Vier Wochen hat das Filmteam rund um Starregisseur Fatih Akin auf Amrum gedreht. Es wurden Teile der Verfilmung des Buches „Amrum“ in Szene gesetzt, die sich mit dem Leben des Insulaners und international erfolgreichen Schauspielers, Filmregisseurs, Drehbuchautoren und Produzenten Hark Bohm befasst. Durch die „Inselpost” sickerte, dass sogar echte Weltstars nach Amrum kommen würden. „Ich habe davon leider gar nichts …
zum Artikel1,2,3,4… für die Möwen sind wir hier …
Himmelfahrt, was für ein Wochenende; Möwen, soweit das Auge reicht. Wenn man am Ende der Möwenzählung die Augen schließt, dann fliegen sie vor dem inneren Auge immer noch umher. Die Amrumer Dünen, ein riesiges Gebiet und in den Dünentälern, auf den Anhöhen und in den Übergangsbereichen brüten jedes Jahr Hunderte von Möwen. All diese Möwen an einem Wochenende zu zählen …
zum ArtikelFoodtruck vom Seeblick nimmt Fahrt auf …
Für alle, die bisher nur neidisch auf die Teller im uper class Restaurant Seeblick geschaut haben, gibt es während der Saison 2024 auf den Dorffesten der Insel und in der „Fußgänger Zone“ in Norddorf die Möglichkeit die feinheimische Küche des Resorts zu moderateren Preisen zu kosten. Die Idee einen Foodtruck neben dem Seeblick aufzustellen hatten Nicole und Gunnar Hesse schon …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nach dem sensationenellen A-Cappella-Konzert von „The Queen´s Six“ am letzten Dienstag freue ich mich nun auf das erste Kabarett-Programm der Saison. Am Montag, 3.6., gastiert um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus Robert Griess. Der Kölner Kabarettist ist bereits „Stammgast“ im Kulturprogramm der AmrumTouristik und präsentiert in seinem achten Auftritt sein neues Programm: „Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!“ Es handelt sich …
zum ArtikelDer Öömrang Ferian i.f. feiert 50 Jahre Jubiläum
Am 25.05.24 feiert der Öömrang Ferian i.f. sein 50-jähriges Jubiläum. Seit 50 Jahren ist Jens Quedens der 1. Vorsitzende des Öömrang Ferians i.f., des Amrumer Vereins. Der Verein wurde 1974 als Gesellschaftsverein gegründet. Inspiriert von der Idee seiner Tante, leistet Herr Jens Quedens seit über 50 Jahren für den Amrumer Verein herausragende Arbeit zur Erhaltung der Kultur, Sprache, Geschichte …
zum ArtikelEin großes Jubiläum im Haus Jan S. Jannen
130 Jahre Familiengeschichte – 5.Generationen, ein Ereignis, daß das Kaufhaus Jan S. Jannen gerade in Norddorf groß feierte. Eine Modenschau, Hüpfburg und Tombola begeisterten die Besucher, die zahlreich an diesem Tag zum Gratulieren vorbeikamen. Um elf Uhr begann die erste Modenschau, die wieder von der Agentur Sabrina Engelbart aus Delmenhorst moderiert wurde. „Seit 25 Jahren arbeiten wir in …
zum ArtikelEin zusätzlicher Trinkwasserbrunnen für Amrum
Bis Mitte der 70-er Jahre gab es auf Amrum keine zentrale Wasserversorgung, jedes Haus hatte seinen eigenen Hausbrunnen. Im Jahr 1975 wurde dann im Nebel Westerheide ein zentrales Wasserwerk gebaut, welches über zwei Versorgungsbrunnen die Gemeinde Wittdün zentral mit Trinkwasser versorgte. 1979 folgten zwei weitere Versorgungsbrunnen. Zwischen 1988 und 1991wurden Nebel, Süddorf und Steenodde über ein neues Ringnetz an die …
zum ArtikelChristoph Europa 5 – der erste Nachtflug ging nach Amrum
Seit letztem Wochenende hat der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber „Christoph Europa 5“ eine Nachtflugerlaubnis (Amrum News berichtete). Der erste Einsatz des zu Nachtzeiten mit zwei Piloten, einem Notfallsanitäter und einem Notarzt besetzten Helikopters führte die Crew nach Amrum um einen Patienten mit einer Herzrhythmusstörung zur weiteren Behandlung in ein geeignetes Krankenhaus zu transportieren. Sicher landete und startete er auf …
zum ArtikelGemeinsam EINTAUSEND Jahre Jugendfeuerwehr
Wow, was für ein Ereignis, daß die Jugendfeuerwehren von Föhr und Amrum jetzt feierten. Zusammen kommen die mit ihren einzelnen Gründungsjahren auf gemeinsame über 1000 Jahre. Dies war deutlich zu lesen auf den neuen T-Shirts der Jugendfeuerwehren, die von der Ferring Stiftung gesponsert wurden. „Kaum zu glauben, doch die Jugendfeuerwehr Ovenum auf Föhr wurde schon 1882 gegründet und wir …
zum ArtikelExtremschwimmer André Wiersig auf Wattenmeer Odyssee
“Und hier ist er, frisch aus der Nordsee – André Wiersig!” Begeisterter Applaus, aus dem die Anerkennung zu hören ist. “Eure Energie hätte ich auch gerne”, scherzt André Wiersig, als er vergangenen Mittwoch mit noch nassen Haaren und Fleece-Pulli die Bühne im Gemeindehaus Norddorf betrat. Für den Pullover entschuldigt er sich auch sogleich, “aber das war echt frisch heute!” Der …
zum Artikel