Wassergebundene Wege wurden saniert…(to)

Wie Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier berichtet, wurden die wassergebundenen Wege in der Gemeinde Nebel in diesem Jahr mit einem auf der Insel Amrum erstmalig eingesetzten Verfahren überarbeitet. Dabei ging es den unzähligen Schlaglöchern auf dem ausgedehnten Wegenetz an den „Kragen“. „Die Gemeinde Nebel hat den Lohnunternehmer Ole Andresen aus Norddorf beauftragt die stark gebeutelten Wege zu sanieren. Mit dem Ergebnis …

zum Artikel

Ein Buch – Eine Familie…(kt)

Die Insel Amrum ist in vielerlei Hinsicht auf Buchseiten veröffentlicht. Es wurde Wissenswertes über die Landschaft, Tierwelt und Inselgeschichte auf Papier festgehalten und geschrieben. Die Familie Boyens hat nun in Eigenregie ihr ganz eigenes Buch verfasst. Auslöser hierfür waren unter anderem die motivierenden Worte der Gäste, die täglich die seit 15 Jahren geschrieben Zeilen an der Wettertafel der Strandkorbvermietung Boyens …

zum Artikel

Besuch bei der “Queen”…(uw)

Noch firmiert sie ganz offiziell unter dem Arbeitstitel „NB 28“, wird zur Zeit in einem Dock der Hamburger Sietas- Werft am Neuenfelder Elbufer zusammen geschweisst, ist das neueste nautische Sahnestück der Wyker Dampfschiffreederei und bekommt hin und wieder Besuch aus der zukünftigen neuen Heimat. Erst kürzlich machten sich WDR-Mitarbeiter und pensionierte Seebären des Reederei-Stammtisches auf eine gemeinsame Busreise gen Hamburg, …

zum Artikel

Besuch bei der "Queen"…(uw)

Noch firmiert sie ganz offiziell unter dem Arbeitstitel „NB 28“, wird zur Zeit in einem Dock der Hamburger Sietas- Werft am Neuenfelder Elbufer zusammen geschweisst, ist das neueste nautische Sahnestück der Wyker Dampfschiffreederei und bekommt hin und wieder Besuch aus der zukünftigen neuen Heimat. Erst kürzlich machten sich WDR-Mitarbeiter und pensionierte Seebären des Reederei-Stammtisches auf eine gemeinsame Busreise gen Hamburg, …

zum Artikel

Tischtennislehrgang mit internationaler Besetzung…(to)

Bereits zum fünften Mal konnte die Tischtennissparte des TSV Amrum das ‘Tischtennis-Institut Thomas Dick auf Amrum begrüßen und somit ein weiteres Mal einen interessanten und qualitativ hochwertigen Lehrgang für Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler unterstützen. Das Training der 10 Lehrgangsteilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 14 bis 76 Jahren führte Thomas Dick (46), leitender Trainer, mit internationaler Erfahrung im Tischtennis persönlich durch. …

zum Artikel

Vermißt…

Unsere beiden Zwergwidderkaninchen Abby und Momme sind seit Sonntag, den 18.04.2010 spurlos verschwunden. Wir haben gestern die ganze Umgebung (Sanghugwai) abgesucht, aber bisher noch keines der beiden gesehen. Abby ist ca. 30cm groß, wiegt ungefähr 2kg. Sie hat graues Fell, braune Augen, eine Wamme und Schlappohren. Momme ist etwas kleiner und leichter. Er ist weiß, hat blaue Augen und ebenfalls …

zum Artikel

Haltet euer Herz offen…(kt)

“Ihr seid die größte und lebendigste Konfirmationsgruppe, die ich bis jetzt auf Amrum hatte,” betonte Pastorin Friederike Heinecke in ihren Einleitungsworten zur diesjährigen Konfirmation auf Amrum. 11 Mädchen und Jungen standen in ihren traditionellen Friesentrachten und schicken Anzügen am Vormittag in der Nebeler St.Clemens Kirche und 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden am Nachmittag im Norddorfer Gemeindehaus. Schon beim Einzug wurden die …

zum Artikel

Weiterhin schnelle Hilfe aus der Luft…(to)

Wie die DRF-Luftrettung in einer Pressemitteilung erklärt, seien die Rettungsflüge, die von ihren Rettungshubschraubern tagtäglich durchgeführt werden, durch die Aschewolke über Deutschland nicht beeinträchtigt. Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull am Mittwoch letzter Woche, bei dem Unmengen an vulkanischer Asche bis in eine Höhe von 11 km geschleudert wurden, stürzte die Luftfahrt in ganz Europa in ein heilloses Chaos. Die …

zum Artikel

Amrum in schwarz-weiß…(kr)

Wer sich direkt vom Kniep in den Nebeler „Strandpiraten“ wehen lässt, hat mit Sicherheit noch viele verschiedene Eindrücke im Kopf: vom Strand, vom Meer, vom Himmel und von den vielen maritimen Gegenständen und Gebäuden, die überall auf der Insel zu finden sind. Und während man nun auf sein Essen wartet und den Blick schweifen lässt, findet man genau diese Eindrücke …

zum Artikel

Kreativstätte Jugendzentrum…(to)

Seit nunmehr einem halben Jahr ist das Amrumer Jugendzentrum am Netz und hat schon mehrfach mit besonderen Aktionen gezeigt, dass die Nutzerinnen und Nutzer daran interessiert sind, die eigene Freizeit aktiv zu gestalten. Wie die Leiterin des Jugendzentrums Kathrin Hartmann berichtet, wird das JuZe. natürlich genauso genutzt, um nach anstrengenden Schultagen einfach mal Abhängen zu können und über alles und …

zum Artikel

“Ella Lynn” spielte in der „Blauen Maus…(to)

Schon häufig hat sich Amrums Kultkneipe die „Blaue Maus“ von Jan von der Weppen als Veranstaltungsort für Livemusik ausgezeichnet. Hierbei bekamen und bekommen bekannte als auch bisher weitestgehend unbekannte Bands und Musiker die Chance ihre Songs darzubieten. Aufgrund der gegebenen Räumlichkeiten besteht schon ein gewisser familiärer Touch der ein besonderes Flair des Veranstaltungsortes mit sich bringt. „Ich finde es sehr …

zum Artikel

"Ella Lynn" spielte in der „Blauen Maus…(to)

Schon häufig hat sich Amrums Kultkneipe die „Blaue Maus“ von Jan von der Weppen als Veranstaltungsort für Livemusik ausgezeichnet. Hierbei bekamen und bekommen bekannte als auch bisher weitestgehend unbekannte Bands und Musiker die Chance ihre Songs darzubieten. Aufgrund der gegebenen Räumlichkeiten besteht schon ein gewisser familiärer Touch der ein besonderes Flair des Veranstaltungsortes mit sich bringt. „Ich finde es sehr …

zum Artikel

Friisk Funk…(lp)

„Bereits seit etwa 30 Jahren gibt es Bestrebungen, ein friesisch-sprachiges Radio zu etablieren. Sie sind aber immer wieder mehr oder weniger im Sande verlaufen.“ Dr. Volkert Faltings, der Vorstands-Vorsitzende der Ferring Stiftung und Erk Hassold, der Vorsitzende des Friesenrates -Sektion Nord,  haben nun allen Grund zur Freude. Endlich treffen alle Voraussetzung für einen erfolgreichen Start des friisk  funk aufeinander, und …

zum Artikel

Schulausschuss…(lp)

Ein fester Programmpunkt zu Beginn einer Sitzung des Schulausschusses Föhr-Amrum sind die Berichte der Schulleiter über die augenblickliche Situation. Für die Amrumer Öömrang Skuul berichtete ihr Leiter Jörn Tadsen bei der Zusammenkunft im Wyker Schulzentrum von den Bemühungen, mit Hilfe eines Schulbegleiters die Entwicklung zur Regionalschule voranzutreiben. „An unserer kleinen Inselschule“, so Tadsen, „wird sich nicht alles umsetzen lassen“. Dennoch  …

zum Artikel

Neue Ausstellung im Maritur…(kt)

Das Maritur über dem Norddorfer Carl Zeiss Naturzentrum lockt  täglich viele Gäste in die Ausstellungen des Seefahrers Hark Olufs und des Kojenmannes. Armin Jeß, Leiter des Naturzentrums, freut sich über den saisonalen Zuwachs einer “Salzsieder Ausstellung” aus dem Kapitän Tadsen Museum auf der Hallig Langeneß. Anhand von vielen Erklärungen und Bildern kann der Besucher nachempfinden, wie wichtig das Salz auf den Inseln und in den Küstengebieten war, wo es abgebaut wurde …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com