Am vergangenen Samstag traten die E-Junioren des TSV Amrum im heimischen Mühlenstadion gegen die Akteure des TSV Süderlügum an. Die E-Jugend Samuel Heilmann brachte die ersatzgeschwächten Gastgeber mit 1:0 in Führung. Es sollte an diesem Nachmittag der einzige Treffer auf Amrumer Seite bleiben. Denn nach dem 1:0 für die insularen Nachwuchskicker drehten die Gäste aus Süderlügum auf und führten zur …
zum ArtikelHoffnung für Waisenkinder in Burkina Faso…(md)
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Erde. Der westafrikanische Staat hat eine sehr hohe Kindersterblichkeits- und Analphabetenrate. Wegen dieser und vieler weiterer erschreckender Tatsachen machte es sich die in Hamburg geborene Buchhändlerin Katrin Rohde zur Aufgabe, den Kindern in Burkina Faso zu helfen. Seit über 15 Jahren wohnt sie in Afrika und hat mit der Hilfe von Spendengeldern …
zum ArtikelHöhere Sicherheitsstandards bei der Produktion von Fahrzeugen erfordern stetige Schulungen bei den Rettungskräften der Feuerwehr…(to)
Die stetige Entwicklung von immer ausgefeilteren Sicherheitsstandards bei der Produktion von Fahrzeugen, beschert den Nutzern bei einem Unfall eine hohe Chance zu überleben beziehungsweise sogar relativ unverletzt das Unfallfahrzeug verlassen zu können. Verschiedene Airbags und das Zusammenspiel von gewollter Verformung und installierter Stabilität sind Bestand des Sicherheitskonzeptes. Sollte allerdings der Aufprall so gewaltig gewesen sein, dass die Insassen in den …
zum ArtikelMehr Zeit für die Gästebetreuung…(to)
In der Gemeinde Norddorf scheint das Thema der Kurtaxerhebung ein Dauerbrenner zu bleiben, der immer wieder zu Diskussionen mit den abführungspflichtigen Vermietern führt und Maßnahmen seitens der Amrum Touristik Norddorf erfordert. Vermieter schicken ihre Gäste leider immer noch direkt zum Tourismusbüro… Wie Bürgermeister Peter Koßmann unlängst auf einer Sitzung des Gemeindegremiums erklärte, mussten speziell für Vermieter, die nicht am Abbuchungsverfahren …
zum ArtikelStarkes Spiel ohne Sieger…(md)
Am vergangenen Wochenende empfingen die F-Junioren des TSV Amrum das Team Sylt. Freude über ein Tor… Nachdem die Sylter Gäste die Führung erzielt hatten, begannen die Amrumer mehr für das eigene Offensivspiel zu tun. Mittelstürmer Feliks Grzybowski markierte nach einem sehenswerten Dribbling den 1:1-Ausgleichstreffer. Die Partie blieb weiterhin offen und beide Teams konnten sich einige Torchancen erspielen. Mit dem Unentschieden ging …
zum Artikel20 Jahre für Kirche und Friedhof…(sk)
Jens Lucke feiert sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Küster der evangelischen Kirchengemeinde St. Clemens. Jens Lucke bekommt Blumen und herzliche Worte… Mit einem großen Blumenstrauß und warmen Worten würdigte Uschi Bendixen im Namen des Kirchenvorstandes seine unermüdliche Arbeit und seinen Einsatz für die Kirchengemeinde, die kirchlichen Gebäude und vor allem für den Friedhof. In den 20 Jahren hat Jens Lucke nicht …
zum ArtikelErste Ehrenbürgerschaft in der Geschichte der Gemeinde Wittdün…(to)
Nach über drei Jahrzehnten Schaffenszeit als Medizinerin in Wittdün, hatte Dr. Hanne-Lore Kerler ihre kassenärztliche Zulassung im vergangenen Jahr abgegeben und sich fast zur Ruhe gesetzt. Im kleineren Rahmen als vorher steht sie zwar noch Privatpatienten zur Verfügung, aber es treibt sie genauso häufig hinaus ins Weltgeschehen um Fortbildungen für Alternativmedizin zu absolvieren als auch auf Fernreisen zu entschwinden. Nun …
zum ArtikelDie Amrumer Feuerwehren informieren…
Liebe Amrumer und Gäste, die Waldbrandgefahr in unserer Region und auf unserer Insel ist durch die anhaltende Trockenheit nach wie vor sehr hoch. Auch kurzfristiger Niederschlag verringert diese Gefahren nicht! Somit weise ich erneut auf erhöhte Aufmerksamkeit im Umgang mit offenem Feuer hin. Meine Bitte an Sie: Drucken Sie diesen Artikel aus und lassen Sie diesen Ihren Gästen zu kommen. …
zum ArtikelVerwaltungsrat verpflichtet neuen Tourismus- und Marketingchef…(to)
Wie die Vorsitzende des Verwaltungsrats der Amrum Touristik A.ö.R., Elke Dethlefsen, erklärte, haben die Mitglieder des Verwaltungsrates den Beschluss umsetzen können, die Anstalt des öffentlichen Rechts wieder durch eine Doppelspitze im Vorstand, zu besetzen. „Nach der Ausschreibung für die Stelle eines Fachmanns für Marketing und Tourismus haben wir uns unter mehreren Bewerbern einstimmig für den 43-jährigen Frank Timpe entschieden. Nach …
zum ArtikelEhrungen, Beförderungen und traumhaftes Wetter…(to)
„Der Wettergott muss ein Amrumer gewesen sein“, mutmaßte der Amtswehrführer des Amtes Föhr-Amrum, Joachim Christiansen, anlässlich des vierten gemeinsamen Kommerses der vier Amrumer Feuerwehren und der Amrumer Jugendfeuerwehr. Der Umzug durch die Gemeinde Norddorf fand bei traumhaftem Frühsommerwetter statt. Angeführt von drei jungen Frauen in Friesentracht und dem Musikzug der Feuerwehr Wyk, marschierten die Amrumer Feuerwehrkameradinnen und Kameraden durch Norddorfs …
zum ArtikelThomas Weber im Haus des Gastes…(ab)
Wer am Dienstagabend im Haus des Gastes in Nebel den Klavierabend mit Thomas Weber live miterlebt hat, wird sein kommen mit Sicherheit nicht bereut haben. „Es war ein fantastisches Konzert!“, so die einhellige Meinung der ca. sechzig Veranstaltungsbesucher kurz nachdem das neunzigminütige Konzert nach zwei Zugaben und mit donnerndem Applaus zu Ende gegangen ist. Thomas Weber der z.Zt. auf Konzertreise …
zum ArtikelFörderverein ist fester Bestandteil der Qualitätssicherung der Inselklinik…(to)
Mit einer Fördersumme von über 2,3 Millionen Euro steuerte der Förderverein Föhr-Amrumer Krankenhaus e. V. in seiner zweiundzwanzig Jahre währenden Arbeit ein beachtliches Maß dazu bei, das Inselklinikum in Wyk auf Föhr auf den heutigen Standard zu bringen. Um mit den Anforderungen des heutigen medizinischen Niveaus Schritt zu halten, galt es jedes Jahr für die Klinikleitung über Bedürfnisse und Erfordernisse in …
zum ArtikelDer erste große Tag…(kt)
In der St. Elisabeth Kirche in Norddorf stand für Marie Stein, Lisa Nissen, Mikolaj und Maciej Stefanski der erste große Tag in ihrer katholischen Gemeinde bevor, die Erstkommunion. v.l. Mikolaj Stefanski, Diakon Ulrich Bork, Lisa Nissen, Marie Stein, Pfarrer Gerard Rzaniecki und Maciej Stefanski Nach dem feierlichen Einzug begrüßte Pfarrer Gerard Rzaniecki die Gemeinde, Familien und Freunde und hieß Diakon Ulrich Bork …
zum ArtikelMessenachlese bestärkt das Engagement auf dem dänischen Reisemarkt…(to)
Die Frühjahrsmesse „Ferie for alle“ im dänischen Herning, die bei unseren Nachbarn im Norden des Landes stattfand und eine bedeutsame Reisemesse für dieses Marktsegment darstellt, stellte sich auch im zweiten Jahr für die Werbekooperation Amrum Touristik, Föhr Touristik und dem Museum „Kunst der Westküste“ sehr positiv dar. Wie die Verantwortlichen der Amrum Touristik in einer Messenachlese berichteten, habe das enorme …
zum ArtikelÄrgerliche Begleiterscheinungen…(to)
Seit dem Beginn der Osterferien lacht die Sonne über Amrum bereits gut vierzehn Tage um die Wette und bescherte den vielen Urlaubern und Tagesausflüglern einen überaus sonnigen Aufenthalt auf Amrum. Die daheimgebliebenen Insulaner profitierten natürlich auch von der beständigen Wetterlage auf ihrem Eiland. Einigen scheint aber dieses große Maß an Sonneneinstrahlung nach dem langen Winter nicht zu bekommen. Mit Einzelaktionen …
zum Artikel