Einheimische und Gäste sagten auch in diesem Jahr auf Amrum dem Müll an den Stränden der Insel den „Kampf“ an. Sie waren am vergangenen Samstag der freundlichen Einladung der Amrumer Gemeinden zur inselweiten Strandreinigung gefolgt. Die Gemeindeoberhäupter zeigten sich in allen drei Orten mit der Beteiligung zufrieden und freuten sich über einen wieder hohen Anteil an Kindern. Von der Kinderfachklinik Satteldüne nahm gleich eine ganze Kinder- und Jugendgruppe …
zum ArtikelEs wurde gebaggert – Entwässerung der Gräben bleibt aber ein Dauerthema…(to)
Noch vor dem Osterfest haben die Verantwortlichen in Wittdün und Norddorf ein Tiefbauunternehmen beauftragt, Teile des Sielnetzes in den Gemeinden auszubaggern. Die Siele sind weitverzweigte Gräben, die das Oberflächenwasser oberirdisch ableiten und über Sieltore in die Nordsee abführen. Aber das funktioniert nur, wenn die Gräben gepflegt sind und das Wasser so im natürlichen Gefälle abfließen kann. In der Gemeinde Norddorf hatten große …
zum ArtikelUmgestaltungsmaßnahmen wurden vorangetrieben…(md)
Am vergangenen Dienstag hatte der Vorstand des TSV Amrum seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Steenodder Restaurant „Likedeeler“ geladen. Zunächst ergriff der erste Vorsitzende Stephan Dombrowski das Wort. Bis zum Sommer 2013 – etwa zu diesem Zeitpunkt soll der Bau der Schulsporthalle beendet sein – werde den Sportlern des TSV keine „richtige“ Turnhalle zur Verfügung stehen. „Wir müssen unser Sportangebot etwas einschränken und …
zum ArtikelMit kleinen Stichen zur Tradition…(kt)
Catharina Staupe führte acht Teilnehmerinnen der Amrumer Trachtengruppe in die Kunst des Nähens der “Sliaven”, die Ärmel der Amrumer Friesentracht, ein. Als Schneidermeisterin in Rente und Trachtenbeauftrage des Nordfriesischen Vereins zeigte sie in mühevoller Kleinarbeit die Arbeitsweisen und einzelnen Nähschritte. An zehn Tagen wurde vermessen, zugeschnitten, angepaßt und genäht bis die Finger und Köpfe qualmten, doch das Umsetzen von der …
zum ArtikelAussichtsdüne Wittdün ist derzeit nicht erreichbar…(to)
Das umfangreiche Bohlenwegenetz der Gemeinde Wittdün wird derzeit in einem weiteren Teilbereich erneuert. Die Abbrucharbeiten des Bohlenweges vom Kiefernweg zur Aussichtsdüne und dem von dort bis kurz vor dem Kreuzungspunkt mit dem Bohlenweg am Wriakhörnsee laufen auf Hochtouren. Wie Wittdüns Bauausschussvorsitzender Heiko Müller erklärte, müssen Spaziergänger aufgrund der Arbeiten auf den beliebten Aufstieg auf die Aussichtsdüne verzichten. „Mit dem ausführenden …
zum ArtikelDu dumme Gans …!?(kq)
Wer so etwas behauptet ist selber dumm, denn spätestens seit der Verhaltensforscher Konrad Lorenz das Leben der Graugänse erforscht hat, pfeifen es selbst die Spatzen vom Dach: Graugänse sind alles andere als dumm! Kleiner Beweis: als 1995 auf Amrum Füchse die Gans stehlen wollten, da hatten einige Graugänse den klugen Einfall, auf hohen Sanddünen zu brüten. So konnten sie den Überblick behalten, …
zum ArtikelRenoviert…(to)
Nach gründlicher Renovierung präsentiert sich das Amrumer Wohnheim in Wyk im neuen Glanz. Damit ist die betreute Bleibe für Amrumer Schüler und Schülerinnen, die ihr Abitur in Wyk anstreben, im zwanzigsten Jahr seines Bestehens gut gerüstet. Anlässlich der abgeschlossenen Arbeiten hatte der Vorstand des verantwortlich zeichnenden Vereins, der Verein für betreutes Wohnen e.V., Bewohner, Eltern, Interessierte und Sponsoren zu einer Informations- und Feierstunde eingeladen. Rückblickend betrachtete Vorstandsmitglied Freddy Flor die zuletzt nicht …
zum ArtikelStrandreinigung…(to)
Die Müllfracht der Herbst- und Winterstürme gilt es zu beseitigen … Rechtzeitig vor dem Osterfest soll die Insel Amrum in einem sauberen und freundlichen Antlitz in die neue Saison starten. Am kommenden Wochenende gilt es wie in jedem Jahr, die im Herbst und Winter an Amrums Stränden abgeladene Müllfracht von internationaler Herkunft, einzusammeln. Neben der gemeinschaftlichen Arbeit an den Stränden …
zum ArtikelErfolgreiche Nachzucht…(kt)
Die Körung ihres Islandpferdehengstes “Glymjandi faan Stianood” in den Holstenhallen in Neumünster war ein Höhepunkt für die insularen Jungzüchter Hilke Ricklefs und Tim Eisenlohr. Mit Reitunterricht und Strandritten haben sich die beiden leidenschaftlichen Islandpferdefans mit ihren Pferden von der Insel aus Feuer und Eis auf Amrum vor fünf Jahren selbstständig gemacht. Sie kauften damals die trächtige Mutterstute von Tim´s jetzt …
zum ArtikelD-Jugend: Erfolgreicher Saisonauftakt…(md)
Die D-Junioren des TSV Amrum sind mit einem Auswärtssieg in die neue Saison gestartet. Gegner am vergangenen Sonntag war die dritte Mannschaft der Husumer SpVg. In der ersten Halbzeit erspielten sich beide Teams nur wenige Chancen und kamen selten zum Torabschluss. Zur Pause stand es in einer ausgeglichenen Partie leistungsgerecht 0:0. Nach dem Seitenwechsel wurden die Insulaner stärker und drängten …
zum ArtikelHartelk welkimen: Sveja Hogrefe…(st)
Amrum Touristik und auch Amrum News können sich über eine neue Mitarbeiterin freuen. Die gebürtige Amrumerin Sveja Hogrefe wird ab sofort als Assistenz der Veranstaltungsleitung nicht nur Michael Hoff unter die Arme greifen, sondern auch das Amrum News-Team bereichern. Der eine oder andere kennt ihre Stimme, jetzt hat man auch ein Gesicht dazu: Sveja Hogrefe, die schon Beiträge für den …
zum ArtikelEs wird wieder auf Sommer umgestellt…(st)
Das freut nicht nur die Gäste: Die Fahrpläne der W.D.R. und der Adler-Schiffe werden ab 31. März wieder auf Hauptsaison umgestellt. Während die reguläre Uhr schon am 25.3. um 2.00 Uhr morgens eine Stunde vorzustellen ist, folgen am 31. 3. die Bus- und Fährfahrpläne W.D.R (Wyker Dampfschiffs-Reederei). Wer sich dann genau über die neuen und vor allem häufigeren Ankunfts- und …
zum ArtikelFrisch renoviert…(ki)
„So eine Überraschung! Ganz toll! Super!“ – So loben die Gäste beim Betreten den neu gestalteten Ladenbereich und das Café der Bäckerei Claußen in Nebel. In nur 12 Tagen hat Familie Claußen ihrem Geschäft ein ganz neues Design verpasst. Nicht zu modern und nicht zu plüschig sollte es sein, so wie die breit gefächerten Gäste der Bäckerei, die bereits seit mehr …
zum ArtikelInformationsfahrt nach Amrum…(kt)
Vizepräsidentin und Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Frau Gitta Trauernicht, besuchte die drei Reha- und Gesundheitseinrichtungen auf Amrum. Trotz Verspätung der Fähre konnte die ehemalige Sozial- und Gesundheitsministerin ihre planmäßigen Besuche in der AOK Nordseeklinik, der Kinderfachklinik Satteldüne der Deutschen Rentenversicherung und des DRK Zentrums für Gesundheit und Familie durchführen. Begleitet wurde Dr. Gitta Trauernicht von Lothar Herberger, der durch seine langjährige Arbeit in …
zum ArtikelHaus Sturmvogel“ – Umbau dank vieler Spenden…(to)
Seit nunmehr dem 12. Januar gleicht das „Haus Sturmvogel“ in Wittdün einer Großbaustelle. Haus Sturmvogel Eigentümer ist der Mukoviszidose e.V. in Bonn, der das Haus den, an der unheilbaren Mukoviszidose (Cystische Fibrose (CF)) erkrankten, Menschen kostengünstig zur Verfügung stellt. Somit haben die Patienten und ihre Familien die Möglichkeit, sich für ein paar Wochen im Jahr von den schweren Belastungen der Krankheit zu erholen. Wie Marcus …
zum Artikel