Amrum Info

Die zweite große Liebe …

Seit über 40 Jahren fährt unsere Familie -mit Unterbrechungen- nach Amrum , sozusagen die zweite große Liebe. Waren anfangs nur meine Frau und ich in der „Alten Post“ zu Gast , kamen dann die beiden Kinder Alexander und Carolin dazu, und seit 3 Jahren auch die Enkelchen. Schon beim Besuch im Sommer 2019 war Enkelchen Isabel fasziniert von der grossen …

zum Artikel

Amtlicher Hinweis: Keine Raketen und Kanonenschläge auf den Inseln Föhr und Amrum …

Sehr geehrte Gäste der Inseln Föhr und Amrum, wir möchten Sie nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 sowie das Aufsteigenlassen von sogenannten Himmelslaternen aus zwingenden Gründen des Brandschutzes auf den Inseln strengstens untersagt ist. Welche Feuerwerkskörper dürfen nicht abgebrannt werden?Sämtliche Feuerwerkskörper der Kategorie F2 (Raketen, Kanonenschläge, Chinaböller, Schwärmer, usw.). Auch ist der Betrieb von …

zum Artikel

Die W.D.R. freut sich über “Blauen Engel” …

Neue Omnibusse tragen jetzt Umweltzeichen Im Rahmen einer kleinen Zeremonie bei der Firma Klaus + Co NAS Nutzfahrzeuge GmbH & Co KG in Flensburg hat das erste Fahrzeug am 16. Dezember seine Beklebung mit dem Umweltzeichen “Blauer Engel” erhalten. Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Damit können Gäste Föhr und Amrums ebenso wie die …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Geschenktipps der Amrum-News Redaktion …

Lokelk jul … fröhliche Weihnachten – bald ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr hat das Team von Amrum News wieder ein paar originelle Geschenktipps in Sachen Lieblingsinselnund dadrüber hinaus. Vielleicht ist etwas dabei, worüber auch Sie und Ihre Lieben sich freuen würden. ******************************************************* Astrid Thomas-Niemann             Maritimes Windlicht Sommers wie winters schön: ein …

zum Artikel

JtfO: Amrumer erreichen 2. Platz bei Bezirksmeisterschaft …

Am Dienstag, den 26.11. machten sich 10 Amrumer Kinder der 9. und 10. Klasse, dem Ostwind geschuldet, schon zu nachtschlafender Zeit, um 5.00 Uhr auf den Weg nach Bredstedt zur Bezirksmeisterschaft im Floorball. Nach einer Frühstückspause beim Bäcker in Niebüll, ging es mal ohne Zeitdruck weiter nach Bredstedt. Es wurde in einer 6er Staffel, jeder gegen jeden gespielt. Die Spieldauer …

zum Artikel

10 Jahre MKdW und viele interessante Veranstaltungen …

Noch laufen die beiden Ausstellungen 10 Jahre MKdW – Meisterwerke und 10 Jahre MKdW – Contemporary. Bis zum 12. Januar 2020 ist Gelegenheit, immer neue Entdeckungen unter den über 150 ausgestellten Werken zu machen. Nichts wie – noch einmal? – los und ins Museum Kunst der Westküste. Eintritt frei heißt es weiterhin bei uns für Kinder und Jugendliche bis 18 …

zum Artikel

Über 50 Ehrenamtliche im Einsatz für einen stabilen Inselwald − das Bergwaldprojekt auf Amrum

Würzburg / Hamburg / Wittdün, 4.11.2019 Vom 3. bis 16. November 2019 ist das Bergwaldprojekt erneut auf der Nordseeinsel Amrum zum Herbsteinsatz. Ca. 50 freiwillige Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten in dieser Zeit einen persönlichen Beitrag zum Erhalt des Inselwaldes. Ziel des Einsatzes ist neben der Verbesserung der ökologischen Situation am Projektstandort eine Sensibilisierung der Teilnehmenden für eine nachhaltige Lebensweise auch …

zum Artikel

Amrumer Fotowettbewerb 2019 – Ihre Stimme ist gefragt, wählen Sie jetzt Ihre persönlichen Siegerfotos …

Am 20.10.2019 endete die Einreichungsfrist für die Fotobeiträge zum Thema „Mein Amrum“. AmrumTouristik und Amrum-News freuen sich sehr über die tolle Resonanz von über 1.500 hochgeladenen Bildern zu dem Thema! Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Die Jury hat sich in gewohnter Form inzwischen in intensiver Diskussion und angeregtem Austausch abermals der Herausforderung gestellt, eine möglichst gerechte Vorauswahl von 100 Bildern zu …

zum Artikel

2 Kurse zur Kindergesundheit …

Für alle interessierten (werdenden) Eltern und Großeltern bieten die Frühen Hilfen Föhr/Amrum in Kooperation mit dem Kinderarzt Dr. Olaf Schnabel von der Kinderfachklinik Satteldüne  bzw. dem Notfallsanitäter Ole Hecht im November zwei Kurse zum Thema Kindergesundheit an. Zunächst wird Dr. Schnabel praktisches Wissen zum Umgang mit typischen Kinderkrankheiten vermitteln. Klassische Erkrankungen wie Infekte, Bronchitis, Mittelohrentzündung etc. werden besprochen, ebenso wie …

zum Artikel

Einsendeschluss Amrumer Fotowettbewerb

Am 20. Oktober ist unser Einsendeschluss für die Teilnahme an dem diesjährigen Fotowettbewerb der Amrum-News bzw. AmrumTouristik mit dem Thema „Mein Amrum“. Sie möchten gerne noch teilnehmen? – Dann folgen Sie einfach dem nachstehendem Link http://www.fotowettbewerb.amrum.de/ , unter dem Sie noch bis einschließlich 20. Oktober Ihre passende(n) Aufnahme(n) zum vorgenannten Thema in digitaler Form ins „Internet hochladen“ können. Dort finden Sie auch …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com