Für viele Bewohner war der heftige Sturm am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag deutlich zu hören. Was aber im Deckmantel der Nacht an den Küsten passierte, bekam kaum einer wirklich mit. Das Hochwasser zum frühen Morgen hatte es in sich. Mit einem Wasserstand von 2,30 Metern über dem mittleren Tidehochwasser liefen die Nordseebrecher die Küsten an und rissen …
zum ArtikelAmrumer F-Jugend in Husum…(kq)
Die „graue Stadt“ ergraute, der Schimmelreiter fiel vom Pferd und der „Blanke Hans“ zog sich zurück! Warum? Weil das „Amrumer F-Jugend-Team“ beim Hallen-Turnier am 27.01. des Kreisfussballverbandes Nordfriesland mit unglaublicher Spielfreude, erfrischenden Ball-Kombinationen, vielen Toren und insgesamt nur zwei Gegentreffern wie ein Orkan durch die Husumer Sporthalle fegte und sich die Zuschauer vor Begeisterung kaum auf ihren Plätzen halten konnten. …
zum ArtikelInnenminister zeigt sich offen für die Belange der Insel Amrum…(to)
Bei seinem Antrittsbesuch auf der Insel Amrum hatte Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner einen strammen Terminplan abzuarbeiten. Nachdem die einladenden Mitglieder des SPD-Ortsvereins dem Minister einen Überblick über die Insel verschafft hatten und sich mit dem Landespolitiker über verschiedene Themen der Inselpolitik austauschen konnten (wir berichteten), zog Breitner mit seiner Begleiterin Dr.Gitta Trauernicht MdL und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag …
zum ArtikelEinsatzbilanz 2012 der Seenotretter – Moderator Yared Dibaba neuer „Bootschafter”
Bei 2.117 Einsätzen 1.135 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben im Verlauf des Jahres 2012 insgesamt 1.135 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2011: 1.323). Insgesamt ist die Rettungsflotte der DGzRS 2.117 Mal im Einsatz gewesen (2011: 2.106 Einsätze). Neuer ehrenamtlicher „Bootschafter“ des Rettungswerkes ist der bekannte Moderator, …
zum ArtikelFreiwillige Feuerwehr Wittdün – „Wir hoffen auf ein ruhigeres Einsatzjahr“…(to)
Der Jahreseinsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün, den Schriftführer Wolfgang Stöck auf der Jahreshauptversammlung verlas, konnte schon fast nicht umfangreicher sein. In 2012 hielten eine regelrechte Brandserie, ein Schiffsunfall mit einem Massenanfall von Verletzten, ein Maschinenraumbrand auf einem Fischkutter und diverse Hilfeleistungen sowie eine über mehrere Tage und Nächte laufende Personensuche die Aktiven in Atem. Die psychisch überaus belastende Suche und …
zum ArtikelPolitprominenz informiert sich vor Ort…(to)
„Wir freuen uns, dass der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein Andreas Breitner unserer Einladung gefolgt ist und heute die Insel Amrum besucht“, zeigte sich der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Carl Hermann Klüßendorf erfreut. Erst im September hatte die Landtagsabgeordnete Frau Dr.Gitta Trauernicht/MdL die Einladung an den Innenminister des Ortsvereines mit auf den Weg genommen. Während einer Tagung des Arbeitskreises Arbeit, Soziales, Gesundheit, …
zum ArtikelWer meint, dass Ganoven vor der Inselidylle Amrums haltmachen würden, sei gewarnt…(to)
Wir haben bereits im November 2008 vor einer betrügerischen Scheckbetrugsmasche im Vermietungsgewerbe gewarnt. Nun wurden wir von einer Vermieterin aus Norddorf gebeten, aktuell auf die bereits aus 2008 bekannten Masche von Betrug hinzuweisen. „Ich selber habe im Jahr 2008 2000 Euro Lehrgeld zahlen müssen und möchte natürlich verhindern, dass, jetzt wo schon wieder solche Anfragen kursieren, es nun jemanden anderen …
zum ArtikelSchlittschuhe statt Strandkörbe…(kt)
Eishockey spielen am Strand?! Kein vorgezogener Aprilscherz, sondern der sonst in den Sommermonaten von Touristen und Insulanern besuchte Kniepsand ist jetzt Schauplatz von Schlittschuhläufern und Eishockeyspielern. Das Bild von bunten Strandkörben und Badehandtüchern ist Pudelmützen und Daunenjacken gewichen. Der nasse Herbst hatte auf dem Strand große “Pfützen” hinterlassen, die mit einer Tiefe von 10-20 cm bei den anhaltenden Minustemperaturen, schnell …
zum ArtikelBonjour Madame…(kt)
Ein Tag ganz im Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft fand an der Öömrang Skuul auf Amrum statt. Die Unterzeichnung des vor 50 Jahren aufgesetzten Élysée-Vertrages von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulles 1963 zu einer deutsch-französischen Zusammenarbeit war Anlass, auch auf der kleinen Insel diese langjährige Freundschaft zu feiern. Flaggen, bemalte Gesichter und Fingernägel zeigten mit wieviel Spass und …
zum Artikel2012 rückten die Kameradinnen und Kameraden zu 26 Einsätzen aus…(to)
Auf der 117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Süddorf-Steenodde zeigte sich Ortswehrführerin Claudia Motzke erleichtert, dass in dem zurückliegenden Einsatzjahr alle Einsatzkräfte der Insel Amrum und hierbei besonders die unter ihrem Kommando stehenden Aktiven stets unbeschadet von den Einsätzen zurückgekehrt sind. Mit 26 Einsätzen war eine Einsatzdichte erreicht, die bemerkenswert für eine Ortswehr der freiwilligen Feuerwehr auf einer Insel ist. Vorausschauend …
zum Artikel