Traditionsgemäß findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt. Konnte in den letzten beiden Jahren dieses Fest coronabedingt nicht stattfinden, so hat dieses Jahr auch der Verein zur Erhaltung der Amrumer Windmühle wieder zu diesem traditionellen Festtag eingeladen. Die Mühle war zur Besichtigung geöffnet, Kaffee und Kuchen, Pommes und Bratwurst und natürlich Getränke wurden angeboten. Trotz zwischenzeitlicher Wetterkapriolen herrschte ein großer …
zum ArtikelPeter Totzauer
Und noch einmal „Hundekot“…
Am 2. April d. J. erschien bei Amrum News der Artikel „Leider kein Aprilscherz – Hundekot“. Hatte man zwischenzeitlich das Gefühl etwas weniger Hundehaufen an den typischen „Gassi-Wegen“ zu finden, so scheinen diese unliebsamen Ekelstellen mit der steigenden Zahl an Gästen auf der Insel wieder zugenommen zu haben. Ob dies nur an der höheren Zahl „fremder“ Hunde und deren Besitzer, …
zum ArtikelEndlich wieder Lammtage auf der Hüttmannwiese …
Endlich! Seit 2019 haben letzten Samstag erstmals wieder die Lammtage auf der Hüttmannwiese in Norddorf stattgefunden. Es herrschte wahrlich kein Kaiserwetter, was der guten Stimmung unter den reichlich erschienen Besuchern jedoch keinen Abbruch getan hat. Nach der Eröffnung durch den Geschäftsführer des Sonnenressorts Hüttmann, Marcel Mundt, wurde in gewohnter Weise ein buntes Programm geboten. Kunsthandwerkstände, Schafe scheren, Kinderprogramm, Essen und …
zum ArtikelGaspedal und Bremspedal verwechselt …
Keinen guten Start in den langersehnten Urlaub auf Amrum hatte am Montagabend ein angereistes Ehepaar. Gerade mit der letzten Fähre in Wittdün angekommen, verwechselte der Fahrer eines „Tesla“ beim Rechtsabbiegen vom Waasterstigh an der Nebeler Mühe das Gas- mit dem Bremspedal. Auf Grund der enormen Anzugskraft von Elektroautos touchierte das Fahrzeug auf der linken Seite den Poller, prallte gegen die …
zum ArtikelHorizontal-Spülbohrungen auf Amrum …
In den letzten Wochen waren seltsame Geräte auf Amrum, hier insbesondere im Bereich Süddorf und Nebel, zu bestaunen. Es handelte sich hierbei um eine sog. Horizontalspülbohranlage, die es ermöglicht Rohrleitungen unterirdisch und umweltschonend zu verlegen ohne einen Graben ausheben zu müssen. Im Auftrag der Schleswig-Holstein Netz AG verlegt die Fa. ABE Nord Energietechnik GmbH aus Leck Leerrohre für neue Hochspannungsleitungen. Hierzu wird …
zum ArtikelVollalarm für die Rettungskräfte der Insel Amrum …
TH Wasser Y – Person im Watt – Leuchtturm Wriakhörn Inselstr 127 stand gestern um 14:09 Uhr auf den Funkmeldern von Feuerwehr und Rettungsdienst. „TH Wasser Y“ bedeutet Technische Hilfeleistung im Wasser, das „Y“ steht für Person in Lebensgefahr. Gemäß der auf der Rettungsleitstelle in Harrislee hinterlegten Ausrückeordnung wurde Vollalarm für alle Hilfskräfte der Insel Amrum ausgelöst. Das bedeutet, dass …
zum ArtikelSie dürfen wieder singen …
Die Sängerinnen und Sänger des Amrumer Shantychors hatten am Mittwochabend nach langer Zeit endlich mal wieder einen Auftritt. Es war das erste Konzert in diesem Jahr und überhaupt erst der zweite „offizielle“ Auftritt seit Beginn der Corona-Pandemie vor über 2 ½ Jahren. Vor rund 200 begeisterten Besuchern im nahezu voll besetzten Gemeindehaus Norddorf konnte der Shantychor mit seinen Seemannsliedern einen …
zum ArtikelNeue Ärztin in der Praxis an der Mühle …
Die Praxis an der Mühle auf Amrum hat für die nächsten 6 Monate eine neue ärztliche Mitarbeiterin. Dr. med. Stefanie Wailke unterstützt das Praxisteam bis Ende Oktober im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin. Sie ist bereits Fachärztin für Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und eigentlich als Oberärztin in der Notaufnahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel tätig. Dort ist …
zum ArtikelWenn ein Amrumer eine Reise tut 3.0 …
Im Dezember 2010 sowie im September 2021 hatte ich für Amrum News jeweils einen „Reisebericht“ über abenteuerliche Erlebnisse bei Reisen von und nach Amrum geschrieben. Nun habe ich wieder einmal Erfahrungen mit der Beschwerlichkeit des Reisens auf unsere Insel sammeln dürfen. Um bei den treuen Lesern von Amrum News keine Langeweile aufkommen zu lassen, wollte ich eigentlich nicht schon wieder …
zum ArtikelDünenschutzarbeiten im Bereich Norddorfer Kniepsand …
Wer in den letzten Tagen in Norddorf am Kniepsand Richtung Odde ging hat sich vielleicht über rege Traktorenfahrten und deren Spuren am Strand gewundert. Hier finden derzeit Dünenschutzmaßnahmen statt. Im Auftrag des Landesbetriebs für Küstenschutz sind Mitarbeiter einer Garten-und Landschaftsbaufirma vom Festland damit beschäftigt sog. Sandfangzäune zu errichten. Die beiden Februarstürme „Ylenia“ und „Zeynep“ hatten mit ihren Sturmfluten doch zu …
zum Artikel