Fährschiff MS "Schleswig-Holstein" der Wyker Dampfschiffs-Reederei wurde in die Niederlande verkauft…(to)

Wie die Geschäftsführung der Wyker Dampfschiffs-Reederei am Montagabend mitteilte, konnte der bereits im Februar in der Presse gehandelte Verkauf des Fährschiffes „Schleswig-Holstein“ nun zu einem handelseinigen Ergebnis gebracht werden. „Ich werde erst mit einer offiziellen Mitteilung an die Öffentlichkeit treten, wenn das Geld für den Verkauf auf unser Konto überwiesen wurde“, erklärte Geschäftsführer Axel Meynköhn Anfang März auf Nachfrage. Er …

zum Artikel

Amrum in neuem Glanz…(kt)

Der Strand leuchtete im Sonnenlicht, als sich die fleißigen Helferinnen und Helfer zur diesjährigen Strandreinigung aufmachten. In Steenodde wurde schon am Vormittag der Strand, Wald und Wiesen von Müll befreit. Nachmittags schlossen sich Wittdün, Süddorf, Nebel und Norddorf an. Große Helfertrupps konnten zur Freude der Bürgermeister begrüßt werden. Gut durchgeplant waren alle Strandabschnitte von Norddorf bis unter Wittdün von freiwilligen …

zum Artikel

Familientreffen auf vier Pfoten…(kt)

Zwanzig Hundewelpen in zwei Würfen gesund auf die Welt zu bringen ist schon toll, noch dazu wenn man regelmäßig “Hunde-Geschwister-Treffen” veranstaltet. So lud jetzt Ulrike Bock, Hundetrainerin auf Amrum, und Züchter Eric Fehrs die Geschwister ihrer braunen Flatcoated Retriever ein und elf Familien konnten der Einladung folgen. Aus ganz Deutschland kamen die Besitzer dieser wunderschönen Jagdrasse hoch in den Norden …

zum Artikel

Für Jugend und Musik…(kt)

Der Norddorfer Gesangsverein hatte sich auch in diesem Jahr wieder viele Gedanken gemacht für welchen Zweck sie ihre Einnahmen aus dem Weihnachtskonzert spenden wollen. Der Jugendposaunenchor war ihnen ins Auge gefallen, der die finanzielle Unterstützung der Sängerinnen und Sänger zu Gute kommen sollte. Vorsitzender des Norddorfer Gesangvereins Gert Grevenitz überreichte mit Klaus Hahnke zusammen einen Scheck über 600,- Euro an …

zum Artikel

Einsatztaktisch ist ein neues Zeitalter angebrochen….(to)

Für die Freiwillige Feuerwehr Wittdün ist wohl am vergangenen Freitag ein neues feuerwehrtechnisches Zeitalter angebrochen. Von allen Inselfeuerwehren wurde die Ankunft des brandneuen Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 begrüßt, dass in seiner einsatztaktischen Ausrüstung einen großen Gewinn für den  Brandschutz in Wittdün und auf ganz Amrum bedeutet. Das Fahrzeug ersetzt das im Oktober 2009 aufgrund von gravierenden technischen Mängeln stillgelegte über 30 Jahre …

zum Artikel

F-Jugend auf dem Festland aktiv…(md)

Die F-Jugend-Spieler des TSV Amrum traten vergangene Woche in Bredstedt zum Auswärtsspiel gegen die JSG Mitte NF an. Es war die erste Partie der neuen Saison in der Kreisklasse B. Da die Aufregung der Amrumer Nachwuchsfußballer sehr groß war und sich deswegen viele Fehler ins Aufbauspiel einschlichen, nutzten die Gastgeber jede kleine Unachtsamkeit aus. In der ersten Spielhälfte waren es …

zum Artikel

TSV-Tischtennisspieler steigen auf…(md)

In der vergangenen Woche haben die Tischtennisspieler des TSV Amrum den direkten Aufstieg von der dritten in die zweite Kreisklasse perfekt gemacht. Mit 31:9 Punkten und 149:84 Spielen liegen die Insulaner auf dem zweiten Platz der Abschlusstabelle, der das Team zur Teilnahme an der nächsthöheren Spielklasse berechtigt. Die beiden letzten Spiele gegen die SV Enge-Sande IV und den TSV Goldebek …

zum Artikel

Floorballer ziehen ins Landesfinale ein…(md)

Die Schulfloorballer der Öömrang Skuul (Jahrgänge 1998-2001) sind in der vergangenen Woche ins Landesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ eingezogen. Sie beendeten den Bezirksentscheid in Kropp auf dem zweiten Platz. Ihre erste Partie gewannen die Amrumer gegen die Gastgeber der Gemeinschaftsschule Kropp souverän mit 5:0. Im zweiten Spiel kam es dann zum „Showdown“: Die Vizekreismeister der Eilun Feer Skuul …

zum Artikel

Norman Peters übernimmt die Leitung der Jugendfeuerwehr Amrum…(to)

Der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Amrum kam neben den üblichen Regularien der Tagesordnung, wie zum Beispiel den turnusmäßigen Wahlen, dem Verlesen der Protokolle und des Jahresberichts, sowie einem vorgetragenen Kassenbericht eine ganz besondere Bedeutung zuteil. War sie doch für Jugendwart Wolfgang Stöck und seine Stellvertreterin Claudia Motzke die letzte unter deren Leitung abgehaltene Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Amrum. Nach 18 Jahren …

zum Artikel

Vorstellung der Baupläne…(kt)

Viele Norddorfer Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zur diesjährigen Einwohnerversammlung von Bürgermeister Peter Koßmann gefolgt. Dieser gab im Vorfeld einen Überblick der in Arbeit befindlichen Projekte und der bereits abgeschlossenen Arbeiten in Norddorf.  Er zeigte sich erfreut, das baldige Ende der Pflasterarbeiten  im Ortskern ankündigen zu können. Der Winter habe zwar das Projekt “Stenderwiese” ins Hintertreffen gebracht, allerdings werden jetzt …

zum Artikel

Kooperationen zwischen den Amrumer Reitvereinen wurden positiv gesehen…(to)

Mit der ersten wärmenden Frühlingssonne wird sicherlich der lange Winter bald vergessen sein und die Begeisterung an den Freizeitbeschäftigungen in der weitläufigen Natur Amrums steil ansteigen. Auf der Jahreshauptversammlung zeigte der Vorstand des Reiterverein Amrum e.V. jetzt schon auf, dass auch 2011 viele Aktivitäten in Verbindung mit dem Reitsport geplant sind. Zeigte sich im zurückliegenden Jahr doch deutlich, dass dieser …

zum Artikel

Nun beginnen auch in Wittdün die Arbeiten für den Seiteneinstieg…(to)

Das erklärende Bauschild gab es schon etwas länger und ein einsamer Anfahrtsdalben wurde bereits im Oktober letzten Jahres eingespült (wir berichteten), doch ansonsten Tat sich auf der Wittdüner Baustelle zur Errichtung des Seiteneinstiegsportals noch nichts. Die verantwortliche Firma, die den Auftrag für die Schaffung der Infrastruktur für die Trennung der Verkehrsströme bei der Be- und Entladung der neuen Fährgeneration in …

zum Artikel

… und was ist unser Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz?(sk)

Auch am Montag dieser Woche fand in der St. Clemens -Kirche wieder eine Mahnwache statt an der 25 Menschen teilnahmen. Diese Menschen teilten nicht nur ihre Betroffenheit über die Ereignisse in Japan, sondern sprachen sich gleichzeitig mit über 140.000 Bürgerinnen und Bürgern deutschlandweit gegen Atomenergie aus. Neu ist seit dieser Woche eine Wandzeitung im Kircheneingang, auf der Gedanken und Informationen …

zum Artikel

Die Ärmel hochgekrempelt…(to)

Vor der Saison soll die Insel mit den ersten wärmeren Frühlingstagen in einem sauberen und freundlichen Antlitz in die neue Saison starten. Schon in den vergangenen Wochen begannen die Neubepflanzungen der vielen Beete in privaten Gärten, als auch in den Rabatten entlang der öffentlichen Wege und auf den Verkehrsinseln. Wenn sich jetzt auch noch die Temperaturen an die 10°C-Marke heranwagen …

zum Artikel

Liebesspiel der Stühle…(kt)

Leider konnte die Künstlerin Gudrun Sieh ihre Ausstellung aus terminlichen Gründen im St.Clemens Gemeindehaus nicht selbst eröffnen, aber es folgten viele der spontanen Einladung zur Eröffnung durch Pastorin Friederike Heinecke und Frank Hansen, die eng mit der Künstlerin befreundet sind. Die zwanzig Fotografien von Gudrun Sieh laden ein zum Nachdenken und Schmunzeln, bestechen jedoch durch ihre Einzigartigkeit. Die Künstlerin kreiert …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com