Die Jugendfeuerwehr packt mit an – Tannenbaumabholung …

Das neue Jahr ist da, Weihnachten vorbei und in vielen Häusern heißt es jetzt: Der Tannenbaum muß raus! Traditionell hilft die Jugendfeuerwehr und holt die Bäume ab. So auch in diesem Jahr, am Samstag, den 8. Februar werden die Mädchen und Jugen über die Insel gefahren und laden die weihnachtlichen Bäume auf. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Jugend dabei von ihren …

zum Artikel

Hinweis auf einen Video-Podcast des NDR …

Die besten Foto-Spots auf Amrum: Kinka Tadsen kennt sie alle. „Oomram as ianfach min eilun“ – „Amrum ist einfach meine Insel“ Von Sonnenaufgang auf der Plattform im Nebeler Watt bis zum Sonnenuntergang am Kniepsand: Die quirlige Fotografin und AmrumNews-Redakteurin aus Nebel ist mit jedem Ort der Insel persönlich tief verbunden. Wie und warum, das hat sie einem Kamerateam des NDR …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Die AktivRegion Uthlande – EU Fördergelder für die heimische Region …

Für die Entwicklung Ländlicher Räume hat die Europäische Union vor einigen Jahren das Förderprogramm LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) ins Leben gerufen, welches aus dem ELER-Fond (Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums) finanziert wird. Dazu kommen noch Mittel von Bund, Ländern und Kommunen. In der EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 gibt es in Deutschland …

zum Artikel

Amrumer Details 02  –  Friesen- und andere Bänke

Es gibt auf Amrum eine große Anzahl von Sitz- und Ruhebänken die Wanderer oder Spaziergänger animieren sollen innezuhalten, sich auszuruhen oder die Aussicht zu genießen. Man findet sie überall. An der Wattseite, an der Seeseite, im Wald, an den Bohlenwegen, auf der Geest, in den Orten und natürlich auch an den Promenaden. Nun sind derartige Bänke eigentlich nichts Besonderes und …

zum Artikel

Wettkampf unter erschwerten Bedingungen …

Die Kinderolympiade ist jedes Jahr ein sportliches Ereignis an der Öömrang Skuul. Die Kinder der 1- 5 Klasse traten auf einem abwechslungsreichen Parcours gegeneinander an. Die Altersgruppen waren nach Jahrgängen getrennt und zwei Geburtsjahrgänge sind jeweils zusammengefasst. Die Disziplinen Springen, Slalom laufen, Balancieren, Werfen und Rückwärtslaufen forderten Koordination und Schnelligkeit. Leider hatte die Krankheitswelle die Schule voll erwischt und so …

zum Artikel

Amrumer Gemeinden treffen Entscheidung für MVZ …

Vor zwei Wochen wurde der Amrumer Bevölkerung das Projekt eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Detail erläutert, damals war der Veranstaltungssaal bis auf den letzten Platz gefüllt.  In einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung aller Amrumer Gemeinden im auch diesmal gut gefüllten Saal des Gemeindehauses in Norddorf, ging es nun darum, über die Gründung einer “MVZ Amrum gGmbH“ zur Sicherstellung der zukünftigen hausärztlichen …

zum Artikel

Neunjährige spendet Flohmarkterlös an die Schutzstation Wattenmeer …

Das neue Jahr begann für das Team der Schutzstation Wattenmeer in Wittdün mit hohem Besuch: Emma war zu Gast! Emma? Ja – auch wir kannten Emma bis vor wenigen Monaten noch nicht. Das änderte sich, als mich im August als Leitung der Schutzstation auf Amrum eine wirklich berührende Nachricht aus der Geschäftsstelle erreichte: Ein neunjähriges Mädchen aus Marienheide/NRW hatte einen …

zum Artikel

Amrumer Biike-Plätze ab morgen geöffnet …

Biike Plätze eröffnet...

Die Biikeplätze in den Amrumer Gemeinden sind ab Samstag, 25. Januar für die Anlieferung von Brennmaterial geöffnet. Es dürfen ausschließlich Zweige, Buschwerk und unbehandeltes Holz zu folgenden Zeiten abgeladen werden:  Nebel, Norddorf und Wittdün: Montag bis Samstag zwischen 8 und 17 Uhr

zum Artikel

Abrissarbeiten des Hauses des Gastes in Nebel starten…

Das Haus des Gastes in Nebel

In diesen Tagen wird die Firma Erd-Rückbau & Recycling GmbH als beauftragtes Abrissunternehmen mit vorbereitenden Arbeiten des Gebäudeabrisses beginnen (z.B. Baustelleneinrichtungen, erste Abrissarbeiten im Gebäudeinneren etc.).  Ab Mitte Februar ist damit zu rechnen, dass der aktive Abriss des Gebäudes beginnt. Die Maßnahme wird erfahrungsgemäß nicht ohne einhergehende Lärmbelästigungen in den ordnungsrechtlich zulässigen Zeiten vonstatten gehen. Daneben ist zudem ein erhöhter …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com