54°38´31´´ N / 8°22´02´´ O östliches Ende 54°38´50´´ N / 8°21´12´´ O westliches Ende Der „Krümwaal“, zu Deutsch „Der Krumme Wall“, ist wohl mit der mystischste Ort auf Amrum, denn niemand weiß zu sagen, was er einmal für eine Bedeutung hatte. Bogenförmig zieht er sich von seinen westlichen Ende, das gut sichtbar rechterhand der Hauptstraße von Wittdün aus kommend, südlich …
zum ArtikelPeter Totzauer
In 13 ½ Stunden von Düsseldorf nach Amrum – oder: Die Folgen von Sturmtief Ursula – ein Erfahrungsbericht …
Um es vorweg zu nehmen: Es waren diesmal weder die verspätete Bahn, noch ausgefallene Flüge oder gesperrte Autobahnen die mich als Reisenden an den Rand der Verzweiflung brachten, es war „Ursula“, das Sturmtief, dass letzten Freitag über die Küsten Nordfrieslands hinweg zog. Aber von vorne: Ich habe ja schon einige Reiseberichte mit außergewöhnlichen Verläufen verfasst (siehe auch „Wenn ein Amrumer …
zum ArtikelAbruptes Ende des Molenfestes …
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. So kann man das „Maritime Sommerfest in Steenodde“ am letzten Samstag beschreiben. Nachdem das Sturmtief „Ursula“ am Freitagabend schon kräftig wütete und mit extremen Hochwasserständen unter anderem den Fährplan restlos durcheinander gebracht hatte, beendete das vorausgesagte von Westen her kommende Tiefdruckgebiet „Veruca“ das Molenfest. Bis gegen 20:30 die herannahende Sturmfront mit Blitz, Donner …
zum ArtikelMystische Orte auf Amrum 11 – Das Telefonkästchen an der alten Landstraße 54°39´56´´ N / 8°20´43´´ O
Auf halber Strecke zwischen Nebel und Norddorf findet man am rechten Rand der alten Landstraße (auch Wirtschaftsweg genannt) ein kleines Häuschen, dessen Zweck sich einem nicht so recht erschließen mag. Es steht quasi mitten im Nichts und hat scheinbar keine Verbindung zu irgendwelchen Gebäuden oder technischen Anlagen. Auffallend ist, dass es ein Türchen hat, offensichtlich verbirgt sich dahinter etwas Schützenswertes. …
zum ArtikelFaszinierender Nachthimmel …
Es war die angekündigte sternschnuppenreiche Perseiden-Vorstellung auch über dem Himmel von Amrum. Wer in der Nacht von Montag auf Dienstag so zwischen Mitternacht und ein Uhr sie sehen wollte, wurde für das Wachbleiben belohnt. Zahlreiche Sternschnuppen huschten über den Himmel. Und es gab noch einen Bonus obendrauf: Da die Sonne aktuell auch sehr aktiv ist, gab es zudem reichlich Polarlichter …
zum ArtikelMystische Orte auf Amrum 10 – Das Denkmal für die Westfälische Diakonissen-Anstalt 54°41´33´´ N / 8°19´60´´ O
Geht man von Norddorf den „Oodwai“ in Richtung Nordspitze, kommt man am Ende der Marschwiesen, dort wo der geteerte Weg einen scharfen rechten Bogen ostwärts macht, an einem steinernen Gebilde vorbei, welches an einen Grenzstein erinnert. Es befindet sich linkerhand etwas oberhalb auf einem Dünenplateau und ist ein Denkmal für Pastor Bodelschwingh zur Erinnerung an das einhundert Jahre dauernde Engagement …
zum ArtikelBombastische Heideblüte im August 2024 …
Gott sei Dank blüht sie jedes Jahr aufs Neue – die Heide. Aber dieses Jahr hat man den Eindruck, dass Calluna vulgaris, die Besenheide, es besonders gut mit den Amrumern und ihren Gästen meint. Wenn man auf den Wegen und Bohlenanlagen durch die herrliche Natur der Insel streift kann man sie aktuell ganz besonders kräftig purpurfarben leuchten sehen und dies …
zum ArtikelDorffest Nebel 2024
Es war das üblich große Gedränge im Uasterstigh beim Nebeler Dorffest. Bei herrlichem Sommerwetter und erfrischendem Westwind tummelten sich gefühlt alle Amrumer und deren Gäste um die zahlreichen Kleinkunst- und Flohmarktstände. Eine große Auswahl verschiedener kulinarischer Köstlichkeiten ließen die Herzen der Besucher höher schlagen, keiner musste hungrig wieder nach Hause gehen, und selbstverständlich war auch für reichlich Getränke aller Art …
zum ArtikelDer „Futtertrog“ ist in Betrieb gegangen …
Nach langer Planung und einem schwierigen Weg durch die amtlichen Instanzen ist es nun soweit: Der „Futtertrog“ des Hofs Martinen ist in Betrieb! Die Familie Martinen hat dem neuen Food Trailer der Insel Amrum den Namen „Futtertrog“ gegeben, passend zum landwirtschaftlichen Süddorfer Betrieb. Ob Bratwurst vom Rind oder Leicomaschwein, Currywurst oder „La Flute“, die Fleischprodukte stammen vom Hof Martinen. Auch …
zum ArtikelDie Polizeiwache Amrum hat endlich wieder eine feste Leitung …
Sabine Sartor hat zum 1. August 2024 nun endgültig die Dienststellenleitung der Amrumer Polizeiwache übernommen und ist in diesem Rahmen zur Polizeihauptkommissarin befördert worden. Die 43-jährige Beamtin stammt ursprünglich aus der Nähe von Koblenz und ist mit 21 Jahren in den Polizeidienst in Schleswig-Holstein eingetreten. Nach ihrer Ausbildung im mittleren Polizeidienst hat die gebürtige Rheinland-Pfälzerin im Jahr 2009 einen Bäderdienst …
zum Artikel