Wie jedes Jahr feierte die evangelische Kirchengemeinde St. Clemens am Sonntag in Nebel ihr Sommerfest mit Musik, Kinderspielen, Essen&Trinken und vielen Auftritten. In der St. Clemens-Kirche wurde der Tag mit einem Festgottesdienst eröffnet. Das Fest findet zugunsten der Stiftung der Kirchengemeinde „Üüs Skap für Kirche und Musik“ statt und da spielte die Musik an diesem Tag selbstverständlich eine wichtige …
zum ArtikelReparatur an der Dieselzapfsäule…(to)
Die Versorgungsbetriebe Amrum A.ö.R. bittet ihre Kundschaft um Beachtung! Am Donnerstag, den 11.08.2011 gibt es bei der Amrumer Tankstelle aufgrund von Reparaturarbeiten an einer der Zapfsäulen von 8.00 – 15.00 Uhr keinen Dieselkraftstoff zu kaufen! „Leider hatte es eine Kundin versäumt, nach dem Tanken, die Zapfpistole wieder aus dem Tank zu entfernen, bevor sie losgefahren ist“, erklärt Vorstandsmitglied Henry Waidhas. …
zum ArtikelErfolgreiche Premiere des Open-Air-Kinos auf Amrum…(ab)
Am Freitagabend fand auf der Wittdüner Wandelbahn erstmals das Amrumer Open-Air Kino statt. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine gemeinschaftliche Aktion vom Amrumer Kino „Lichtblick“ und der AmrumTouristik. Rund 450 zahlende Besucher waren gekommen, um bei dieser Premiere dabei zu sein. Und die Veranstalter wurden für ihren Mut belohnt, denn das Amrumer Open-Air Kino war ein voller Erfolg! …
zum ArtikelWie schnell fahre ich eigentlich…(to)
Das Bewusstsein für die mit dem Kraftfahrzeug gerade gefahrene Geschwindigkeit, geht vielen Verkehrsteilnehmern im Alltag mutmaßlich verloren. Zu diesem Schluss kamen die Gemeindegremien auf Amrum und entschieden sich für die Anschaffung von mobilen Geschwindigkeitsmesseinrichtungen. Diese zeigen dem passierenden Fahrzeugführer gut sichtbar die gerade gefahrene Geschwindigkeit. Für die Gemeindegremien eine klare Investition in die Verkehrssicherheit. Studien haben bewiesen, dass diese Geschwindigkeitsmesseinrichtungen …
zum ArtikelNeuer Besucherrekord bei Open Air am Strandübergang in Norddorf… (ab)
Die Saison der „Sommer Open-Air Konzerte“ auf Amrum läuft bereits auf vollen Touren. Erstmals in dieser Saison war der Strandübergang in Norddorf Austragungsort der bei Insulanern und Gästen gleichermaßen beliebten Veranstaltung. Gastgeber des Abends, war kein geringerer als „Papa Boye and The Relatives“. In der Vorwoche hatten „John Law an The Tremors“ im Süddorfer Gewerbegebiet an zwei Konzerttagen mit einer gelungenen …
zum ArtikelAuf vier Hufen im fliegenden Galopp…(kt)
Großen Zulauf hatte das diesjährige Ringreiten des Amrumer Reitvereins in Nebel. Mit dem Wetter auf ihrer Seite kamen zwanzig Reiterinnen auf ihren Ponys und Pferden auf den Platz, um sich im fliegenden Galopp oder gemütlichen Trab die meisten Ringe zu holen. Mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen wurden die Zuschauer gut versorgt und taten ihr bestes die fleißigen kleinen und großen …
zum ArtikelBeratung und Coaching auf Amrum…(to)
Das bedeutete für Susanne Barg, endlich Beruf und die bereits seit 20 Jahren währende Liebe zur Insel Amrum in Einklang bringen zu können und ihren Lebensmittelpunkt aktuell auf die Insel zu verlagern. In ihrem Fokus sind unter anderem Existenzgründer beziehungsweise Gründerinnen, Frauen, die aus dem Familienleben wieder ins Berufsleben eintreten wollen oder aber einfach Personen, die ihre eigene Situation überdenken …
zum ArtikelHoffi informiert
Nun befinden wir uns mitten in der Open Air-Woche. Während ich schreibe, baut das Team vom DLRG-Strandfest in Nebel, mitten auf dem Strand, einen tollen „Spielpark“ für Kinder auf. Heute, am Mittwoch, 3.8., wird in der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr ein attraktives Programm am Ende des Bohlenweges stattfinden. Im Mittelpunkt steht der spielerische Zugang für Kinder zu den …
zum ArtikelViel Trubel beim DLRG/NIVEA Strandfest auf Amrum…(ab)
Das DLRG/NIVEA Strandfest am Norddorfer Badestrand war einmal mehr ein großer Erfolg. Mehrere Hundert interessierte große und kleine Badegäste waren gekommen, um sich spielerisch über den verantwortungsvollen Umgang mit Baden, Wasser und Sonne zu informieren. Unter dem Motto „Wir machen wasserfest“ macht die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.) zusammen mit ihrem Partner NIVEA in der Sommersaison mit insgesamt zwei Teams in insgesamt …
zum ArtikelStaatssekretärin zu Gast auf Amrum…(to)
Nach dem Besuch der Inseln Sylt und Föhr besuchte die Staatssekretärin des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Frau Dr. Tamara Zieschang die Insel Amrum als dritte Station ihrer Inselbereisung im Kreis Nordfriesland. Ziel der Bereisungen war insbesondere die unterschiedlichen touristischen Ansätze der Inseln kennenzulernen. Die promovierte Juristin ist seit Oktober 2009 im Amt und befand sich …
zum ArtikelJustus Frantz brilliert beim Solokonzert im Norddorfer Gemeindehaus… (ab)
Einen herausragenden Konzertabend, der allen die dabei waren wahrscheinlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird, erlebten die Zuschauer beim Gastspiel von Justus Frantz auf der Nordseeinsel Amrum. Knapp 400 Interessierte und Freunde der klassischen Musik hatten sich im Norddorfer Gemeindehaus eingefunden, um beim Solokonzert des Ausnahmedirigenten und Pianisten Justus Frantz live dabei zu sein. Und das Kommen hat sich …
zum ArtikelTSV-Herren erreichen nächste Runde…(md)
Nach einigen Niederlagen in den letzten Gästespielen wollte die Herrenmannschaft des TSV Amrum im Landespokal unbedingt einen Sieg feiern. Gegner war der TSV Klixbüll, dessen Spieler den Pokalauftritt mit einem Kurztrainingslager auf Amrum kombinierten. Den Akteuren beider Teams war schon zu Beginn anzumerken, dass es darum ging, mit einem erfolgreichen Ergebnis eine Runde weiterzukommen. Nach 15 Minuten brachte Amrums Mittelstürmer …
zum ArtikelSegel-Trainingstage in Kiel…(md)
Den Nachwuchs-Seglern des Amrumer Segel- und Regattavereins (ASRV) und des Wyker Yacht Clubs (WYC) wurde zu Beginn der Sommerferien ein besonderes Highlight geboten. Gemeinsam mit ihren Begleitern Ulf Jürgensen, Christian Peters, Christian Klüßendorf (ASRV) und Tom Schönfeld (WYC) hatten sie die Möglichkeit, an einem Segeltraining unter der Leitung Christian Meier-Kothes vom Schleswig-Holsteinischen Segelverband in Kiel-Strande teilzunehmen. Drei Tage lang ging …
zum ArtikelDas Interesse an der Arbeit der Seenotretter war enorm…(to)
Auf zahlreichen Stationen an Nord- und Ostsee, sowie in der Zentrale in Bremen, stellte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Tag der Seenotretter erneut ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor. Nicht nur die Freunde der See und der Seefahrt nutzten diesen Tag, der wieder eine gute Gelegenheit darstellte, Mensch und Technik im Seenotrettungsdienst einmal aus der Nähe kennenzulernen. Am …
zum ArtikelAusstellungseröffnung mit künstlerischen Leckerbissen…(kt)
Ein großes Ereignis war die Ausstellungseröffnung von Kai Quedens in der Amrumer Windmühle. Schon am Eingang bekamen die Besucher einen besonderen musikalischen Leckerbissen geboten, mit den Klängen aus den schottischen Highlands. Bei einem Sprachminderheiten-Treff in der Schweiz lernten sich Fiona Dalgetty von “Fèis Rois” und Vorsitzender des Öömrang Ferian Jens Quedens kennen, der die Band dazu brachte Amrum in ihren …
zum Artikel