Weihnachtszeit ist Glühweinzeit. Allein der Geruch der weihnachtlichen Gewürze im Glühwein versetzt mich auf Weihnachtsmärkten immer schnell in Weihnachtsstimmung. Da ich dieses Jahr schon einige verschiedene Glühweine an unterschiedlichsten Ständen ausprobiert habe, mir aber immer dieses gewisse Extra gefehlt hat, habe ich mich an den leckeren Gløgg aus meinen Jahren in Dänemark erinnert. Leckerer, gewürzter Wein mit Rosinen und Mandelstiften …
zum ArtikelEin spannendes Inselbuch für jede Jahreszeit …
„Das Geheimnis des Strandpiraten“ ist das erste Buch von Ruth Tüscher, die in der Schweiz lebt, schon viele Jahre auf Amrum Urlaub macht und die Insel in ihr Herz geschlossen hat. Farbig illustriert ist das Buch von einer waschechten Insulanerin, Wencke Waidhas-Stubbe. Sie hat mit kleinen Bildern wichtige Momente herausgearbeitet und stimmungsvolle Ansichten von Meer und Strand, Dörfern und Watt geschaffen. …
zum ArtikelSportbootführerschein 2022
Bandix Tadsen möchte im nächsten Jahr den Spobo-Kurs wieder anbieten. Dazu ist wichtig zu wissen, wie hoch die Nachfrage ist. Interessierte melden sich bitte per Mail auf Info@eilun.de . Benötigt wird Namen, Telefonnummer und Alter. Ob es Corona dann zulässt und wie und wo der Unterricht stattfinden kann, wird Anfang des Jahres entschieden. Wenn der Kurs stattfindet, wird die Prüfung am …
zum ArtikelHeilige Kekse – Ein Rezept für so etwas wie gesunde Vanillekipferl …
„Das probiere ich nicht“, stellt mein kleiner Sohn Momme klar. Seine Hände stecken bis zum Ellenbogen in der Schüssel mit Keksteig. Normalerweise würde er jetzt rohen Teig stibitzen, wann immer er glaubt, dass ich nicht hingucke. Jetzt sagt er erschrocken: „Das riecht komisch, und es fühlt sich an wie Knete.“ Es riecht nach Kokosöl und Ahornsirup. Ich mag beide Aromen, …
zum ArtikelAmtsausschuss stimmt für Beteiligung an der Gründung der Inselenergie Föhr-Amrum GmbH …
Wyk auf Föhr, 7. Dezember 2021 Der Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum hat den Weg für die Inselenergie Föhr-Amrum GmbH bereitet: Einhellig sprachen sich die Mitglieder in ihrer jüngsten Sitzung dafür aus, dass das Amt als Mehrheitsgesellschafter der Inselwerke Föhr-Amrum GmbH an der Gründung des Unternehmens beteiligt sein soll. Die Zustimmung muss nun auch noch in den Gemeinden erfolgen. Kerngeschäft der …
zum ArtikelKüstenschutzstiftung Amrum vor der Auflösung …
Die Anfänge einer Küstenschutzstiftung für Amrum liegen schon viele Jahre zurück. Zweck der Stiftung sollte unter anderem die Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Küsten- und Hochwasserschutzes von Amrum sein. Da eine Stiftung ein Stammkapital von mindestens 50.000 Euro benötigt, wurde 2009 ein Förderverein Küstenschutzstiftung Amrum gegründet, der bis zur eigentlichen Gründung der Stiftung im Jahr 2017 immerhin 175.000 Euro …
zum ArtikelSkandinavische Weihnachten …
Mit diesem Kinderbuch aus dem Oetinger Verlag wird die Adventszeit noch schöner. Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf, Timo Parleva, Mauri Kunnas und anderen. Mit Bildern von Elsa Beskow, Katrin Engelking, Tove Jannson, Sven Nordqvist, Imke Sönnichsen, Carola Sturm und vielen mehr. „Die Tage vor Weihnachten sind die Tage, an denen Wunder geschehen.“ Heller Kerzenschein, …
zum ArtikelEin spontaner Besuch bei den Falknern …
Die Vorschulkinder des Inselkindergartens waren wieder auf einen ganz besonderen Ausflug unterwegs. Nachdem schon Bauer Martinen und die Polizeistation unter die Lupe genommen worden sind wartete jetzt ein weiterer besonderer Besuch auf die Mädchen und Jungen. Andrea Andresen hat den Kontakt hergestellt zwischen dem Kindergarten und ihren Gästen, die Mitglieder des Verbandes Deutscher Falkner. Derzeit sind sie auf Amrum und …
zum ArtikelEin festlicher Fruchtaufstrich zu Weihnachten
Sie suchen noch ein kleines, ganz persönliches Geschenk, das Gaumen und Auge erfreut? Ob Marmelade, Konfitüre oder Gelee – ein selbst gemachter Fruchtaufstrich in einem hübschen, luftdicht verschlossenen Glas ist ein schönes Mitbringsel zu Weihnachten oder eine leckere Gabe auf dem festlich gedeckten Frühstückstisch. Mein Favorit ist „Quittengelee mit Sternanis“. Nett angerichtet, passt es perfekt in die Weihnachtszeit. Für 4- …
zum ArtikelBebauungspläne für den Ortskern von Norddorf …
In den vergangenen Jahren wurde schon mehrfach über die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Ortszentrum der Gemeinde Norddorf beraten. Schon 2015 und erneut 2018 wurde beschlossen, für weite Teile der Gemeinde einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Bebauungsplan 7A umfasst das Gebiet rund um das Gemeindehaus (westlich des Lunstruat zwischen den Straßen Dünemwai und Strunwai bis einschließlich nordwestlich des Fleegamwai bis zum …
zum Artikel