Die Norddorfer Gemeindevertreter sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Erneuerung der Pergola an der Amrum Touristik Norddorf.(Artikel vom 17.03.2008) Wie hässlich die Norddorfer Gemeindevertreter die reparaturbedürftige Pergola an der Amrum Touristik Norddorf, die aus einer Konstruktion aus Stahl und Holz besteht, finden, wurde auf der Gemeindevertretersitzung sehr deutlich ausgesprochen. Die Empfindungen für die Optik des Unterstandes, der bei schlechtem Wetter gern …
zum ArtikelPolitik
Mit gebündelten Kräften…(to)
Bürgermeister Uwe Claußen möchte die erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre fortsetzen(Artikel vom 15.03.2008) Die Fortführung des eingeschlagenen Kurses, bedeutet für den amtierenden Bürgermeister Uwe Claußen, den Spitzenkandidaten der CDU Nebel, unter anderem die Umsetzung der in den Grundzügen bereits geplanten Überarbeitung der Infrastruktur mit Hilfe des Unternehmens Projekt M. “Mit noch keiner anderen Studie haben wir so viel erreicht. …
zum ArtikelJahreshauptversammlung…(ck)
Bei der Amrumer Jugendfeuerwehr standen wieder viele Wahlen auf der Tagesordnung (Artikel vom 14.03.2008) Mit den zahlreichen Wahlen gab es auch in diesem Jahr wieder eine lebendige Jahreshauptversammlung bei der Amrumer Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Wolfgang Stöck hatte auch dieses Mal wieder alle Hände voll zu tun, den Blaujackennachwuchs durch die Tagesordnung zu führen. Ein ausführliches Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Finja …
zum ArtikelVerwaltungsstrukturreform mit schlankeren Kosten?…(to)
Die stetig steigenden Aufwendungen für Amtsumlage und gemeindeübergreifende Verpflichtungen belasten die Gemeindehaushalte auf der Inseln Amrum (Artikel vom 10.03.2008) Auf den jüngsten Sitzungen der Gemeindevertretungen in Nebel und Norddorf wurde deutlich, dass die Gemeindehaushalte seit der “Stunde eins” des Amtes Föhr-Amrum, Jahr um Jahr höhere Aufwendungen für gemeindeübergreifende Aufwendungen und die Amtsumlagen zu erwirtschaften haben. So prangerte Bernd Dell-Missier in seiner …
zum ArtikelBedarfsanmeldung…(to)
Ortswehrführer Gerd Tieze übergab dem stellvertretenden Bürgermeister Bernd Dell-Missier den Antrag auf Neubeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges (Artikel vom 28.02.2008) Auch auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nebel bekam der politische Vertreter der Gemeinde, einen Antrag auf Ersatzbeschaffung eines Löschfahrzeuges überreicht. Der stellvertretende Bürgermeister Bernd Dell-Missier befand sich damit in bester Gesellschaft mit den Bürgermeistern der Nachbargemeinden Norddorf und Wittdün, die ihrerseits ebenfalls …
zum ArtikelPraktizierter Küstenschutz…(to)
Mandatsträger der Nord- und Ostfriesischen Inseln diskutieren in Berlin mit ihren Bundestagsabgeordneten (Artikel vom 26.02.2008) Keine andere Region in Deutschland ist vom Klimawandel so stark betroffen wie die Inseln und Halligen an der Nordseeküste. Daher betrachten die Vertreter der Nordseeinseln und Halligen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sorge den stärker werdenden Druck auf ihre Deiche, das Wattenmeer und die sandigen …
zum ArtikelRückblick und Vorschau…(to)
Wehrführerdienstversammlung des Amtes Föhr-Amrum (Artikel vom 21.02.2008) Frerk Jensen vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-S-H) bedankte sich ebenfalls für diesen Einsatz und sah dabei den Einsatz der Sandsackfüllmaschine als vollen Erfolg an. Die 3000 Sandsäcke hätten ansonsten in den 2,5 Stunden niemals allein von Menschenhand verfüllt und verbaut werden können. Und wie ungleichmäßig so ein Sack von …
zum ArtikelAn erster Stelle…(to)
Joachim Christiansen steht der Föhr-Amrumer Feuerwehr-Kameradschaft weiterhin vor (Artikel vom 18.02.2008) Sicherlich hätte sich Joachim Christiansen den Wahlausgang zugunsten eines jüngeren Kameraden gewünscht, doch nahm er die Wiederwahl zum ersten Vorsitzenden der Feuerwehr Kameradschaft Föhr-Amrum an. Im Vorfeld hatte er dafür plädiert, nach 10 Jahren die Geschicke in die Hände eines Jüngeren zu legen, doch gab es für die Feuerwehrangehörigen …
zum ArtikelAnschluss an die Region Aktiv…(to)
Das Amt Föhr-Amrum und die Insel- und Halligkonferenz laden ein zum Ideenworkshop “AktivRegion Uthlande” (Artikel vom 13.02.2008) Es gilt die Initiative zu ergreifen, um den Lebensraum der Inseln und Halligen, der Region Uthlande, in seiner Entwicklung voranzubringen. Hierbei gilt es einen möglichst großen Anteil an Fördermitteln sich zu eigen zu machen, um so die größtmögliche Entwicklung für den Lebensraum vor …
zum ArtikelWittdün voranbringen…(to)
Der Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün sieht trotz knapper Finanzmittel Investitionen vor (Artikel vom 12.02.2008) Wittdüns Kommunalpolitiker gehen davon aus, dass mit den geplanten Maßnahmen in diesem Jahr für den Eigenbetrieb der Gemeinde ein weiterer Abbau des aufgelaufenen Investitionsstaus im Bereich der touristischen Infrastruktur zu erreichen ist. Es sei auf dem Reisemarkt eine Entspannung für den Bereich Nordseeurlaub zu verspüren, …
zum Artikel