Spende der Jägerschaft…(to)

Auch in diesem Jahr konnte sich der Vorsitzende der Jägerschaft Amrum Hero Blome mit einem Spendenscheck auf den Weg machen. Wie schon in den vergangenen Jahren auch, hatte der von den Jägern in der Adventszeit veranstaltete Weihnachtsmarkt einen Überschuss erbracht. Blome freute sich, dass die Jägerschaft nach 2008 erneut dem Verein zur Erhalt der Amrumer Windmühle e.V. mit einer Spende …

zum Artikel

Nur wenn Interesse besteht, macht ein Engagement des Betreibers Sinn…(to)

Die Bürger und Bürgerinnen der zehn Gemeinden, die sich im Amtsgebiet des Amtes Föhr-Amrum und Pellworm für ein Projekt zur Verbesserung der Breitbandversorgung zusammengeschlossen haben, waren zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Im Haus des Gastes in Nebel, eine von insgesamt fünf Infoterminen im Projektbereich, kamen die an Details interessierten Bürger und Bürgerinnen in großer Anzahl zusammen. Dass eine zeitgemäße Infrastruktur des …

zum Artikel

Küstenschutzbaumaßnahme wird verstärkten Transportverkehr nach sich ziehen…(to)

Wie Nebel Bürgermeister Bernd Dell-Missier bekannt gab, werden ab Montag der kommenden Woche die Bauarbeiten für eine wichtige Küstenschutzmaßnahme in Nebel anlaufen. Die Maßnahme wird sich zwischen dem Haus des Gastes und dem Böle-Bonken-Wai erstrecken und den bestehenden Wall verstärken. Diesbezüglich bittet er um Verständnis für die mit der Maßnahme verbundene Lärmbelästigung. Da allein 3500 bis 4000 m³ des zu …

zum Artikel

Konfirmation auf Amrum…(kt)

Ein großes Ereignis ist die Konfirmation auf Amrum. Achtzehn Jugendliche werden in diesem Jahr von Pastorin Sylvia Kilian-Heins in der St. Clemens Kirche an zwei Wochenenden konfirmiert. Samstag, den 21.April: Jule Boyens, Lisa Jöns, Mats Klein, Momme Klüßendorf, Torben Oelers, Josephine Quaas, Ruben Sothmann, Lina Winkler und Arne Wolff. Den darauf folgenden Samstag, den 28.April: Thea Hansen, Swantje Ide, Celine …

zum Artikel

Geldspende an den Amrumer Schulverein…(kt)

Eine Geldspende von 1000,- € konnte der Vorsitzende des Norddorfer Gesangvereins, Gert Grevenitz, dem Amrumer Schulverein übergeben. Den finanziellen Dank, für die Unterstützung der Schule zu den Weihnachtsmärkten des Gesangvereins, nahm Vorsitzende vom Schulverein Silke Klüßendorf entgegen. 1986 gründeten engagierte Eltern den Amrumer Schulverein, um pädagogische Arbeit, die Ausbildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler an der Öömrang Skuul zu …

zum Artikel

Spontan Theater spielen…(sk)

Keinen einzigen auswendig gelernten Text brachten die Theaterspieler am letzten Sonntag mit auf die Bühne im St. Clemens Hüs. Sie demonstrierten einem kleinen Kreis geladener Gäste, wie sie in den vergangenen zwei Tagen im Improvisationstheater-Workshop gelernt hatten, jede Vorgabe aus dem Stehgreif in eine Szene zu verwandeln. Auf die Bühne gehen und den ersten Einfall spielen, der einem in den …

zum Artikel

Probelauf…

Heute soll die Technik der Seiteneinstiege in Dagebüll und Wyk ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Beobachter des Bauablaufs der jeweiligen Seiteneinstiege in den Häfen Dagebüll, Wyk und Wittdün wundern sich seit Wochen darüber, dass sich die Passagiere der neuen Fährgeneration der Wyker Dampfschiffs-Reederei immer noch über das Autodeck an und von Bord begeben müssen. Zumal die Arbeiten in Dagebüll und …

zum Artikel

Mit neuem Vorstand ins Jahr 2012…(kt)

Norman Peters begrüßte erstmalig als Jugendfeuerwehrwart seine Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Amrum zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Mit Unterstützung von Wolfgang Stöck, der den Vorsitz für die letzten Jahre hatte, wurden nach der Tagesordnung alle Programmpunkte ordnungsgemäß abgehalten. Sven Tieze verlas das Protokoll und den Jahresbericht 2011, Dark Johannsen seinerseits den Kassenbericht des letzten Jahres, worauf hin der Vorstand einstimmig entlastet …

zum Artikel

“Worstcase” rocken die Kaffeeflut…(sh)

Wenn man Nici und Niko nach Amrum fragt, dann gerät das junge Brautpaar ins Schwärmen: Zehnmal waren Sie schon auf der Insel. Hier haben Sie sich kennen und lieben gelernt und hier im „Öömrang Hüs“ sollte auch geheiratet werden. Mit dabei waren neben Freunden und Familie die Gitarristen Daniel und Martin, die Nikos seit 5 Jahren bestehende Coverband, das „Worstcase“ …

zum Artikel

Zweimal vermeintlich ein technischer Defekt…(to)

Die aktiven Mitglieder der Feuerwehren Wittdün auf Amrum und Süddorf-Steenodde hatten in der zurückliegenden Nacht reichlich zu tun. Wurden sie doch gleich zweimal zu einem Kellerbrand gerufen. Bei beiden Objekten handelte es sich um größere Wohnhäuser. Kurz nach Mitternacht rückten die Wehren in die Inselstraße aus, um in Brand geratene Serviettenvorräte in einem als Waschraum genutzten Kellerraum zu löschen. Der …

zum Artikel

Wieder eine Schiffsverbindung zwischen den Inseln mehr…(to)

Wie die Reederei Adler-Schiffe mitteilt, wird ab Sonntag, den 15.04 auch die MS „Adler IV“ ihren Fahrplan wieder aufnehmen und täglich zwischen Sylt, Amrum und Föhr verkehren. Damit wird nicht nur der Ausflugsverkehr zwischen Sylt, Amrum und Föhr mit einer höheren Taktung bedient, sondern auch zwischen Amrum und Föhr die Mittags-, und Nachmittagszeit um jeweils zwei Verbindungen besser abgedeckt. Dies …

zum Artikel

„Amrumer Geschichten und Geschichte“ – ein Bildervortrag von Kai Quedens(sk)

Sehr gut gefüllt war das Gemeindehaus in Norddorf an diesem verregneten Karfreitagabend, als Kai Quedens zum ersten Mal vor großem Publikum seinen neuen Lichtbildervortrag hielt. In diesem Vortrag geht es nicht so abenteuerlich und sagenumwoben zu wie in seinem ersten, diesmal bewegt er sich auf historischen Pfaden. Seine eindrucksvollen Fotos nehmen die Zuschauer mit auf einen Rundgang um die Insel. …

zum Artikel

TSV-Herren trotz guter Leistung ausgeschieden…(md)

Vor dem anstehenden Kreispokalspiel am Ostermontag gegen den FC Sylt, der sich sonst mit Mannschaften wie dem VFR Neumünster, Holstein Kiel II oder Flensburg 08 misst, gab Amrums Spielertrainer Tomasz Manka die Marschroute aus, nicht zweistellig verlieren zu wollen. Groß war der Respekt vor dem Schleswig-Holstein-Ligisten (6. Liga), der mit einigen Ex-Profispielern angereist war. Nach einem ersten Warnschuss der Gäste, …

zum Artikel

Begeisterte Konzertbesucher beim Osterüberraschungskonzert…(sh)

„Oneway Moskwa“ war der ursprüngliche Titel des grandiosen Klassikkonzerts das eigentlich als literarisches Konzert, mit einer Mischung aus Theater und Musik, geplant war. Eine Reifenpanne des Schauspielers Walter Plathe hatte Veranstaltungsleiter Michael Hoff jedoch am Ostersonntag gezwungen zusammen mit dem Beethoven Duo schnell eine Problemlösung zu finden. So wurde ein Teil des Eintrittspreises von der AmrumTouristik erstattet und aus dem …

zum Artikel

Pläne liegen noch bis zum 18. April zur Einsicht aus…(to)

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wittdün auf Amrum  hat in der Sitzung am 01.02.2012 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 für das Gebiet „Ortslage westlich Amrum Badeland“  beschlossen. Der Bebauungsplan wird gem. § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt.  Eine Umweltprüfung wird nicht durchgeführt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung  an der Bauleitplanung der Gemeinde hatte die Gemeindevertretung zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Informationen erstreckten sich …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com