Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Kniep: „Wir möchten was bewegen”

Drei die sich einsetzen und es umsetzen auf Amrum: Matti, Leve und Mats – genannt KNIEP. Insbesondere in den letzten Coronajahren schien das Programmangebot auf der Insel für jüngere und jung gebliebene Menschen etwas dürftig, und dagegen wollten die Drei was unternehmen.„Wir sind jede Ferien auf Amrum, schon seit unserer Kindheit. Aufgewachsen sind wir in der Nähe von Köln, doch …

zum Artikel

Das Stimmungsbild war fast einstimmig …

Herzlich begrüßte Maik Geisler als Vorsitzender des Inselkindergartens alle Anwesenden zur Mitgliederversammlung. Förmlich und zügig ging es durch die ersten Programmpunkte der Tagesordnung: Beschlussfähigkeit, Protokoll der vorigen Versammlung, Kassenbericht, Kassenprüfer, einstimmige Entlastung des Vorstandes, Jahresrückblick. Zum Tagesordnungspunkt 9, Bericht über den aktuellen Stand bzgl. der Trägersuche und weiteres Vorgehen, gab es einiges an Informationen für die Versammlung. Maik Geisler stellte …

zum Artikel

Beim Hoffest der Familie Martinen ging es rund …

Schon am Mittag trudelten interessierte und neugierige Besucher auf dem Hof der Landwirte Martinen in Süddorf ein. Tage vorher wurden erste Vorbereitungen für das Programm getroffen und die Aufbauten für das Festgelände mit vielen helfenden Händen fertig gestellt. Ein in schwindelerregender Höhe von 15 Metern hängender Spielzeugtrecker begrüßte die Zuschauer, wobei vor allem die Kinder ins Staunen kamen. Trecker, Landmaschinen, …

zum Artikel

Der Sommer kündigt sich an …

Schon lange beschert uns der Juni Sonnenschein, doch bis jetzt war der Wind oft eisig. Jetzt waren die ersten Sommertage zwar von starken östlichen Winden begleitet, doch waren diese wärmer als der kalte Nord-Westwind in den Tagen davor. Einige wagten dabei schon den Sprung in die Nordsee mit erfrischenden 16 Grad Wassertemperatur und 19 Grad Lufttemperatur. Viele Strandkörbe waren schon …

zum Artikel

Und alle suchen Lola …

Die Schreckensnachricht geht seit Tagen durch die sozialen Medien von Amrum. „Lola ist weg“. Es handelt sich um die Hündin der Familie Siehr, die vor 10 Tagen am Norddorfer Strand sich beim Leinenwechsel losgerissen hat und Richtung Nebel an der Wasserkante weg rannte. „Wir wissen um ihren Jagdtrieb, daher war sie auch immer an der Leine. Wir vermuten sie ist …

zum Artikel

Eine Woche im Fokus der Nachhaltigkeit …

Im Rahmen einer Projektwoche des Institut für vernetztes Denken Bredeneek wurden von den Schüler*innen der Öömrang Skuul der Klassen 7-10 verschiedene Themen ausgearbeitet. Franc Grimm, Hans-Werner Hansen und Herr Neubert kamen für eine Woche auf die Insel, um mit den höheren Klassen intensiv und ideenreich Projekte zur Nachhaltigkeit zu entwickeln. Innerhalb der ersten beiden Tage gestalteten sich Gruppen mit dn Themen: Ressourcenschonung an der …

zum Artikel

Ansegeln der Amrumer Jugend …

Bei schönstem Wetter hieß es für die Inselkinder und  -jugendlichen rauf aufs Wasser. Das traditionelle Ansegeln des ASRV (Amrumer Segel- und Regattervereins) stand auf dem Programm. Aus dem Winterquartier am Seezeichenhafen wurden die Optis und Laser Richtigung Norden gesegelt, Zeil war der Sommer Liegeplatz an der Steenodder Bucht. Gemeinsam takelten alle auf und los ging es. Mit sieben Optis ging …

zum Artikel

Volles Programm und strahlender Sonnenschein …

Die Lammtage sind auf der Wiese des Sonnenresort Hotel Hüttmann immer etwas ganz besonderes. Viele Handwerker hatten ihre Stände aufgebaut, schmackhafte Köstlichkeiten dufteten über den Platz und auch für das erfrischende Getränkewohl war gesorgt. Hoteldirektor Marcel Mundt eröffnete auf der gut besuchten Festwiese zusammen mit Bürgermeister Christoph Decker und Tourismuschef Frank Timpe pünktlich um 12:00 Uhr die diesjährigen Lammtage. Kurz darauf …

zum Artikel

Ein kleines Stück mehr Freiheit …

Der endlose Strand von Amrum ist für die meisten das Schönste und ein absolutes MUSS. Jedoch ist nicht für alle ein Strandspaziergang an der Wasserkante und dem Dünensand möglich. Geheingeschränkte und -behinterte Menschen können nur bedingt und sehr mühsam diese sandige Weite geniessen. Normale Rollstühle versagen in dem Sand und Bolenwege gibt es nicht überall. An den Badestränden der Insel …

zum Artikel

Wir sind das Salz in der Suppe …

Mit einer Einladung zum Pfingst-Kindersingen hat Kirchenmusikerin Frederike Schilling einen kleinen Stein ins Rollen gebracht. „Seit der Coronazeit sind die Kleinen in der Gemeinde beim Singen ein bisschen kurz gekommen und ich wollte gerne einen Anstoß geben”, erklärt Friederike, die über die Sommermonate die Kirchenmusik, Posaunen- und Flötenchor begleitet und unterrichtet. An zwei Nachmittagen haben die Mädchen und Jungen im …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com