In der Zeit zwischen Freitag dem 24. Februar und Mittwoch dem 15. März finden auf Amrum Dreharbeiten durch die UFA Fiction GmbH für die SKY-Drama-Serie „Helgoland 513“ statt. Hierfür werden Komparsen jeden Alters ab Volljährigkeit gesucht. Sie werden Inselbewohner, Passanten und Fährpassagiere darstellen. Am Montag dem 13. März sollen auch 15 Kinder ab 6 Jahren eingesetzt werden. Die Firma „Komparsenfischer“ …
zum ArtikelPeter Totzauer
Krankheitswelle auch auf Amrum …
Wie auch in vielen anderen Regionen unseres Landes ist seit rund drei Wochen auch Amrum von einer großen Krankheitswelle betroffen. Waren es anfänglich die Rota-Viren, die zu heftigen Magen-Darm-Infektionen mit Erbrechen und Durchfall führten, stehen nun v. a. Atemwegsinfektionen im Vordergrund. In der „Praxis an der Mühle“ in Nebel werden derzeit pro Woche mehr als 100 Patienten aller Altersklassen in …
zum ArtikelGroßzügige Spenden für den Förderverein …
Rund um die Weihnachtszeit hat es mehrere großzügige Spenden für den „Förderverein zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum“ gegeben. Neben diversen Spendenaktionen nach Trauerfällen hat der Amrumer Bierverlag dem Förderverein 1000,00 € zukommen lassen, der Hof Martinen hat den Erlös einer Tombola anlässlich des Winterfestes in Höhe von 460,00 € gespendet und vom Nebeler Sparclub „Zum letzten Pfennig“ sind 1661,97 …
zum ArtikelNebel in/im Nebel – Amrumer Weihnachtswetter 2022 …
Es war wahrlich kein strahlendes Weihnachtswetter was Amrum da am ersten Weihnachtsfeiertag beschert wurde. Dichter Nebel zog sich den ganzen Tag über die Insel und schränkte die Sicht doch ganz gewaltig ein. Sylt, Föhr oder die Halligen waren zu keinem Zeitpunkt von Amrum aus zu erkennen. Dennoch fanden einige Spaziergänger den Weg zum Strand, sei es, dass der Hund Gassi …
zum ArtikelWeihnachtsfeier in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Wenige Tage vor Heilig Abend hat es in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft der Diakonie in Nebel eine gesellige Weihnachtsfeier gegeben. Die Bewohner konnten mit ihren Angehörigen und vielen Gästen, den Betreuungskräften der Einrichtung und den Mitarbeiter*innen der Ambulanten Pflege bei Punsch und Bratwürsten einen geselligen Abend verbringen. Der Amrumer Posaunenchor sorgte durch ein Konzert im Garten der Einrichtung mit Weihnachtsliedern für eine …
zum ArtikelEin Leuchtturmbuch der besonderen Art …
Braucht noch jemand auf die Schnelle ein letztes Weihnachtsgeschenk? Ich hätte da noch einen Buch-Tipp. Insbesondere für Leuchtturmfans. Da unsere Insel ja mit seinem Wahrzeichen über einen sehr imposanten Leuchtturm verfügt, der dazu auch noch, im Gegensatz zu vielen anderen Leuchtfeuereinrichtungen, voll im Betrieb steht, bietet sich das Buch „Is was?“ als Geschenk von Amrum und/oder für Amrumer*innen an. Der …
zum ArtikelDer Hubschrauberlandeplatz in Nebel ist aktuell wieder nutzbar …
Kurz vor Weihnachten sind die Pflasterarbeiten am Hubschrauberlandeplatz auf Amrum abgeschlossen worden. Die Fa. Feddersen hat die 20×20 m große Aufsetz-/Startfläche aus farbigen Betonsteinpflaster mit frostsicherem Unterbau erstellt die für Hubschrauber mit einen Gewicht bis zu 25 MTOM (maximum take off mass, Höchstabfluggewicht) genutzt werden kann. Somit können hier auch sehr große Hubschrauber landen. So hat die „Sea King“ der …
zum ArtikelDer Bohlenweg Westerheide / Noorderstrunwai in Nebel ist fertig …
In Rekordtempo haben die Zimmerleute um Cornelius Hinrichs den neuen Bohlenweg im Bereich Westerheide erstellt (Amrum News berichtete). Eigentlich war die Wiedereröffnung des Weges für Spaziergänger, Wanderer und Jogger zu Weihnachten geplant, jetzt ist die Anlage doch früher fertig geworden. Am Mittwoch (14.12.2022) war Bauabnahme, die Schilder „Achtung Baustelle“ und „Betreten verboten“ konnten entfernt und die Anlage für den Publikumsverkehr …
zum ArtikelBuchtipp „VON OBEN“ …
Nach einem Geleitwort des ESA-Astronauten Matthias Maurer führen die beiden Autoren unter dem Titel „Die Welt im Blick – Wie Satelliten vom Werkzeug der Spione und Militärs zum Pulsmesser der Erde werden“ in die faszinierenden und detaillierten Sattelitenaufnahmen aus nahezu allen Regionen dieser Erde ein. Zu jedem Satellitenbild gibt es Informationen und Geschichten zu der jeweiligen Region. Der Leser und …
zum ArtikelEine kleine Schneegeschichte …
Am Montagabend war die Weihnachtsfeier vom Amrumer Shantychor. Es war ein geselliges und feuchtfröhliches Fest mit leckerem Essen und viel Gesang, traditionsgemäß bei André in der Post. Als zu etwas fortgeschrittener Stunde die Raucher mal kurz vor der Tür waren, kamen sie mit der Meldung „es schneit!“ zurück ins Warme. Und als ich mich kurz vor Mitternacht auf den Nachhauseweg …
zum Artikel