“Dass ich mal so alt werden würde, habe ich nicht geglaubt. Aber heute bin ich einfach dankbar und zufrieden” lächelt Minna Oelers, als wir uns vor einigen Tagen zum Kaffee mit ihren leckeren, selbstgebackenen Keksen in ihrem gemütlichen zu Hause getroffen haben. “Ein so schönes Fest habe ich mit meiner Familie gemeinsam feiern können. Zu diesen Zeiten ist ja alles nicht sehr leicht, aber ich …
zum ArtikelWeltpremiere: Weihnachten am Watt!
Bei eisigem Ostwind kamen ca.200 Personen zu den drei Kurzgottesdiensten am Watt. Eine große Krippe (gebaut von den Konfis 21 unter Anleitung ihres Lehrers Rüdiger Seifert) erwartete die Teilnehmenden. Die Festwiese auf dem Neuen Friedhof war wunderbar weihnachtlich geschmückt. Neben der Krippe erhob sich ein 7 m hoher auf Amrum gewachsener und für das Fest gespendeter Weihnachtsbaum (Dank an Familie …
zum ArtikelImpfen, Impfen und nochmals Impfen …
Das Jahr 2021 wird in die medizinische Geschichte der Insel Amrum als das „Jahr des Impfens“ eingehen! Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert, so auch die medizinische und ärztliche Betreuung auf der Insel Amrum. Noch nie zuvor haben die Arztpraxen der Insel so viel geimpft! Auch wenn im Laufe des Jahres Amrum News bereits mehrmals über die Impfaktionen berichtet …
zum ArtikelBohlenwege zum Wriakhörnsee müssen saniert werden …
Für die Sanierung des Bohlenweges entlang des Wriakhörnsees auf einer Länge von ca. 750 m waren ursprünglich 241.000 € eingeplant. Die Ausschreibung ergab jedoch deutlich höhere Kosten. Da der Zustand des Bohlenweges keinen weiteren Aufschub zulässt, wurde auf der letzten Gemeinderatssitzung in Wittdün entschieden, das wirtschaftlichste Angebot eines Amrumer Anbieters über 357.427 € anzunehmen und die Sanierung zu beauftragen. Aufgrund …
zum ArtikelWeihnachten so (coro) nah …
Pastorin Martje Brandt begrüßte alle Zuschauerinnen und Zuschauer, und ihre Freude darüber war für alle deutlich spürbar. “Ein Jahr haben wir mindestens darauf gewartet- eigentlich zwei, dass wir hier wieder den Gottesdienst und das Krippenspiel feiern können. In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit, wie schön dass es geht”! Geübt und geprobt wurde schon sehr lange im voraus- aber …
zum ArtikelNiklaus, Niklaus, komm zu mir nach Haus…
… Schau so lang schon nach dir aus, halt’ es nicht mehr länger aus. Niklaus, Niklaus komm zu mir nach Haus. So ging es am späten Nachmittag des 23.12. auch vielen Inselkindern auf Amrum, denn der Nikolaus hatte sich angekündigt. Mit Trecker wollte er von Dorf zu Dorf fahren und die Kinder an den Bushaltestellen mit kleinen Aufmerksamkeiten überraschen. Ab …
zum ArtikelGeburtenzeit der Kegelrobben- Abstand halten …
Anders als bei Seehunden, die im Sommer ihre Jungtiere zur Welt bringen, steht im Winter die Geburtenzeit der Kegelrobben an. Kegelrobben sind mit etwa 2,5 Meter Länge und über 300 Kilogramm Schwere die größten in Deutschland vorkommenden Raubtiere. Ihre Jungtiere sind für den Laien nicht so einfach von ausgewachsenen Seehunden zu unterscheiden. Ist das Fell eines Seehundes, der sich am …
zum ArtikelTestzentrum in Dagebüll …
Aufgrund der starken Anreise und den möglichen Missverständnissen im Bereich der Schülertests im ÖPNV, werden wird die Teststation in Dagebüll pünktlich zum 25.12. wieder eröffnen. Um einen möglichst unkomplizierten, einfachen und schnellen Ablauf gewährleisten zu können, ist eine vorige Registrierung unter https://www.schnelltest-nf.de/ unbedingt erforderlich. Als Vermieter können Sie uns bitte unterstützen und Ihre Anreise-Gäste noch einmal per Mail auf die Teststelle, …
zum ArtikelVeranstaltungs-Highlights zwischen den Tagen…
Wir planen, so die Pandemie es zulässt, 2 große Veranstaltungs-Highlights nach Weihnachten: Konzert zum Jahresausklang 2021 mit Giora Feidman und Sergej Tcherepanov am 30.12.2021 um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus: „Im September 2018 haben Weltstar Giora Feidman und sein kongenialer Partner am Piano, Sergej Tcherepanov, erstmals ihr gemeinsames Programm „From Classic to Klezmer“ uraufgeführt. Giora Feidman, der die oscarprämierte Filmmusik …
zum ArtikelDie “Eiländer” sind wieder da …
Ho, Ho, Ho, eine weihnachtliche Überraschung an der Haustür …
Gemeindewehrführer von Nebel Oliver Ziegler und sein Stellvertreter Ortswehrführer Tewe Thomas von Süddorf-Steenodde ließen es sich nicht nehmen, die Kinder ihrer Kameradinnen und Kameraden mit dem Besuch des Weihnachtsmannes zu überraschen. “Besonders in dieser Zeit, in der leider wieder keine gemeinsamen Weihnachtsfeiern mit den Kameraden und Kameradinnen und deren Familien in den Gerätehäusern stattfinden können, war es uns wichtig, dass …
zum ArtikelNeueröffnung vom “Martins”
Da haben sich die beiden Martins wohl das größte Weihnachtsgeschenk selbst gemacht: mit dem “Martins” haben sie sich einen Traum erfüllt! Kurz vor Weihnachten eröffneten Martin Murrar (48) und Martin Sucrow (43) in Nebel ihr eigenes Restaurant. Nachdem sie lange Jahre gemeinsam im “Hal mei” in Steenodde zusammen gearbeitet haben, kam nach der Schließung und Coronapause die Idee zu einem eigenen …
zum ArtikelWie wünscht man „Fröhliche Weihnachten“ auf Öömrang? En fröölagen jul!
Im neuen blauen Wörterbuch steht: „fröölag weinachten!“ So weit, so klar. Was aber ist hier auf Amrum mit der Vokabel „jul“ passiert, die überall sonst in den nordischen und skandinavischen Sprachen verwendet wird? Sogar auf unserer Nachbarinsel Föhr heißt es „fröölagen jul“. Das Föhrer Friesisch gleicht unserem Öömrang bis auf wenige Feinheiten. Dort hat das Wort jul überdauert, bei uns …
zum ArtikelVeröffentlichung des neuen Müllkalenders 2022 …
Die Forst- und Landschaftsbau Amrum GmbH macht auf folgende Änderung im neuen Müllkalender 2022 aufmerksam. Zukünftig findet die Abfuhr der Gelben Tonne im Bezirk A (Norddorf) nicht wie gewohnt am Mittwoch statt, sondern bereits am Dienstag! Müllkalender Amrum 2022
zum ArtikelMorgen NDR einschalten …
Unter der Serie „Land zwischen den Strömen” kommt morgen am 23.12.21 um 20:15 im NDR Fernsehen die Folge “Über Elbe und Eider zur Ostsee“ als Erstausstrahlung. Der gebürtige Amrumer Wilhelm Rümpler segelt wieder mit der “Johanna von Amrum” für den NDR. Sehenswert!
zum Artikel