Zum Herbst stellt sich die Frage: Wie war die Sommersaison zwischen Dithmarschen und Sylt, wie machen wir weiter? Zwei Tage lang tauschten sich die Marketingverantwortlichen der Nordsee-Tourismus-Service-Gesellschaft (NTS) auf Amrum aus. Dabei war die Tourismusentwicklung an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste nur eins der Themen auf der Klausurtagung im Norddorfer Seeheim. Die NTS mit Sitz in Husum eint als Kommunikations- und Marketingschnittstelle …
zum ArtikelUndine Bischoff
Nicole Ahland – Die Raumfinderin
“Na, da habe ich mir ja einen Tag ausgesucht.” Am Donnerstag, als die Fotokünstlerin Nicole Ahland auf Amrum war, trieb der Wind den Regen waagerecht vor sich her. “Aber ich bin begeistert” sagte die 46-jährige aus Wiesbaden. “Das Licht ist viel interessanter, eine ganz andere Welt als die letzten Wochen im Sonnenschein auf Föhr. Im Museum Kunst der Westküste war …
zum ArtikelÜüs aran geht los: Ab Mitte November ist Einzug. Wenige Wohnungen sind noch frei…
Das genossenschaftliche Wohnbauprojekt Üüs aran – friesisch für “unserer Zuhause” – ist fast fertig. “Unsere Mitglieder können schon sehen, wie sie bald wohnen werden”, sagt Ulf Jürgensen vom Vorstand. Die ersten werden Mitte November einziehen. Die Baufertigstellung laut Plan ist 1. Dezember. In den Häusern ist der Innenausbau in vollem Gange. Schönes Laminat liegt, viele Bäder sind fertig, bald kommen …
zum ArtikelAlle Jahre wieder: geballte Friesisch-Expertise Föhr-Amrum
Wenn die Freundeskreise vom Öömrang Ferian und der Ferring-Stiftung sich treffen, muss man immer ein bisschen Angst haben, dass sie Ernst machen und nur Friesisch sprechen. Was schade wäre, weil sie immer so interessante Geschichten zu erzählen haben, die man dann ja nicht verstünde. Der Amrumer Verein und die Föhrer Stiftung, in Sachen friesischer Kultur und Sprache das Nonplusultra auf …
zum ArtikelWas wäre wenn?
Die Urlaubsstimmung ist noch voll da. Und ehe die Realität uns einholt, können wir ja noch mal unsere Phantasie spielen lassen. Frage: Was würdest du tun, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre? Die Frage des 45-jährigen Hamburger Performancekünstlers Jan Helbig, liebevoll in fünfstündiger (unbezahlter) Arbeit aus Amrumer Muscheln gesetzt, zielt auf das bedingungslose Grundeinkommen ab, und sorgte am Strand von …
zum ArtikelKein Tag wie jeder andere – Amrumer KulTour tourte wieder…
Eigentlich ist es so, dass alle Musiker den Tag über auf der Insel ausschwärmen, an schönen Orten spielen und Gäste sammeln, um dann abends in der Blauen Maus noch einmal alles zu geben und eine tolle Riesen-KulTour-Sause auf die Bühnen zu bringen. So geschehen jetzt zum fünfzehnten Mal. Steenoddes Weltenbummler, am Watt unterm weißen Sonnenzelt, hatte fast schon Hauskonzertcharakter. Strand …
zum ArtikelMan lernt viel – auch fürs Leben!
Ganz gendertypischer Einstieg: Wie ist es als Frau bei der Feuerwehr? Susanne Jensen lacht sofort. “Wir haben jetzt endlich in meiner Größe eine Jacke gefunden. Aber sonst ist alles normal. Was man mal nicht schafft, das tragen die Männer.” Jensen ist ein Meter sechsundfünfzig klein und hatte viele Feuerwehrjahre lang immer jackenschlabber um Körper und Arme. “Selbst die kleinste Männergröße …
zum ArtikelWer kommt denn, wenn was sein sollte?
Vorweg was Privates vom letzten Samstag: Mein bester Freund war zu Besuch, seine thailändische Freundin liebt Firefighter, also stießen wir zum Halligalli des Norddorfer Feuerwehrfestes. Dirks erste Reaktion: “Das ist ja richtig geiles community-work hier. Das hätte ich damals mal auch machen sollen, zur Feuerwehr gehen”, sagte er. “Bei uns auf dem Dorf. Hab ich jetzt schon öfter gedacht. Aber …
zum ArtikelFlanieren, flanieren, flanieren … Großes Rotary-Fest: Künstler auf Amrum
Dass ein junger Mensch viel Geld hinblättert, um ein feuerwehrrotes Landschaftsbild von Amrums Maler- und Burgenbaulegende Otfried (Pancho) Schwarz zu kaufen, hat Charme! Das Kunstwerk bleibt übrigens auf Amrum. Überhaupt wurde wieder gut verkauft beim “Künstler auf Amrum”-Fest. Wofür die Rotarier der Insel das Norddorfer Gemeindehaus samt Garten zwei Tage lang in ein buntes, feines Kunstquarree verwandelten. Die Türen waren gerade …
zum ArtikelGemeinsam durch die Nacht… Vollmond-Wanderungen auf Amrum mit Anna Grütte
Die SHZ hat auf ihrer Nordfriesland-Seite in loser Folge Urlaubsentschleuniger vorgestellt. Menschen aus der Region, die Gästen und Einheimischen dabei helfen, mal wirklich runter zu kommen. Letzten Samstag war eine Amrumerin dabei. Hier ist sie … Das beste ist doch, wenn man am eigenen Körper spürt, was man anderen zeigen will. “Amrum bedeutet für mich immer noch Entschleunigung”, sagt …
zum Artikel