Die befürchtete und angekündigte Corona-Herbstwelle hat Amrum erreicht. Pünktlich mit Beginn der Herbstferien ist die Anzahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen auch auf der Insel Amrum sprunghaft angestiegen. Es gibt wohl kaum einen auf Amrum, der keinen akut Infizierten in seinem Bekannten oder Verwandtenkreis hat. Allein durch die Hausarztpraxis in Nebel wurden Ende letzter und Anfang dieser Woche rund …
zum ArtikelPeter Totzauer
Aufruf zur Grippeschutzimpfung …
Es gibt auch andere Infektionskrankheiten neben Covid-19! Wie jedes Jahr im Herbst gibt es die Empfehlung sich gegen die „echte Grippe“ (Influenza) impfen zu lassen. In den letzten beiden Jahren sind auf Grund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygienemaßnahmen die Fallzahlen an Grippen-Erkrankungen zwar deutlich zurückgegangen, mit dem Wegfall vieler Schutzmaßnahmen wie Maskenpflicht, Isolation, Kontaktvermeidung und Versammlungsverbote muss jedoch …
zum ArtikelWanderurlaub auf Hooge – eine kleine Homage an die Hallig …
Wanderurlaub auf Hallig Hooge – geht das? Oh ja! 5,6 km² groß ist die Hallig, von einem 11 km begehbaren Sommerdeich umgeben. Die 10 Warften (9 davon bewohnt) im Inneren von Hooge sind spinnennetzartig untereinander verbunden und mehrere Stichwege führen zum Hafen, zum Fähranleger und zu den Badestellen. Vom 19. – 22. September 2022 haben wir (Claudia, Peter und Wilma) …
zum ArtikelBericht von der Mitgliederversammlung des Fördervereins …
Am Mittwoch fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum e. V. im St. Clemens-Hüs in Nebel statt. Anwesend waren 27 stimmberechtigte Vereinsmitglieder und 7 Gäste, darunter die Pastorin Martje Brandt, Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen, Horst Schneider als Vertreter für die Gemeinde Wittdün, sowie Judith Schubert und Katja Konieczny von der Diakoniestation Amrum. Nachdem eine Schweigeminute …
zum ArtikelTolle Stimmung beim Amrumer Shantychor …
Nur mit Verspätung konnte Montag Abend das Konzert des Amrumer Shantychors beginnen. Vor dem Eingang zum Norddorfer Gemeindehaus hatte sich eine lange Schlange gebildet, und erst als alle rund 280 Konzertbesucher im dann vollbesetzten Saal einen Platz gefunden hatten legte der Shantychor los. Von Anfang an konnten die Sänger*innen unter der Leitung von Rüdiger Sokollek ihr Publikum begeistern. Neben altbekannten …
zum ArtikelEinladung zur Mitgliederversammlung …
Am Mittwoch, 14.09.2022, 19:00 Uhr, findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum e. V. statt. Hierzu lädt der Vorstand des Fördervereins alle Mitglieder, sowie alle an der Tätigkeit des Vereins Interessierten, herzlich ein. Ort der Veranstaltung ist das St. Clemens Hüs im Postwai 2 in Nebel.
zum ArtikelEndlich wieder Regen …!
Nach langer Zeit extremer Trockenheit hat es auf Amrum endlich wieder einmal geregnet! Galt bislang immer der August als niederschlagsreichster Monat des Jahres, so war dies in diesem Jahr völlig anders. Die letzten ergiebigen Regenfälle gab es auf unserer Insel im April, und der Mai war mit nur wenigen Sonnenstunden zu kühl. In den letzten drei Monaten, Juni, Juli und …
zum ArtikelEndlich offizielle Eröffnung der Wohn-Pflege-Gemeinschaft auf Amrum …
Letzten Samstag war es endlich soweit. Im Rahmen eines kleinen Festaktes anlässlich eines „Tag der offenen Tür“ hat der Amtsdirektor Christian Stemmer offiziell die Schlüsselübergabe der Wohn-Pflege-Gemeinschaft (WPG) im Feederhuugam 2 in Nebel an Katrin Zehl, der stellvertretenden Geschäftsführerin der Diakoniestation Amrum gGmbH, übergeben. Die Diakoniestation Amrum ist Teil der Pflegediakonie Hamburg-West / Südholstein und betreibt auf Amrum die WPG …
zum ArtikelEine kleine Wespengeschichte …
2022 ist ein Wespenjahr – so war unlängst in einer renommierten Zeitschrift zu lesen. Biologen, der Naturschutzbund und diverse Nachrichtenagenturen äußerten sich dazu. Aktuell scheint es besonders viele Nester und somit auch besonders viele Wespen zu geben. Wespen lieben heißes und trockenes Wetter, und auf Grund des milden letzten Winters und der ausbleibenden längeren Kälteperioden im Frühling seien mehr Wespenköniginnen …
zum ArtikelEinladung zum Tag der offenen Tür …
Die “neue“ Wohn-Pflege-Gemeinschaft auf Amrum ist bereits im Februar bezogen worden, und eigentlich war geplant im Juni einen Tag der offenen Tür zu veranstalten um die Einrichtung einem interessierten Publikum vorzustellen zu können. Auf Grund eines Corona-Ausbruchs musste diese Veranstaltung jedoch verschoben werden. Nun ist es endlich soweit: Am Samstag dem 27. August 2022 öffnet die WPG (Wohn-Pflege-Gemeinschaft) auf Amrum …
zum Artikel