Nebel, den 18. Dezember 2020 Der KGR der Evangelischen Kirchengemeinde St. Clemens auf Amrum sagt hiermit die für den 24.12. und 26.12. angekündigten Weihnachtsgottesdienste auf der Festwiese auf dem Neuen Friedhof ab. Wir hatten gehofft, dort unbeschwert mit Liedern und Posaunenchor Weihnachten feiern zu können. Das ist aufgrund der Gefahr durch hohe Infektionszahlen und der sich daraus sinnvoll ergebenden Verschärfung …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 22. Türchen
Was bleibt zwischen Lockdown und Ausgangssperre? Das Spazierengehen. Wir Amrumer begegnen uns an der Nordspitze, winken uns schon von Weitem zu und sind uns einig: „Guddai! Ihr auch hier? Um die Odde wollten wir schon ewig mal wieder!“ Auf der ganzen Welt erkunden Menschen ihre Umgebung neu, legen ihren Arbeitsweg zu Fuß zurück, flanieren durch ihre Stadtviertel, Grünflächen und Parks. …
zum ArtikelCorona Test – Aktion auf Amrum …
Für viele Amrumer waren die vergangenen Tage sicher kein beschauliches 4. Adventwochenende. Ende letzter Woche wurde bekannt, dass sich eine Amrumer Familie mit Corona infiziert hatte und im Rahmen der weiteren Kontaktverfolgung mussten sich über 80 Personen kurzfristig einem Corona Test unterziehen. Auch vier Klassen der Öömrang Skuul und beteiligte Lehrer wurden getestet. Für das Amrumer Ärzteteam war das schon …
zum ArtikelStaatliche Zuschüsse für den Kindergarten entlasten Amrumer Gemeinden …
Im Zweckverband für Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Inselgemeinden zusammengeschlossen, um die Finanzierung übergemeindlicher Aufgaben wie Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, Psychologenstelle und das Jugendzentrum sicher zu stellen. Die drei Inselgemeinden beteiligen sich entsprechend ihrer Steuerkraft an den Kosten, Nebel mit 41,85%, Wittdün 30,45% und Norddorf 27,7 %. Für das Haushaltsjahr 2021 stehen dem Gesamtbetrag der Erträge von …
zum ArtikelUmbauarbeiten der Wohn Pflegegemeinschaft auf Amrum können beginnen …
Wie der Vorsitzende des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales von Amrum, Cornelius Bendixen, auf der letzten Verbandsversammlung erklärte, sind nun alle Formalitäten zum Kauf der Gebäude der ehemaligen DRK Pflegestation abgeschlossen und die Umbauarbeiten für das neue Wohn-Pflegeheim können zum Jahresanfang 2021 beginnen. Leider hatten sich die Verhandlungen in die Länge gezogen. Da es zurzeit keine Stationäre Pflegeeinrichtung auf Amrum gibt, …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 21. Türchen
Etwas für gemütliche und träumerische Advents- und Weihnachtsfeiertage … Vieles ist anders in diesem Jahr. Aber eines ändert sich mit Sicherheit nicht, und das sind die Filmklassiker, die seit Jahr und Tag in der Advents- und Weihnachtszeit ihre festen Plätze im bunten Weihnachts-TV haben. Mein absoluter Favorit für einen kuscheligen Nachmittag mit ‘nem heißen Kakao und leckeren Weihnachtsplätzchen ist natürlich …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 20. Türchen
Was essen wir an Heiligabend? Es gibt nur 2 Lager. Einmal die Kartoffelsalat-mit-Würstchenesser und die Anderen. Obwohl ich die Kartoffelsalat-mit-Würstchenesser gut verstehen kann – ich esse selber gerne Kartoffelsalat mit Würstchen – koche ich einfach zu gerne um dieses ausgerechnet an Heiligabend nicht zu tun. Wenn man dann Kinder bekommt und ein Familienleben entsteht, kommt irgendwann die Frage auf, was …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 19. Türchen
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk Weihnachten ist das Fest, an dem die Familie zusammenkommt, bei gutem Essen, Geschenken und natürlich einem festlich geschmückten Tannenbaum …. Bei den Überlegungen, wie und mit wem wir in diesem Corona Jahr das Weihnachtsfest feiern wollen, erinnert sich meine Mutter Inge an ein besonderes Weihnachtsfest – Weihnachten im Kriegsjahr 1944: Wir waren nur zu viert, meine Oma, …
zum ArtikelKein Winterfest aber offene Türen …
Schön und beliebt gestaltete sich das Hof-Weihnachtsfest der Familie Martinen mit Unterstützung der Amrumer Landjugend in den letzten beiden Jahren. Wie vieles fiel auch dieser Winterzauber den Corona Bestimmungen zum Opfer, „doch wir wollten einen Tag der offenen Tür machen, denn unsere eigenen Fleischprodukte erfreuen sich vieler Insulaner und wir wollten uns noch einmal in Erinnerung rufen”, erklärt Birgit Martinen. …
zum ArtikelIm Winterquartier angekommen und Blick auf den Sommer …
Die erste Saison für die „Inselschafe“ vom Lupohof liegt hinter ihnen. Jetzt hat Schäferin Nine Jochimsen sie nach Struckum geholt, wo sie die Möglichkeit der Aufstellung hat. Das heißt hier haben sie bei schlechter Witterung die Möglichkeit im Stall zu stehen. So konnte Nine ihre Schafe auch schon scheren. „ Die Wolle hat jetzt eine gute Länge, verfilzt jetzt nicht und während des Ablammens ist es …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 18. Türchen
Rückkehr zur Feuerzangenbowle? Lange haben wir überlegt, wie wir in diesem Jahr Weihnachten feiern werden, und das Gedankenspiel, sich im kleinen Kreis auf die eine oder andere aufgegebene Familientradition zu besinnen, eint dieser Tage wohl viele zwischen Alpen und Nordsee. Ende der 1960er Jahre hielten in meiner Familie Fondue und Feuerzangenbowle Einzug, wahlweise an Weihnachten oder Sylvester. Eine gesellige Angelegenheit …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 17. Türchen
„Ihr fragt nach den Geschenken, woher die alle sind? Das kann man leicht erklären: Die kommen mit dem Wind.“ Wer in Stimmung für eine nordfriesische Weihnachtsgeschichte ist, der kann sich mit Ruprecht Mommsen und seinen Freunden amüsieren: Ein feines kleines Buch, das in einem geheimen Dünental spielt und den Weihnachtsmann mit Seemannsbart und Pfeife zeigt. Im Spätherbst, wenn die …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 16. Türchen
Butterbrottüte und Weihnachtsstern Aus einfachen Dingen was Tolles basteln. Das finde ich klasse und auch meine Tochter Tiare auch. Es geht schnell, ist nicht kompliziert und das Ergebnis sieht schön aus. Also ab zu Edeka und Butterbrottüten kaufen, eine Tube Kleber und eine Schere haben wir zu Hause. Man nimmt neun Butterbrottüten. Auf der ersten Tüte macht man an …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender – 15. Türchen
Alle Jahre wieder … … ist in der Vorweihnachtszeit das Plätzchenbacken in fast jedem Haushalt Tradition. Wir Kinder liebten es, bei der Herstellung des Teiges zu helfen, zu probieren und natürlich die verschiedenen Formen auszustechen. Auch noch in späteren Jahren, als ich nicht mehr auf Amrum wohnte, kam in der Weihnachtszeit ein Paket von Amrum mit vielen verschiedenen Plätzchen. Damit …
zum ArtikelWeihnachtsbaumverkauf mit Maske …
12.12.2020. Traditionell findet am Sonnabend Mitte Dezember auf dem Sportplatz am Jugendzentrum in Nebel der große Tannenbaumverkauf der vier Amrumer EDEKA Märkte statt. So auch in diesem Jahr. Obwohl drumherum der kleine Weihnachtsmarkt für den guten Zweck in diesem Jahr nicht stattfinden konnte und auf den vorweihnachtlichen Insel-Klönschnack bei Waffeln, Kaffee oder Glühwein wegen der Corona-Pandemie verzichtet werden musste, waren …
zum Artikel