Sehr gut gefüllt war das Gemeindehaus in Norddorf an diesem verregneten Karfreitagabend, als Kai Quedens zum ersten Mal vor großem Publikum seinen neuen Lichtbildervortrag hielt. In diesem Vortrag geht es nicht so abenteuerlich und sagenumwoben zu wie in seinem ersten, diesmal bewegt er sich auf historischen Pfaden. Seine eindrucksvollen Fotos nehmen die Zuschauer mit auf einen Rundgang um die Insel. …
zum ArtikelTSV-Herren trotz guter Leistung ausgeschieden…(md)
Vor dem anstehenden Kreispokalspiel am Ostermontag gegen den FC Sylt, der sich sonst mit Mannschaften wie dem VFR Neumünster, Holstein Kiel II oder Flensburg 08 misst, gab Amrums Spielertrainer Tomasz Manka die Marschroute aus, nicht zweistellig verlieren zu wollen. Groß war der Respekt vor dem Schleswig-Holstein-Ligisten (6. Liga), der mit einigen Ex-Profispielern angereist war. Nach einem ersten Warnschuss der Gäste, …
zum ArtikelBegeisterte Konzertbesucher beim Osterüberraschungskonzert…(sh)
„Oneway Moskwa“ war der ursprüngliche Titel des grandiosen Klassikkonzerts das eigentlich als literarisches Konzert, mit einer Mischung aus Theater und Musik, geplant war. Eine Reifenpanne des Schauspielers Walter Plathe hatte Veranstaltungsleiter Michael Hoff jedoch am Ostersonntag gezwungen zusammen mit dem Beethoven Duo schnell eine Problemlösung zu finden. So wurde ein Teil des Eintrittspreises von der AmrumTouristik erstattet und aus dem …
zum ArtikelPläne liegen noch bis zum 18. April zur Einsicht aus…(to)
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wittdün auf Amrum hat in der Sitzung am 01.02.2012 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 für das Gebiet „Ortslage westlich Amrum Badeland“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird gem. § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt. Eine Umweltprüfung wird nicht durchgeführt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung an der Bauleitplanung der Gemeinde hatte die Gemeindevertretung zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Informationen erstreckten sich …
zum ArtikelFachhochschule Westküste zu Gast auf Amrum…(to)
Die Amrum Touristik lädt alle Leistungsträger und Interessierten am Donnerstag, den 12. April um 14.00 Uhr ins Haus des Gastes in Nebel ein, um dem Vortrag von Frank Simoneit (Institut für Management und Tourismus) von der Fachhochschule Westküste, beizuwohnen. Die in über 100 Tourismusdestinationen Deutschlands durchgeführte Studie zur „Themenkompetenz deutscher Urlaubsziele“ heißt „Destination Brand“ und wurde auch für die Insel …
zum ArtikelOstereier werden zu Wurfgeschossen…(sh)
Am Ostersonntag zeigte sich der Frühling mit strahlend blauen Himmel von seiner Schokoladenseite, als sich die Eiersucher zwischen 0 und 99 Jahren über bunte Eier, Schokohasen und andere Süßigkeiten freuten, die der Osterhase auch dieses Jahr in drei Dörfern der Insel für alle Kinder und Junggebliebenen versteckt hatte. Nachdem sich um 11:00 Uhr am Fähranleger und am Nachmittag um 15:00 …
zum ArtikelPressemitteilung…
Gemeinde Norddorf, Gemeinde Wittdün auf Amrum -Die Bürgermeister * Amt Föhr-Amrum Hafenstraße 23 25938 Wyk auf Föhr * An sämtliche Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinden Norddorf auf Amrum und Wittdün auf Amrum Sie wollen schnelles Internet? Dann kommen Sie zu uns! April 2012 Schnelle Internetverbindungen für unsere Gemeinde in greifbarer Nähe Liebe Bürgerinnen und Bürger, jeder möchte heute schnell ins Internet – …
zum ArtikelEingeweiht…(to)
Mit der Einweihung zweier Weltnaturerbe-Dünenlehrpfade und einer Weltnaturerbe-Infosäule konnte die Nationalparkverwaltung auf Amrum weitere Besucherinformationssysteme ihrer Bestimmung übergeben. Hierzu hatten sich am Norddorfer Strandübergang Vertreter der beiden Naturschutzvereine Öömrang Ferian und Schutzstation Wattenmeer, der Nationalparkverwaltung sowie Vertretern aus der Kommunalpolitik eingefunden. Der Lehrpfad in Norddorf verläuft vom ehemaligen Dünenbad entlang des Wanderweges Richtung Großparkplatzes und in Wittdün vom Strandübergang Köhns Übergang am Bohlenweg …
zum ArtikelDas Osterfeuer heizte ordentlich ein…
“Der Wind ist unsere Sonne”, besagt ein Amrumer Sprichwort, und an diesem Osterwochenende wurde den Gästen Beides davon geboten. Der Wind zog zwar eiskalt über die Insel hinweg, jedoch entschärfte die Sonne die gefühlten Minusgrade und strahlte fast das ganze Wochenende. Zahlreiche Gäste waren über die freien Tage angereist und so wurde auch Amrum endgültig aus seinem Winterschlaf gerissen. Restaurants …
zum ArtikelPünktlich zum Saisonstart…(kt)
Die neuste Ausgabe des “Kleinen Amrumers” und “Gastronomie-Führers 2012” sind ab sofort bei der Amrum Touristik in allen Inseldörfern und vielen Geschäften auf Amrum zu bekommen. Zu einer festen Leselektüre zählt der Kleine Amrumer, dessen Berichte und Geschichten von den Redakteuren der Internetzeitung “Amrum News” zusammen getragen werden. Inselhistoriker und Naturschutzbeauftragte Georg Quedens unterstützte mit seinen Artikeln wieder das Redaktionteam …
zum ArtikelPapierboote für die Regatta – Altkapitän August Jakobs legt selbst Hand an…(to)
Als Altkapitän von Fähr- und Ausflugsschiffen war August Jakobs schon immer auf dem Wasser zu Hause und bis heute hat der über 90-Jährige diese Liebe nicht für das nasse Element aufgegeben. So ist es nicht verwunderlich, dass er auch das Geschehen der einmal im Jahr, anlässlich des Molenfests in Steenodde, stattfindenden Papierbootregatta des Amrumer Segel-, und Regatta Vereins (ASRV) mit …
zum ArtikelSchwimmstege für den Amrumer Yachtclub…
Für Aufsehen sorgten die sieben Schwertransporter mit den Schwimmstegen der Firma Marina Systeme GmbH, für den Sportboothafen des Amrumer Yacht Clubs (AYC). Zwei Sonderfähren brachten die Schwertransporter der Firma Lau aus Rostock auf die Insel, wobei jeder einzelne Lastwagenzug eine Länge von knapp 30 Metern und ein Gewicht von fast 35 Tonnen hatte. Gekonnt fuhren die Fahrer ihre LKW-Gespanne durch …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Während die Inselnatur noch gegen die sich wehrende Winterkälte ankämpft, kommt mit Riesenschritten das Osterfest auf uns zu. Natürlich haben wir unseren Gästen wieder ein schönes Osterpaket voller Veranstaltungen gepackt, ich lasse Sie jetzt schon mal in das Säckchen gucken. Am Ostersamstag, 7.4., wird gegen 19.00 Uhr auf dem Nebeler Strand das Osterfeuer angezündet. Weit hinaus auf die Nordsee wird …
zum Artikel120 Jahre Hotelgeschichte in Norddorf auf Amrum…(to)
Mit einem Abend der offenen Türen begingen Barbara und Peter Koßmann, Betreiber des „Romantik Hotels Hüttmann“ in Norddorf auf Amrum, ihr 120-jähriges Bestehen. Die Besucher hatten die Möglichkeit die verschiedenen Abteilungen des Hauses zu besichtigen und die Leckereien aus der gehobenen Küche zu genießen. Das engagierte Ehepaar betreibt das vier Sterne Hotel am Platze bereits in der vierten Generation und hält so die Familientradition hoch. Der Urgroßvater von Peter …
zum Artikel„Nordseetaufe AllerHalligen Cruises“…(to)
Mit einer Gruppe von rund dreihundert Personen fielen die Teilnehmer des Geocachingevents „Nordseetaufe Aller Halligen Cruises“ in der noch eher ruhigen Vorsaison im Ortsbild Wittdün schon auf. Zumal sie den Eindruck vermittelten, dass sie zielstrebig aber sich ständig orientierend etwas suchend durch die Straßen und Wege eilten. Sie alle waren in kleinen Gruppen oder alleine auf der Suche nach den im südlichen Teil der Insel versteckten Schätzen, den …
zum Artikel