Es ist kurz nach 19 Uhr, als meine Wanderung auf dem Innenhof des Schullandheims „Ban Horn“ in Norddorf beginnt. Ich habe ein verrücktes Ziel: Bei Niedrigwasser durch das Watt nach Föhr wandern, Föhr umrunden, mit dem nächsten Niedrigwasser wieder nach Amrum zurück und anschließend noch um Amrum herum. Diese Zwei-Insel-Challenge, wie ich sie getauft habe, hat eine längere Geschichte: Seit …
zum ArtikelDer Feinschmecker: Der Küstenwein kommt – Norddeutsche Winzer setzen neue Maßstäbe …
Noch vor rund zehn Jahren undenkbar: In Ostfriesland, Schleswig-Holstein und auf der Insel Rügen entstehen Weine mit Charakter Neuzüchtungen und Klimawandel begünstigen den Weinbau im Norden Der Feinschmecker stellt norddeutsche Winzer in der aktuellen Ausgabe vor (EVT 9.8.) Hamburg, 8. August 2024. Sie wurden lange in der Weinszene belächelt: Winzer aus Norddeutschland. Es galt als gesetzt, dass jenseits des 52. …
zum ArtikelStimmen Sie über den schönsten Urlaubsort ab …
Welcher ist der schönste Urlaubsort im Norden? Gerade jüngst hat die Neue Osnabrücker Zeitung analog zum Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (vergleiche u.a. „Inselboten“) zur Abstimmung über die schönsten Urlaubsdestinationen aufgerufen und attraktive Preise bzw. Gewinne ausgelobt. Darüber möchten wir kurz informieren. Vielleicht wählen Sie mit? Zu gewinnen gibt es drei Reisen von sh:z Reisen für zwei Personen im Wert von jeweils bis …
zum ArtikelDer „Futtertrog“ ist in Betrieb gegangen …
Nach langer Planung und einem schwierigen Weg durch die amtlichen Instanzen ist es nun soweit: Der „Futtertrog“ des Hofs Martinen ist in Betrieb! Die Familie Martinen hat dem neuen Food Trailer der Insel Amrum den Namen „Futtertrog“ gegeben, passend zum landwirtschaftlichen Süddorfer Betrieb. Ob Bratwurst vom Rind oder Leicomaschwein, Currywurst oder „La Flute“, die Fleischprodukte stammen vom Hof Martinen. Auch …
zum ArtikelDie Polizeiwache Amrum hat endlich wieder eine feste Leitung …
Sabine Sartor hat zum 1. August 2024 nun endgültig die Dienststellenleitung der Amrumer Polizeiwache übernommen und ist in diesem Rahmen zur Polizeihauptkommissarin befördert worden. Die 43-jährige Beamtin stammt ursprünglich aus der Nähe von Koblenz und ist mit 21 Jahren in den Polizeidienst in Schleswig-Holstein eingetreten. Nach ihrer Ausbildung im mittleren Polizeidienst hat die gebürtige Rheinland-Pfälzerin im Jahr 2009 einen Bäderdienst …
zum ArtikelAmrumer Siedlungsgeschichte und Neues von Rungholt …
Zurzeit sieht man auf Amrum mehrere Menschenansammlungen mit eigenartigen Gerätschaften. Es handelt sich hierbei um Studenten der Archäologie und die kommen aus verschiedenen Ländern der EU. So z.B. aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Österreich und Slowakei. Amrum wird archäologisch „neu“ vermessen, so unter anderem mit einem Bodenradar das von einem Kleintraktor übers Feld gezogen wird. Parallel fährt zur Elektromagnetischen Messung ein …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Am Wochenende warten zwei große Veranstaltungen auf uns. Am Freitag, 9.8., erwarten wir eines unserer großen Kultur-Highlights des Sommers: Der Kabarettist und Entertainer Bernd Stelter gibt sich ab 20.00 Uhr die Ehre im Norddorfer Gemeindehaus. Er bringt sein nagelneues Programm mit: „Reg´ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ Unter diesem medizinischen Beauty-Motto bietet Stelter uns „quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne …
zum ArtikelDas ist DER Ort – This ist the place – Mein Zuhause …
Was gibt es Schöneres als sein Zuhause zu finden, seinen Ort an dem das Herz und die Seele angekommen sind. Hark Oluf Bendixen kann dies sagen und sogar davon singen. In Amerika, New Jersey geboren und auf Long Island (New York) und Chicago aufgewachsen und zur Schule gegangen hat er jedoch viele Ferien auf Amrum, der Heimat seines Vaters Knut, …
zum ArtikelJunge Volkshochschule Amrum – Sommerschule begeistert Jugendliche zum 2. Mal …
Ein bunter Angebots-Reigen aus den Bereichen Kunst, Technik, Sport und Koch-Kunst konnte in diesem Jahr für Amrumer Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren zusammengestellt werden. Wie im vergangenen Jahr fanden sich Amrumer Bürger*innen bereit, ihren Schatz an Wissen, Können und Ressourcen mit jungen Menschen zu teilen. Den Auftakt zur diesjährigen Sommerschule bildete das kreative Töpfern mit Töpfermeister Matthias Menk. Vielen …
zum ArtikelSpiel und Spaß mit Regen und Sonne …
Nicht unter den besten Wetterbedingungen begann das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün. Nieselregen empfing die ersten Besucher gegen 15 Uhr. Trotz der Witterung kamen die Familien zu dem Fest bei dem besonders die Kinder sich über Spiel und Spaß freuten. Eine große Hüpfburg, die aussah wie ein Feuerwehrauto, wurde direkt in Beschlag genommen. Auch die Schlange für die Fahrt mit dem Feuerwehrauto wuchs …
zum Artikel