Möwenerfassung in den Amrumer Dünen …

Jedes Jahr im Frühling werden auf Amrum die Brutpaare der See- und Küstenvögel durch die heimischen Naturschutzverbände erfasst. Dieses Wochenende sind die Brutpaare der Amrumer Möwen an der Reihe. Zwei bis drei volle Tage plant das Team vom Amrumer Naturzentrum ausschließlich ein, um die Brutpaare in dem etwa 728 ha großen Naturschutzgebiet Amrumer Dünen zu erfassen. Sturmmöwen, Silbermöwen, Heringsmöwen und …

zum Artikel

Neueröffnung nach 40 Jahren

Am 17. Mai 1982 eröffneten Silke und Wellem Peters ihr Lokal „Seekiste” im Ortskern von Nebel. In einem Friesenhaus entstand eine urig gemütliche Kneipe mit kleiner Küche und ein paar Sitzplätzen. „Über die Jahre mußten wir betriebsbedingt immer wieder etwas anbauen, die Küche und Lagerräume vergrößern. Die Menschen standen Schlange und zeigten uns mit ihrer Begeisterung, daß das Rezept für …

zum Artikel

Von großen Himmeln und blühenden Gärten im Likedeeler …

Im Kreis ihrer Familie eröffnete Künstlerin Sigrid Wehkamp ihre Vernissage im Restaurant Likedeeler von Sonja Oppermann in Steenodde. Nach einer langen Vorbereitung hat sie sich für elf ihrer Aquarelle entschieden. Bilder die Amrums Weite, Landschaft, Lichstimmung und Natur zeigen. „Sigrid bildet nicht das gesehene Objekt ab, sondern ihre Betrachtungsweise darauf“, erklärt ihr Mann Karl-Heinz „Kalle“ Wehkamp bei seiner Eröffnungsrede. Ohne …

zum Artikel

MS Adler-Express wieder im Einsatz …

Nach einer technisch bedingten Pause nimmt die MS Adler-Express der Reederei Adler-Schiffe heute wieder den gewohnten Fahrplan auf. Die MS Adler-Express, die von der Reederei Adler-Schiffe zwischen Nordstrand, Hooge, Amrum und Sylt eingesetzt wird, fiel seit dem 9. Mai technisch bedingt aus. Ein Ersatzfahrplan mit Hilfe der Adler Rüm Hart kam zum Einsatz. Aufgrund von Lieferengpässen verzögerten sich Reparaturen, da …

zum Artikel

Gaspedal und Bremspedal verwechselt …

Keinen guten Start in den langersehnten Urlaub auf Amrum hatte am Montagabend ein angereistes Ehepaar. Gerade mit der letzten Fähre in Wittdün angekommen, verwechselte der Fahrer eines „Tesla“ beim Rechtsabbiegen vom Waasterstigh an der Nebeler Mühe das Gas- mit dem Bremspedal. Auf Grund der enormen Anzugskraft von Elektroautos touchierte das Fahrzeug auf der linken Seite den Poller, prallte gegen die …

zum Artikel

Der halbe Horst – oder die bessere Hälfte eines Trios …

Endlich wieder! Live-Musik in der Blauen Maus! Das erste Mal nach der sehr langen und musikfreien Zeit freute sich Jan von der Weppen mit seinem Team, dass nun wieder ein musikalisches Event stattfinden konnte. Eröffnen durfte dieses Georg Dittmar alias “Schorsch”, besser bekannt als Crazy Horst, der am vergangenen Mittwochabend mit einem Soloauftritt aufwartete. Das bekannte Trio “Crazy Horst” gibt …

zum Artikel

Horizontal-Spülbohrungen auf Amrum …

In den letzten Wochen waren seltsame Geräte auf Amrum, hier insbesondere im Bereich Süddorf und Nebel, zu bestaunen. Es handelte sich hierbei um eine sog. Horizontalspülbohranlage, die es ermöglicht Rohrleitungen unterirdisch und umweltschonend zu verlegen ohne einen Graben ausheben zu müssen. Im Auftrag der Schleswig-Holstein Netz AG verlegt die Fa. ABE Nord Energietechnik GmbH aus Leck Leerrohre für neue Hochspannungsleitungen. Hierzu wird …

zum Artikel

Deutsche Inseln und Halligen unterzeichnen Resolution …

Vertreter*innen von 26 deutschen Inseln und Halligen trafen sich zur 2.Deutschen Inselkonferenz auf Rügen zur Unterzeichnung einer Inselresolution, in der sie sich verpflichten, gemeinsam an Zielen und Forderungen für eine zukünftige Entwicklung ihrer Inseln und Halligen zusammenzuarbeiten. Die Resolution umfasst sieben Kernthemen: Eine Nachhaltige Flächenentwicklung ist die Kernherausforderung für die Daseinsvorsorge und Wettbewerbsfähigkeit der Inseln und Halligen Es sollen spezifische …

zum Artikel

Mit den Kindern ins Kunstmuseum …

Mich begeistert es immer wieder zu sehen, wie die Kunst es schafft, bereits kleine Kinder in ihren Bann zu ziehen. In den vergangenen beiden Wochen besuchten die 25 Amrumer Vorschulkinder mit ihren Kita-Gruppen die Anna-Ancher-Ausstellung in Alkersum auf Föhr und durften anschließend in der Museumswerkstatt selbst zum Pinsel greifen. Am Donnerstag hatte ich die Gelegenheit, acht Kinder der Bütjen Jongen …

zum Artikel

Wie weit kommt man mit dem 9-Euro Ticket – bis nach Amrum?

Diesen Sommer möchte die Ampelkoalition auf Bundesebene die hohe Belastung der Bevölkerung durch die steigenden Energiekosten im Winter und Frühjahr unter anderem durch vergünstigte 9-Euro Monatskarten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖVPN) entlasten. Los geht es am 1. Juni, dann soll das 9-Euro Monatsticket kommen und den ganzen Juni, Juli und August in der ganzen Bundesrepublik den Inhaber*innen einer solchen Karte erlauben …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com