Zahlreich waren die Eltern zur Mitgliederversammlung des Inselkindergartens in die Aula der Öömrang Skuul gekommen. Herzlich begrüßte der zweite Vorsitzende Johannes Matthias alle Anwesenden. Katja Krahmer war aus gesundheitlichen Gründen vor einigen Wochen als erste Vorsitzende zurückgetreten. Gleich zu Beginn informierte Johannes Matthias über die neusten Ereignisse, die mit Unruhen des Kindergartencomputers zu haben. Daten wurden von Dritten verschlüsselt und …
zum ArtikelAmrumer Reiterverein e.V. trifft sich zur Jahreshauptversammlung …
Die erste Vorsitzende Aenne Andresen begrüßte die erschienen Vereinsmitglieder und eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung 2021. Aufgrund des Lockdowns im Frühjahr verschob diese sich um sechs Monate auf den jetzigen Termin. Das letzte offizielle Treffen des Amrumer Reitervereins e.V. fand im Februar 2020 statt, worüber Amrum-News bereits berichtete. Gemäß der Tagesordnung verlas Schriftführerin Stefanie Classen das Protokoll …
zum ArtikelOner üs – Unter uns; Mats Bohn …
Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Mats Bohn: „Wetterfest und verschwiegen“ „Seit 2010 bin ich Postbote auf Amrum. Der Beruf hat sich komplett verändert. Früher, noch vor meiner Zeit, war man ein Briefträger, der vielleicht zwanzig Pakete am Tag mithatte. Man …
zum ArtikelNeuer Urlaubskatalog Amrum 2022 – Akquise angelaufen …
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Amrum-Prospekts 2022 laufen innerhalb der AmrumTouristik auf Hochtouren, denn für das kommende Jahr soll das Werbemedium in komplett neu gestalteter Form erscheinen. Das Layout soll sich dabei eng an die neu-gestalteten Internetseiten anlehnen und auch inhaltlich zeitgemäß neu ausgerichtet werden. So werden die Anzeigen der Vermietungsbetriebe als wesentlicher Kernbestandteil optisch klarer strukturiert und über entsprechende …
zum ArtikelWie Kleine groß helfen …
Zappelig saßen die Kinder des Inselkindergartens auf der Sitzbank im Gemeinschaftsraum. Aufgeregt auf das was Rettungssanitäterin Andrea Dauert gleich erzählen wird. Alle Mädchen und Jungen über 4 Jahre waren eingeladen ihren „Pflasterpass” zu machen. Mit der Geschichte von dem Igel, der zu einem Wettbewerb wollte und sich auf dem Weg dorthin verletzte, leitete Rettungssanitäterin Andrea Dauert die Notwendigkeit des gegenseitigen Helfens …
zum ArtikelGroßer Spendenerfolg für die Hochwasseropfer der Stadt Bad Münstereifel …
Bad Münstereifel ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie gilt als mittelalterliches Kleinod mit nahezu vollständig erhaltener restaurierter Stadtmauer und ist ein Erholungsort, insbesondere für die Bewohner der Ballungsräume Köln, Bonn, Düsseldorf und Ruhrgebiet. Bad Münstereifel ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad. Weite Teile der Stadt und den zugehörigen Dörfern der Umgebung liegen nach der Hochwasser-Katastrophe …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Unsere Open Air Saison fand mit Ray Wilson am 11.8. einen fantastischen Höhepunkt. Hoffentlich aber noch nicht den Schlusspunkt, denn die Wetteraussichten zwingen unsere beiden nächsten Open Airs nach Innen, ich führe aus: Bereits heute, 16.8., wird um 17.00 Uhr das für den Nebeler Kurpark geplante Puppentheater ins Gemeindehaus verlegt. Die ersten Schauer fielen schon und auch der dazugehörige Wind …
zum ArtikelVerspätete JHV der Amrumer Angler …
Die Jahreshauptversammlung 2020 fand am Wochenende vor dem ersten Corona-Lockdown statt und das Corona-Virus bestimmt weiterhin den Alltag. Die Auflagen schränken die Petri-Jünger ein. Für die Durchführung der Veranstaltungen bestehen immer noch große Einschränkungen, wo durch verschiedene Veranstaltungen nicht stattfinden konnten bzw. werden. Darunter ist auch das bei den Feriengästen so beliebte gemeinsame Brandungsangeln, 2020 wurde und auch in diesem …
zum ArtikelZeitlos und Atmosphärisch
Zur Fotografieausstellung „Die Insel“ von Claudia Haarmann in der Galerie und Bücherstube im Gemeindehaus Norddorf „Wenn das Licht am frühen Morgen nur die geringste Chance hat, durch die Wolkendecke zu brechen, stehe ich auch um fünf Uhr auf – aber nur auf Amrum“, erzählt mir die Fotografin Claudia Haarmann lachend, die auch heute wieder in der Frühe unterwegs war, in Amrums Natur, …
zum ArtikelGestrandetes Schiff von Kindern erobert …
Norddorfs neue Attraktion ist das gestrandete Schiff „Nuurdlaacht“. Während früher oft dramatische Rettungsaktionen einer Strandung vorrausgingen, waren es in diesem Fall aufwendige Planungen und umfangreiche Bauarbeiten mit anschließender TÜV Abnahme. Schon immer war ein gestrandetes Schiff eine Attraktion auf Amrum, so auch die neue Strandung am Norddorfer Strand. Zahlreiche kleine Strandpiraten machten gleich nach der Eröffnung durch den Norddorfer Bürgermeister …
zum ArtikelDie Heide blüht …
Es ist August und „Calluna vulgaris“ (Besenheide oder Heidekraut) steht auf Amrum in voller Blüte. Insbesondere in der Dünenlandschaft südlich des Leuchtturms und im Bereich der Süddorfer Aussichtsdüne, sowie auf dem Geestrücken westlich der Landstraße in Höhe Vogelkoje, ist die purpurfarbene Blütenpracht zu bestaunen. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren große Flächen von Amrum mit der Besenheide bedeckt, mit …
zum ArtikelCamille Quedens übernimmt die Schulberichterstattung für das Schuljahr 2021/22 …
Ein Jahr lang war Aenne Lankers als Schulberichterstatterin im Amrum-News Redaktionsteam. Es war ein besonderes Jahr auf das sie zurückschaut.”Durch die Corona-Pandemie fanden sehr viele Dinge in der Schule nicht wie gewohnt statt. Manchmal war es nicht leicht, an Themen für Berichte aus der Öömrang Skuul zu gelangen. Aber es war trotzdem ein interessantes Jahr und eine tolle Erfahrung. Es …
zum ArtikelRay Wilson und Band live auf Amrum- das hat gerockt! …
Ein internationaler Künstler zu Gast auf Amrum- das kommt eher selten vor, und so einen besonderen Abend sollte man sich nicht entgehen lassen. Alle die, die sich für dieses Live-Konzert eine Karte gesichert hatten, haben es genau richtig gemacht, denn die Location und das Wetter passten perfekt zum diesjährigen, großen Rock-Highlight. Wilson, geboren am 8. September 1968 in Dumfries, Schottland, …
zum ArtikelNeue Mobilität am Norddorfer Strand …
Durch tiefen Sand rackern sich vier dicke Reifen scheinbar mühelos. Am Steuer des Elektro Strandmobils lächelt eine Frau im Roten Pulli und Shorts. Treffpunkt ist die DLRG Wachstation am Norddorfer Strand. Das Team der Rettungsschwimmer der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft DLRG freut sich über ihren „Herbie” wie sie ihn getauft haben. Nach einem inselweit durchgeführten „Risk-Assessments“ der einzelnen Strandabschnitte in Zusammenarbeit mit der DLRG ist die Gemeinde …
zum ArtikelZwei Tage Kulturpark in Nebel …
Ein großes Event planen und organisieren ist immer eine große Herausforderung. Dieses aber den aktuellen Wetterbedingungen anzupassen schon eine Kunst. Unverzichtbare Utensilien an diesem Wochenende waren der Regenschirm und regenfeste Kleidung, denn Petrus machte es Veranstalter*innen und Besucher*innen als auch den Künstler*innen nicht wirklich leicht. Die Vorhersagen hielten Wort und erschwerten die Bedingungen am gesamten Wochenende. Am Samstag eröffneten die …
zum Artikel