Keinen guten Start in den langersehnten Urlaub auf Amrum hatte am Montagabend ein angereistes Ehepaar. Gerade mit der letzten Fähre in Wittdün angekommen, verwechselte der Fahrer eines „Tesla“ beim Rechtsabbiegen vom Waasterstigh an der Nebeler Mühe das Gas- mit dem Bremspedal. Auf Grund der enormen Anzugskraft von Elektroautos touchierte das Fahrzeug auf der linken Seite den Poller, prallte gegen die …
zum ArtikelPeter Totzauer
Horizontal-Spülbohrungen auf Amrum …
In den letzten Wochen waren seltsame Geräte auf Amrum, hier insbesondere im Bereich Süddorf und Nebel, zu bestaunen. Es handelte sich hierbei um eine sog. Horizontalspülbohranlage, die es ermöglicht Rohrleitungen unterirdisch und umweltschonend zu verlegen ohne einen Graben ausheben zu müssen. Im Auftrag der Schleswig-Holstein Netz AG verlegt die Fa. ABE Nord Energietechnik GmbH aus Leck Leerrohre für neue Hochspannungsleitungen. Hierzu wird …
zum ArtikelVollalarm für die Rettungskräfte der Insel Amrum …
TH Wasser Y – Person im Watt – Leuchtturm Wriakhörn Inselstr 127 stand gestern um 14:09 Uhr auf den Funkmeldern von Feuerwehr und Rettungsdienst. „TH Wasser Y“ bedeutet Technische Hilfeleistung im Wasser, das „Y“ steht für Person in Lebensgefahr. Gemäß der auf der Rettungsleitstelle in Harrislee hinterlegten Ausrückeordnung wurde Vollalarm für alle Hilfskräfte der Insel Amrum ausgelöst. Das bedeutet, dass …
zum ArtikelSie dürfen wieder singen …
Die Sängerinnen und Sänger des Amrumer Shantychors hatten am Mittwochabend nach langer Zeit endlich mal wieder einen Auftritt. Es war das erste Konzert in diesem Jahr und überhaupt erst der zweite „offizielle“ Auftritt seit Beginn der Corona-Pandemie vor über 2 ½ Jahren. Vor rund 200 begeisterten Besuchern im nahezu voll besetzten Gemeindehaus Norddorf konnte der Shantychor mit seinen Seemannsliedern einen …
zum ArtikelNeue Ärztin in der Praxis an der Mühle …
Die Praxis an der Mühle auf Amrum hat für die nächsten 6 Monate eine neue ärztliche Mitarbeiterin. Dr. med. Stefanie Wailke unterstützt das Praxisteam bis Ende Oktober im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie ist bereits Fachärztin für Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und eigentlich als Oberärztin in der Notaufnahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel tätig. Dort ist …
zum ArtikelWenn ein Amrumer eine Reise tut 3.0 …
Im Dezember 2010 sowie im September 2021 hatte ich für Amrum News jeweils einen „Reisebericht“ über abenteuerliche Erlebnisse bei Reisen von und nach Amrum geschrieben. Nun habe ich wieder einmal Erfahrungen mit der Beschwerlichkeit des Reisens auf unsere Insel sammeln dürfen. Um bei den treuen Lesern von Amrum News keine Langeweile aufkommen zu lassen, wollte ich eigentlich nicht schon wieder …
zum ArtikelDünenschutzarbeiten im Bereich Norddorfer Kniepsand …
Wer in den letzten Tagen in Norddorf am Kniepsand Richtung Odde ging hat sich vielleicht über rege Traktorenfahrten und deren Spuren am Strand gewundert. Hier finden derzeit Dünenschutzmaßnahmen statt. Im Auftrag des Landesbetriebs für Küstenschutz sind Mitarbeiter einer Garten-und Landschaftsbaufirma vom Festland damit beschäftigt sog. Sandfangzäune zu errichten. Die beiden Februarstürme „Ylenia“ und „Zeynep“ hatten mit ihren Sturmfluten doch zu …
zum ArtikelCorona und kein Ende …
Zwei Jahre lang waren die Insel Amrum und deren Bewohner*innen zu Recht stolz darauf, dank guter Aufklärung und Einhaltung der jeweils bestehenden Hygienekonzepte, nur sehr wenige an Covid-19 Erkrankte vermelden zu müssen. Dies hat sich leider mit der Lockerung und z. T. Wegfall der Corona-Maßnahmen seit März diesen Jahres geändert. Konnte der Norden Deutschlands zumeist mit deutlich niedrigeren Fall- und …
zum ArtikelEndlich Schnee?
Der Winter 2021/22 hat auf Amrum keinen Schnee gebracht und auch Frosttage hat es so gut wie keine gegeben. Wenn man allerdings derzeit durch die Dünen geht, findet man sich plötzlich in einer Winterlandschaft wieder. Könnte man meinen. Es ist jedoch kein Schnee, den man sieht, sondern Sand. Bei frühlingshaftem Sonnenschein und entsprechendem Lichteinfall nimmt das menschliche Auge unseren feinen …
zum ArtikelOsterputz …
Wieder einmal hat die Amrumer Trachtengruppe unter der Leitung von Marret Dethlefsen ihr großes soziales Engagement gezeigt. Am Gründonnerstag überraschten die Damen die Bewohner und Mitarbeiter des Betreuten Wohnens der Pflegediakonie im Feederhuugam mit einem „Osterputz“. Der Garten wurde von Unkraut und Abfällen befreit und es konnten so einige Frühlingsblüher gepflanzt werden, die von Marret „organisiert“ bzw. vom Förderverein finanziert …
zum Artikel