Im Gegensatz zum ersten beschriebenen Mystischen Ort dieser Serie, dem Steinkreis (siehe dort), handelt es sich bei den Gräbern vom Ual Hööw wirklich um einen Ort aus einer vorgeschichtlichen Zeit. Diese Steingräber und Grabhügel wurden zwar ebenfalls von Menschen erschaffen, jedoch bereits in der Jungsteinzeit (etwa zwischen 3600 und 3100 v. Chr.), sowie in der Bronzezeit (zwischen 1700 und 500 …
zum ArtikelPeter Totzauer
Mystische Orte auf Amrum …
Nach dem großen Erfolg der Serie „Amrumer Aussichtspunkte “ im Jahr 2023 präsentieren wir den Lesern von Amrum News ab heute eine neue Serie: „Mystische Orte auf Amrum“. Mystisch, das bedeutet geheimnisvoll. Es gibt eine ganze Reihe von Orten auf unserer Insel, die, zumindest auf den ersten Blick, geheimnisumwoben erscheinen und an denen der Betrachter sich fragt, was es mit …
zum ArtikelAlter schützt vor Torheit nicht – oder wie ich mir eine Zeitungsabonnement aufschwatzen ließ …
Eine selbstkritisch-ironische Aufarbeitung ……. Eine Glosse von Peter Totzauer Man hört und liest ja immer wieder von betrügerischen Vorfällen wie „Enkeltrick“, „Schockanrufen“ oder unseriösen Werbeangeboten. Kann mir nicht passieren, dachte ich lange Zeit. Ich bin auf der Hut, dachte ich. Bis ich dann selbst auf einen plumpen Werbetrick hereingefallen bin: Ich bin stolzer Besitzer einer „DeutschlandCard“, mit der ich Punkte …
zum ArtikelWie immer großer Andrang am Amrumer Osterfeuer …
Pünktlich um 18:00 Uhr wurde am Samstagabend das traditionelle Osterfeuer am Nebeler Strand angezündet. Rund 1000 Besucher, so die Schätzungen, fanden den Weg zu diesem alljährlich stattfindenden Event. Einheimische wie Gäste der Insel wurden von den Amrumer Feuerwehren mit Bratwurst, Pommes und Getränken versorgt und bestaunten die hoch auflodernden Flammen. Entgegen dem vom Wetterbericht ursprünglich vorhergesagten Sonnenschein war es eher …
zum ArtikelSendehinweis …
Der NDR hat Filmaufnahmen für einen Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin zum Thema „Medizinische Versorgung auf Amrum“ gedreht. Der Beitrag wird am Sonntag, 17. März, zwischen 19:30 und 20:00 Uhr im NDR „Schleswig-Holstein Magazin“ und in verkürzter Form auch am Montag um 18:00 Uhr im NDR „Schleswig-Holstein“ zu sehen sein. Ebenfalls ist eine Ausstrahlung nächsten Donnerstag in den ARD-Tagesthemen geplant. Auch …
zum Artikel„Helgoland 513“ geht an den Start …
Wie von der UFA GmbH zu erfahren war, wird am Freitag, 15. März 2024 um 20:15 beim Pay-TV Sender SKY Original die siebenteilige Serie „Helgoland 513“ an den Start gehen. Die Dreharbeiten zu dieser apokalyptischen Endzeit-Vision fanden u. a. in Hamburg, auf Sylt und eben auch auf Amrum statt. Vor ziemlich genau einem Jahr waren für mehrere Wochen die Filmsets …
zum ArtikelKüchenbrand in Süddorf …
Um 10:45 Uhr wurden am Freitag die Freiwilligen Feuerwehren von Süddorf-Steenodde und Nebel zu einem Brandgeschehen alarmiert. Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einer Kellerwohnung im Waasterstigh in Süddorf. Mit je 9 Einsatzkräften, davon 5 Atemschutzträger rückten die beiden Wehren aus. Zur Sicherheit wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Wittdün nachalarmiert um ggf. weitere Atemschutzträger zur Verfügung zu haben. Diese mussten jedoch …
zum ArtikelRichtigstellung zum Artikel „Amrum hat ne Ampel – eine Glosse“ vom 4.3.2024
Wie uns Zahnarzt Jost Jahn mitteilte, hat er am heutigen Tag, 04.03.2024, seine Praxis nach längerer Krankheit wieder geöffnet. Der Satz „Was fehlt uns armen Amrumern doch so alles: Kein Golfplatz, keine Autobahn, kein Krankenhaus, kein Flugplatz, keine U-Bahn, keinen Discounter, keinen Zahnarzt (mehr), keinen Kreisverkehr, kein Gymnasium, kein Taxi (mehr), keinen Griechen u.s.w.“ ist folglich bezüglich des Zahnarztes eine …
zum ArtikelAmrum hat ne Ampel ! – eine Glosse …
Amrums Großstadt Wittdün ist aktuell um eine Attraktion größer! Vorrübergehend gibt es in der City eine Ampel! Nicht politisch gesehen, sondern eine Verkehrsampel! Was fehlt uns armen Amrumern doch so alles: Kein Golfplatz, keine Autobahn, kein Krankenhaus, kein Flugplatz, keine U-Bahn, keine Oper, keinen Discounter, kein Zahnarzt (mehr), kein Kreisverkehr, kein Gymnasium, kein Taxi (mehr), keinen Griechen u.s.w.. Und was …
zum ArtikelErgiebige Niederschläge verändern das Landschaftsbild …
Die ergiebigen Niederschläge der letzten Wochen, gepaart mit den stattgehabten Winterstürmen, haben an einigen Stellen das Landschaftsbild auf Amrum verändert. An etlichen Stellen bietet sich aktuell dem Betrachter ein völlig verändertes Bild im Vergleich zu den Sommermonaten. Immer, insbesondere nach Stürmen aus westlichen Richtungen, müssen v. a. die Nebeler Gemeindearbeiter die zugewehten Strandübergänge mit einem Radlader wieder begehbar machen. Allerdings …
zum Artikel