Mit einer Spende von 1000,- Euro konnte die Öömrang teooterskööl dem Amrumer Mühlenverein nach den diesjährigen Theatervorstellungen untersützen. An drei ausverkauften Abendvorstellungen zu dem friesischen Theaterstück “Kiosk hiat huk” wurden Spenden zum Erhalt und Reparatur der Amrumer Windmühle gesammelt. Die Herbststürme hatten der über 240 Jahre alten Mühle im wahrsten Sinne des Wortes die Flügel gestutzt. Die Schäden belaufen sich …
zum Artikel70 Jahre dem DRK-Ortsverein treu…(sk)
Der DRK-Ortverein ehrte am letzten Samstag langjährige Mitglieder. Herausragend dabei die 70 Jahre andauernde Mitgliedschaft, für die Gerdina Willuhn eine goldene Nadel mit einem kleinen Brillanten erhielt. Zwei silberne Nadeln für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Caroline Wollny und Hilda Scheer. Eike Paulsen würdigte als Vorsitzende des Ortsverbands die langjährige Unterstützung der drei Damen. Zum ersten Mal gingen die Ehrungen nicht …
zum ArtikelSchäden an Schifffahrtszeichen…(to)
Wo rohe Kräfte walten, sind große Schäden häufig inklusive. Im Amtsbereich des Wasser, – und Schifffahrtsamts Tönning mussten havarierte und abgerissene Leuchttonnen abgeborgen werden. Gleich drei Leuchttonnen mit einem Durchmesser von 2,5 Metern und einer Länge von 9,7 Metern und einem Gewicht von 5 to. beschäftigten die Mitarbeiter des Außenbezirks Amrum. Die Winterzeit bedeutet ohnehin für die Mitarbeiter der Tonnenhöfe …
zum ArtikelNorddorfer Bürger macht seinem Unmut Luft …(to)
„Erst in der zurückliegenden Woche sind gleich drei große Reisebusse über die Bankette vor unserem Grundstück gefahren und haben einen satten Absatz in den unbefestigten Seitenstreifen gewalzt“, regt sich Arno Hinrichs aus Norddorf auf. „Wenn jetzt hier aufgrund des Absatzes jemand zu Fall kommt, steht die Gemeinde in der Verantwortung. Mähen und sauber halten müssen wir den Bereich zwischen Grundstückszaun und Straße …
zum ArtikelBesteht der Bedarf für eine Ganztagsbetreuung…?(to)
Der Inselkindergarten „Flenerk Jongen“ möchte das Betreuungsangebot für Eltern attraktiver gestalten. „Unter dem Gesichtspunkt einer Ganztagsbetreuung soll die derzeitige Vormittags- und Nachmittagsbetreuung in unserem Kindergarten um das Angebot der Ganztagsbetreuung erweitert werden. Hierfür möchten wir bereits im Vorfeld den Bedarf bei den Eltern der Insel abfragen und geben derzeit einen entsprechenden Fragebogen aus“, erklärt die Leiterin des Inselkindergartens „Flenerk Jongen“, …
zum ArtikelDer Therapiestandort Wittdün geht nicht verloren…(to)
Wie Wittdüns Bürgermeister Jürgen Jungclaus berichten konnte, habe es auf die Ausschreibung zur Verpachtung von Gewerbeflächen im ehemaligen Thalassozentrum in Wittdün zwei Bewerbungen gegeben. Das Therapie- und Wellnesszentrum wurde bis zum Jahresende 2011 in Eigenregie der Amrum Touristik Wittdün geführt und aufgrund der von der Gemeindevertretung nicht mehr zu verantwortenden Betriebsdefizite, geschlossen. Versuche, den Betrieb in seiner bestehenden Struktur zu privatisieren schlugen …
zum ArtikelFaule Kompromissformel gefährdet die Sicherheit an den deutschen Küsten…(to)
Seit der Strandung des Holzfrachters „Pallas“ am 29.Oktober 1998 auf der Position 54 Grad, 32,5 Minuten Nord, 8 Grad, 17,2 Minuten Ost südwestlich von der Insel Amrum bestehen die unermüdlichen Bestrebungen für mehr Sicherheit vor den Küsten zu sorgen. Es hat sich viel bewegt, ein maritimes Sicherheitszentrum wurde in Cuxhaven installiert und sogar ein neuer Notfallschlepper, die „Nordic“, wurde in …
zum ArtikelAus zweiter Hand…(kt)
Die Öömrang Skuul freute sich sehr über das Kombigerät aus Drucker, Scanner und Kopierer, das sie aus zweiter Hand von der Steuerberatungsgesellschaft mbH Andresen & Siedler Föhr/Amrum, geschenkt bekamen. Christoph Decker, als Mitarbeiter des Steuerbüros, überreichte das beeindruckend große Gerät an Schulleiter Jörn Tadsen. Die vorgeschriebene Hard- und Softwareumstellung der DATEV bedingte den Austausch vieler Geräte in den Büroräumen des …
zum ArtikelVerbesserung der Breitbandversorgung – neue Hoffnung für Wittdün und Norddorf…(to)
Im Frühjahr 2011 musste der Sachbearbeiter für das Projekt zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Amtsbereich des Amtes Föhr-Amrum, Daniel Schenk, den Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden noch mitteilen, dass die Grundlagen für die Ausschreibung zur Verbesserung der Breitbandversorgung auf den Inseln und Halligen nicht mehr gegeben seien. Die Nutzer des Internets in Norddorf und Wittdün klagen zum Beispiel über die gelebte Praxis, dass …
zum ArtikelDer Zeitplan hängt bereits 3-4 Wochen dem Bauzeitenplan hinterher…(to)
In den vergangenen Wochen hatte sich das Gesamtbild der Baustelle zur Erstellung einer Turnhalle und eines Grundschultraktes an der Öömrang Skuul in Nebel nicht verändert. Anlass für Amrum-News nachzufragen. Eine beachtliche Baugrube liegt im Ostbereich der Amrumer Schule und wird die Sohle für die neue Turnhalle der Schule aufnehmen. Wie Christian Stemmer, Leiter des Bau- und Planungsamts beim Amt Föhr-Amrum, bei …
zum Artikel100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wittdün – höchste Anerkennung der aktiven Feuerwehrmänner und Frauen…(to)
Die Festredner aus Feuerwehr, Verwaltung, Organisationen und Politik waren sich anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün auf Amrum darüber einig, dass die ehrenamtliche Arbeit der aktiven Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen nicht hoch genug angerechnet werden kann. Sie verdiene höchste Anerkennung und Wertschätzung in der Öffentlichkeit. Bereits am Freitag hatte ein Tag der offenen Tür im Gerätehaus das Jubiläumswochenende eingeläutet. Die …
zum ArtikelNeuer Standort für Amrum-Puzzles und Plüschtiere…(md)
Über 150 Plüschtiersorten haben in der Norddorfer Fußgängerzone ein neues Zuhause gefunden. Der „Amrumer Puzzleshop“ mit dem angegliederten „Teddybärenland“ von Wolfgang Handke bietet seinen Kunden nach dem Umzug aus der Lunstruat in den Strunwai ein deutlich vergrößertes Warensortiment. Der Wahl-Amrumer hält neben vielen Puzzles mit Amrum-Motiven ab sofort auch sehenswerte Motive anderer Regionen in seinem Laden bereit. Die Plüschtiere gibt …
zum ArtikelEin friesisches Wochenende…(kt)
Der Gottesdienst in der Woche des Biikebrennens ist für die Amrumer ein ganz besonderer Sonntag, denn dieser Gottesdienst wird in der friesischen Sprache gehalten. Pastor Ernst Martin Dahl und sein Bruder Pastor Christian Dahl von der Insel Föhr, die jetzt in Stadthagen und Neumünster predigen, gestalteten zusammen mit Inselpastorin Friederike Heinecke, Kirchenvorstandsmitglied Pauline Höfer und Andrea Hölscher diesen Vormittag in der St.Clemens …
zum ArtikelDie Polizeistation Amrum hat wieder die Sollpersonalstärke…(to)
„Mit dem Dienstantritt unseres neuen Kollegen Polizeimeister Gerrit Uhlmann hat die Polizeistation Amrum wieder ihre Sollpersonalstärke für die Wintermonate erreicht“, erklärt Stationsleiter Polizeioberkommissar Ingo Reyher. „Seit dem 01.Oktober 2010 sind drei Planstellen für Amrum vorgesehen, die in der Saison durch weitere zwei Beamte im sogenannten Bäderdienst verstärkt werden. Nachdem der bisherige dritte Mann zurück aufs Festland gegangen ist, war die Stelle zum …
zum ArtikelIn der Maus wurde gerockt bis die Wände wackelten…(kt)
Das erste Konzert der Amrumer Soulband in der Blauen Maus war ein voller Erfolg. Bis hin zur Bühne standen die Zuschauer eng beieinander, denn jeder wollte hautnah dabei sein, wenn Birte Schreiber und Kerstin Lutz, mit der Band im Rücken, der Menge einheizen. Auf kleinstem Raum wurde hier getanzt und mitgesungen. Ein toller Auftakt für die Coverband, die es in …
zum Artikel