Die Informations-Pavillons des Nationalparkamtes in Norddorf und Wittdün konnten pünktlich vor der Saison der Bestimmung übergeben werden (Artikel vom 17.03.2008) In Form einer kleiner Feierstunde wurde der BIS-Pavillon des Nationalparkamtes in Norddorf eingeweiht und steht nun mit einem weiteren Pavillon, der sich am Seezeichenhafen in Wittdün befindet, pünktlich zur bevorstehenden Saison am Endes des Teerdeiches an dem Übergang zur Odde bereit …
zum ArtikelHässlich…(to)
Die Norddorfer Gemeindevertreter sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Erneuerung der Pergola an der Amrum Touristik Norddorf.(Artikel vom 17.03.2008) Wie hässlich die Norddorfer Gemeindevertreter die reparaturbedürftige Pergola an der Amrum Touristik Norddorf, die aus einer Konstruktion aus Stahl und Holz besteht, finden, wurde auf der Gemeindevertretersitzung sehr deutlich ausgesprochen. Die Empfindungen für die Optik des Unterstandes, der bei schlechtem Wetter gern …
zum ArtikelVerstärkung…(ck)
Amrums Polizei erhält wieder Unterstützung für die Saison (Artikel vom 17.03.2008) Wie in jedem Jahr haben auch diesmal Amrums Polizeibeamte zwei neue Kollegen als Verstärkung für die Saison bekommen. Schon seit dem ersten Februar versehen Ann-Christine Ebsen und Lasse Kleemann ihren Dienst auf der Insel. Für die Amrumer ein Zeichen, dass die Saison wieder losgeht. Geradewegs von der Ausbildung freuen …
zum ArtikelMit gebündelten Kräften…(to)
Bürgermeister Uwe Claußen möchte die erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre fortsetzen(Artikel vom 15.03.2008) Die Fortführung des eingeschlagenen Kurses, bedeutet für den amtierenden Bürgermeister Uwe Claußen, den Spitzenkandidaten der CDU Nebel, unter anderem die Umsetzung der in den Grundzügen bereits geplanten Überarbeitung der Infrastruktur mit Hilfe des Unternehmens Projekt M. “Mit noch keiner anderen Studie haben wir so viel erreicht. …
zum ArtikelJahreshauptversammlung…(ck)
Bei der Amrumer Jugendfeuerwehr standen wieder viele Wahlen auf der Tagesordnung (Artikel vom 14.03.2008) Mit den zahlreichen Wahlen gab es auch in diesem Jahr wieder eine lebendige Jahreshauptversammlung bei der Amrumer Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Wolfgang Stöck hatte auch dieses Mal wieder alle Hände voll zu tun, den Blaujackennachwuchs durch die Tagesordnung zu führen. Ein ausführliches Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Finja …
zum ArtikelUm ihre Kultur beraubt…(to)
Inseln Amrum und Föhr zeigen gemeinsam “Flagge” für Tibet (Artikel vom 13.03.2008) Nach dem Beispiel der bereits in den vergangenen Jahren durchgeführten Sympathiebekundung, bei der Städte, Gemeinden, Ämter und Landkreise in ganz Deutschland am 10. März die Flagge Tibets hissten und damit ihre Solidarität mit dem seit über 50 Jahren besetzten Land bekundeten, wurden auch in diesem Jahr wieder vor den …
zum ArtikelStrandreinigung auf Amrum…(to)
Auch in diesem Jahr sollen Strände und Dörfer vor der bevorstehenden Saison von Treibgut und Unrat befreit werden (Artikel vom 12.03.2008) Wie bisher in jedem Jahr, rufen auch in diesem Jahr die Gemeinden auf Amrum die Insulaner und Gäste dazu auf, vornehmlich die Strände von dem angeschwemmten Unrat zu befreien. Aber auch den achtlos weggeworfenen Müll im Ortsgebiet und der Feldmark …
zum ArtikelFeuer und Wasser…(ck)
Amrums Fünftklässler erweckten Vulkane zum Leben (Artikel vom 12.03.2008) Es brodelte, sprühte, zischte und qualmte. Mit wahrem Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse dabei, als es um die Vorstellung ihrer Modelle zum Thema Vulkane ging. In den letzten Wochen hatten sie sich im Unterricht mit den feuerspeienden Bergen der Erde beschäftigt. Als Höhepunkt des Unterrichtsstoffes bastelten sie …
zum ArtikelAls Zugabe für die noch triste Zeit…(to)
Auf einen einmaligen freien Eintritt ins “Amrum Badeland” dürfen sich die Amrumer Ostergäste mit einer gültigen Gastkarte freuen (Artikel vom 12.03.2008) Der Wittdüner Tourismusausschuss hat sich auf seiner jüngsten Sitzung dazu entschlossen, den Amrumer Gästen, die in der Zeit vom 15. März bis zum 15. April auf Amrum Urlaub machen und über eine gültige Gastkarte der Amrum Touristik verfügen, einen …
zum ArtikelWichtig für die Öömrang Skuul…(ck)
Ohne den Amrumer Schulverein wären die Pausen an der Schule nur halb so schön (Artikel vom 11.03.2008) Über 135 Mitglieder hat der Amrumer Schulverein. Anwesend bei der jüngsten Jahreshauptversammlung waren gerade jedoch mal eine Handvoll, trotz Aufruf in der Tageszeitung und die schriftliche Einladung an die Eltern. Zudem erkrankte unerwartet die erste Vorsitzende Regina Jessen und konnte somit nicht an …
zum ArtikelMusikalisches Stiftungsfest der St. Clemens Gemeinde…(to)
Auch in diesem Jahr begeisterten die Kinder und Jugendlichen mit ihrer Instrumentenmusik(Artikel vom 11.03.2008) Viele Eltern, Geschwister und Interessierte der Musik hatten sich im St. Clemens Hüs in Nebel eingefunden, um den vielseitigen Darbietungen auf Posaune und Flöte der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu lauschen. Wie Freimut Stümke erklärte, sei aus dem alljährlichen Stiftungsfest des Posaunenchors dieser Nachmittag entstanden, der …
zum ArtikelVerwaltungsstrukturreform mit schlankeren Kosten?…(to)
Die stetig steigenden Aufwendungen für Amtsumlage und gemeindeübergreifende Verpflichtungen belasten die Gemeindehaushalte auf der Inseln Amrum (Artikel vom 10.03.2008) Auf den jüngsten Sitzungen der Gemeindevertretungen in Nebel und Norddorf wurde deutlich, dass die Gemeindehaushalte seit der “Stunde eins” des Amtes Föhr-Amrum, Jahr um Jahr höhere Aufwendungen für gemeindeübergreifende Aufwendungen und die Amtsumlagen zu erwirtschaften haben. So prangerte Bernd Dell-Missier in seiner …
zum ArtikelLandessieger…(to)
Mit ihrer Teilnahme am Lidl-Schüler-Fitnesscup, einem bundesweiten Wettbewerb für gesunde Ernährung und Bewegung, überzeugten die Grundschüler der Insel die Jury (Artikel vom 06.03.2008) Dass sich das Mitmachen bei Wettbewerben rund um die Schule lohnen kann, stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse G3 der Öömrang Skuul nun am eigenen Leibe fest, als sie und ihre Klassenlehrerin Jessica Winz während einer kleinen …
zum ArtikelFür die Lehrkräfte der Uthlande…(ck)
Zum zweiten Mal fand auf Amrum eine Fortbildung für Insel- und Halliglehrer statt (Artikel vom 05.03.2008) Nach fünf Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal wieder die Lehrerinnen und Lehrer der nordfriesischen Inseln und Halligen zur Uthlande-Lehrerfortbildung auf Amrum. Astrid Finger vom Ministerium für Bildung und Frauen bedankte sich in ihrer Eröffnungsrede in der Kinderfachklinik Satteldüne bei den …
zum ArtikelWittdün, der maritime Ferienort der Insel…(to)
Tourismusausschuss diskutierte die Möglichkeiten, auf dem vorgelagerten Kniepsand eine Badestelle einzurichten und die vorhandenen Badestellen aufzuwerten (Artikel vom 04.03.2008) Der Badeort Wittdün leidet schon seit Jahren unter der Versandung der Badestelle am Südstrand und für die Mitglieder des Tourismusausschuss in Wittdün steht in regelmäßigen Abständen die weitere Entwicklung des Badebetriebes mit der Möglichkeit dabei auch Schwimmen zu können, auf der Tagesordnung. …
zum Artikel