Ergebnisse der Europawahl 2024 auf Amrum (vorläufig) …

Auf Amrum gab es traditionell wieder eine hohe Wahlbeteiligung. In Nebel gaben 46,5 % der wahlberechtigten Bürger ihre Stimme ab, in Wittdün 43,1 % und in Norddorf 51,5 %. Die Veränderungen zur Europawahl 2019 sind in Norddorf erheblich. So konnte die CDU ihr Ergebnis um 4,6 % auf 32,7 % verbessern, die AFD kommt mit einem Zuwachs von 6,2 % …

zum Artikel

Euros,  Zloty und ein Einkaufswagenchip für den Öömrang Ferian …

Am Ende eines jeden Konzertes lässt der Amrumer Shantychor seine „Nachttöpfchen“ herumgehen und bittet sein Publikum um eine Spende. Die durch die Amrum Touristik organisierten Auftritte des Chors sind stets kostenlos und so lassen sich für gewöhnlich die zumeist begeisterten Zuhörer nicht lumpen und füllen gerne die Sammelbehältnisse. Der Amrumer Shantychor ist ein eingetragener Verein, der mit seinen „Einnahmen“ jedes …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – Die Amrumer Lammtage

Bei den Lammtagen traditionell dabei... die Amrumer Jugend-Trachrengruppe

Das Wetter ist unruhig geworden, Wind, Regen und ruhige Abschnitte mit Sonne wechseln sich ab. Genau in diese Zeit fällt das Eröffnungsfest der Amrumer Lammtage am Samstag, 8.6., in der Zeit von 12.00 bis 22.00 Uhr auf der Hüttmannwiese im Herzen von Norddorf. Das Sonnenresort Hüttmann Classic präsentiert ein reichhaltiges Programm. Uns erwarten thematisch Lammgerichte und andere Köstlichkeiten, echte Schafe …

zum Artikel

Auf den Spuren der Vorfahren …

Mit einem Besuch des Öömrang Hüs gingen die erste und zweite Klasse der Öömrang Skuul auf die Spuren ihrer Vorfahren. Begleitet vom strömenden Regen, trotzten sie aller Witterung und freuten sich an dem alten Kapitänshaus aus dem 17.Jahrhundert Unterstellmöglichkeiten zu haben. Zwei ehrenamtliche Mitarbeiter des Friesenhauses/-museums Liane Kurfürst und Gerald Schmiedeke begrüßten die 38 Mädchen und Jungen. In Gruppen aufgeteilt ging es …

zum Artikel

Kommentare wieder möglich …

Liebe Leser: innen von Amrum News, wir haben uns auch aufgrund vieler Wünsche aus Ihren Kreisen aktuell entschieden, die Kommentarfunktion auf Amrum-News wieder einzuschalten. In Anbetracht einer vielfältigen Häufung unsachlicher und teilweise beleidigender Kommentare sahen wir seinerzeit die Notwendigkeit, entsprechend zu reagieren. Bitte berücksichtigen Sie folgende Rahmenbedingungen bei der Abgabe von Kommentaren: – der Kommentar ist mit der Namensangabe zu personifizieren, …

zum Artikel

Junge Schotten in der Maus — sportliches Whiskey – Tasting in neun Akten …

Wie eine frisch geteerte Strasse schmeckte mein allererster Whiskey, und bei dem hätte es von mir aus auch bleiben können, wäre am Mittwoch nicht das Tasting in der Maus gewesen. Eine Gelegenheit zur Horizonterweiterung und angesichts von geplanten neun (!) Runden gepflegtes Saufen mit Ansage. Für letztere war Heinfried Tacke geladen, der langjährige Chefredakteur des Whiskey-Botschafters, einer Art Vogue für …

zum Artikel

Vorübergehend kein Diesel an der Inseltankstelle …

Wie die Versorgungsbetriebe Amrum mitteilen, wird es in der kommenden Woche einige wenige Tage geben, an denen an der Inseltankstelle kein Dieselkraftstoff gezapft werden kann. Bedingt durch Wartungs- und Erneuerungsarbeiten muss die Dieselzapfanlage für die Dauer der Maßnahmen außer Betrieb genommen werden. In dieser Zeit wird der Dieseltank nach einer gründlichen Tankreinigung mit einer Leckschutzauskleidung und einem Korrosionsschutz versehen, sowie …

zum Artikel

Mystische Orte auf Amrum 05 – Die Grabplatten an der St. Clemens Kirche (54°39´11´´ N  /  8°21´21´´ O) …

Auf dem Friedhof der St. Clemens Kirche in Nebel gibt es viele uralte Grabsteine und Grabplatten die der Besucher sofort als „Mystische Orte“ wahrnimmt. Insbesondere die drei an der Südseite des Kirchturms aufgestellten großen Grabplatten fallen hier ins Auge. Die linke ist die Platte von Hark Rörden (*21.06.1640, + 15.10.1704), ehem. Ratsherr zu Westerlandföhr, dann Müller in Norddorf und seiner …

zum Artikel

Nachlese zur 50-Jahr-Jubiläumswoche des Öömrang Ferian …

Am 25. Februar 1974 wurde der Öömrang Ferian i.f. in Norddorf gegründet. Zum Anlaß des 50-jährigen Bestehens fanden vom 25. bis 31. Mai inselweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Neben den üblichen Veranstaltungen, z.B. Führungen im Kapitänshaus Öömrang Hüs in Nebel und durch das Naturzentrum Norddorf, gab es auch einmalige Exkursionen und Vorträge zu Kultur und Natur auf Amrum. Die Auftaktveranstaltung der …

zum Artikel

Eine musikalisch wertvolle Unterstützung …

Seit zwei Jahren unterrichtet Musiklehrerin Ingrid Schmanke an der Öömrang Skuul und hat dabei ihr Instrument auf die Insel gebracht, die Geige. Ein großer Wunsch war bei ihr die Kinder an dieses Instrument zu führen. Nicht einfach, wenn soviele Mädchen und Jungen Geige spielen wollen. Ihre Bemühungen trugen Früchte als der Förderverein der Musikschule Föhr Amrum mit über 16 Geigen den Unterricht unterstützte. Ingrid Schmanke …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com