberlandeplatzes auf Amrum …“ vom 17.November 2022 steht geschrieben: Da für die Zeiten des Umbaus der Hubschrauberlandeplatz nicht genutzt werden kann, ist als Landestelle in der Zwischenzeit dankenswerter Weise eine Wiese schräg gegenüber des eigentlichen Platzes durch den Süddorfer Landwirt Oke Martinen zur Verfügung gestellt worden. Hier ist klar zu stellen, dass der Landwirt Oke Martinen …
zum ArtikelSonntagsspaziergang im November …
Wer an Novemberwetter denkt hat zumeist graue Tage mit Nebel und Nieselregen vor Augen. Dass es aber auch ganz anders kommen kann hat das letzte Wochenende gezeigt. Nachdem sich der Oktober auf Amrum sommerlich verabschiedete, begann der November stürmisch. Fast zwei Wochen lang herrschte ein heftiger Wind aus Südwest, es waren die Ausläufer eines riesigen Orkantiefs (Reste des Hurrikan „Martin“ …
zum ArtikelUmbau des Hubschrauberlandeplatzes auf Amrum …
Derzeit wird der Hubschrauberlandeplatz in Nebel umgebaut. Die bislang lediglich mit einem zentralen gepflasterten „H“ versehene, eingezäunte Wiese am Satteldünenwai wird zu einer „PIS-Landestelle für Rettungshubschrauber“ ausgebaut. PIS steht für „Public Interest Site“. Nach den Vorgaben des Luftfahrt-Bundesamtes sind derartige „Landestellen im öffentlichen Interesse“ ausschließlich für Hubschrauberlandungen im öffentlichen Interesse zugelassen und betreffen insbesondere alle Hubschrauberlandestellen an Krankenhäusern oder an …
zum Artikel„Magen-Darm-Welle“ auf Amrum …
Seit ca. 1 Woche häufen sich die Magen-Darm Infekte auf Amrum. Betroffen sind insbesondere Kinder und deren Betreuer*innen. In einigen Schulklassen kann aktuell fast die Hälfte der Schüler*innen nicht am Unterricht teilnehmen, auch Lehrkräfte sind erkrankt. Gleichermaßen betroffen sind auch der Kindergarten und Kurkliniken. Auslöser dieser Krankheitswelle sind Rotaviren, sie konnten in einigen Stuhlproben Erkrankter nachgewiesen werden. Rotaviren sind hochansteckend …
zum Artikel