Der Vorstand des DRK-Ortsvereins ist mit Eike Paulsen nun vollzählig.(Artikel vom 23.12.2008) Auf der nun einberufenen Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Amrum konnte der bisher per Amtsgericht bestellte Vorsitzende Volkert Peters seine Arbeit beenden und der frisch gewählten Eike Paulsen die Leitung übergeben. Damit konnte nun auch der noch unbesetzte Posten des ersten Vorsitzenden neu besetzt werden. Die Neuwahlen wurden erforderlich, …
zum ArtikelDer “Neue”…(to)
Die „Eiswette“, Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, wurde abgelöst. (Artikel vom 22.12.2008) Nach unzähligen Einsätzen im Seegebiet um die Insel Amrum, wurde in diesem Herbst der seit über 28 Jahren auf der Station Amrum im Wittdüner Seezeichenhafen stationierte Seenotrettungskreuzer „Eiswette“, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchigen außer Dienst gestellt. Am 14. November lief der Seenotrettungskreuzer nach seiner Überführungsfahrt …
zum ArtikelDer "Neue"…(to)
Die „Eiswette“, Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, wurde abgelöst. (Artikel vom 22.12.2008) Nach unzähligen Einsätzen im Seegebiet um die Insel Amrum, wurde in diesem Herbst der seit über 28 Jahren auf der Station Amrum im Wittdüner Seezeichenhafen stationierte Seenotrettungskreuzer „Eiswette“, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchigen außer Dienst gestellt. Am 14. November lief der Seenotrettungskreuzer nach seiner Überführungsfahrt …
zum ArtikelIn neuem Glanz…(ck)
Pünktlich zu Weihnachten erstrahlen die restaurierten Kerzenleuchter in der St. Clemens-Kirche (Artikel vom 22.12.2008) Besonders prachtvoll wird in diesem Jahr die Nebeler St. Clemens-Kirche zu Weihnachten erstrahlen. Kurz vor den Feiertagen haben die beiden frisch restaurierten Kerzenleuchter wieder ihren Platz im Kirchenschiff und vor dem Altar eingenommen. Peter-Michael Buck, Metallbildner und Gürtler- und Metalldrückermeister aus Bielefeld ist Spezialist auf dem …
zum ArtikelDer letzte Kilometer der Hauptleitung…(to)
Die Arbeiten zur Verlegung der Hauptwasserleitung für die Gemeinde Norddorf sind überaus gut vorangekommen (Artikel vom 18.12.2008) Wasserwerkmeister Henry Waidhas konnte auf der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrats der Versorgungsbetriebe Amrum eine positive Bilanz, betreffend der Erschließung der Gemeinde Norddorf mit einer zentralen Wasserversorgung, ziehen. Man hatte zu Beginn der dunkleren Jahreszeit und dem Ende der Hauptsaison mit den Arbeiten zur …
zum ArtikelLichtershow auf Amrum…(to)
Mit einer beeindruckenden Lichtershow hellte die Kinderfachklinik die Adventszeit auf Amrum auf (Artikel vom 16.12.2008) Die Besucher der Lichtershow – Lichterloh – auf dem Sportplatz der Kinderfachklinik Satteldüne hatten sich warm angezogen und warteten gespannt auf die verheißungsvollen Effekte von Jana Rozien und Jan Kiehne, die aus Niedersachsen auf die Insel gereist waren, um die Faszination ihres Programms zu präsentieren. …
zum ArtikelIn der Weihnachtsbäckerei…(to)
Der Reitverein Amrum e.V. organisierte wieder einen Backnachmittag für die Kinder des Vereins (Artikel vom 15.12.2008) Frei nach dem Motto, wer reiten kann, der kann auch Plätzchen backen, ging es für 18 kleinere und größere Mehl- und Zucker-Dompteusen an die vorweihnachtliche Keksproduktion. Auch in diesem Jahr durften die Weihnachtsbäcker des Reitvereins Amrum e.V. ihren Plätzchenteig in der Schulküche der Öömrang …
zum ArtikelEs wird bei Engpässen bleiben…(to)
Für die Bürger und Gäste in Nebel stellt die Baustelle für den neuen Fahrradweg eine merkliche Belastung dar (Artikel vom 11.12.2008) Speziell in der dunklen Jahreszeit stellt eine derart ausgedehnte Baustelle, wie die für den neuen Radweg von Süddorf bis zum Strunwai in Nebel, eine Belastung für das tägliche Verkehrsaufkommen von Fußgängern und Fahrzeugen dar. An Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier …
zum ArtikelEin Stück Wirtschaftsgeschichte geht…(to)
Was zuletzt als störendes Objekt im Ortseingangsbereich gesehen wurde, stand für viele Jahre der Inselversorgung mit Brennstoff, einer KFZ-Werkstatt und eines Fuhrunternehmens (Artikel vom 10.12.2008) Mit dem Abriss des Betriebsgebäudes der ehemaligen Tankstelle, in dem auch eine KFZ-Werkstatt untergebracht war, verschwindet nicht nur ein Gebäude am Ortseingang von Nebel. Vielmehr wird durch den Abriss des ehemaligen Betriebssitzes der traditionsreichen Firma …
zum ArtikelSieg und Unentschieden…(ab)
Die Jugendmannschaften des TSV Amrum verabschiedeten sich in die Winterpause (Artikel vom 10.12.08) Die Jugendmannschaften des TSV Amrum haben sich mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Winterpause verabschiedet. Zuvor standen jedoch im Nebeler Mühlenstadion noch zwei prestigeträchtige Föhr-Amrum-Derbys auf dem Programm. Sowohl die E- als auch die C-Jugend hatten den FSV Wyk zu Gast. Die Amrumer D-Jugend hatte …
zum Artikel