Es war in die Jahre gekommen und hätte die nächste TÜV-Prüfung nicht überstanden: das 40 Jahre alte Piratenschiff auf dem Südstrand in Wittdün. In den frühen 1980er Jahren gebaut, wurde das Spielschiff deutlich älter als die meisten zeitgenössischen Handelsschiffe und so manches Spielgerät in weit weniger exponierter Lage. Noch im letzten Winter, (da hätte es eigentlich schon abgewrackt sein sollen), …
zum ArtikelWeihnachtskonzert mit dem Deutschen Ärzte Chor …
Im 24. Türchen haben wir für Sie einen besonderen kulturellen Happen im Angebot: der Deutsche Ärzte Chorgastiert auf Amrum und singt ein Weihnachts-Konzert am Silvestertag, dem 31.12.22 um 19.30 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus. Das ist auf Amrum kein Problem, weil bei uns der Besucherstrom zu den Weihnachtsferien ja ab dem 26.12. erst so richtig losgeht und unsere Gäste in der …
zum ArtikelStromtanken ab 1. Januar nicht mehr kostenlos
Mit der Einstellung der Belieferung der öffentlichen Ladesäulen durch „Strom-von-Föhr“, läuft das kostenlose Laden von E-Fahrzeugen leider zum Jahresende aus. Aus diesem Grunde ist das Stromtanken ab Jahresbeginn 2023 nun gebührenpflichtig. Mit der Umstellung hostet die eRoaming Plattform „Hubject“ als neuer Dienstleister zukünftig das Lademanagement. Dadurch können Nutzer der 32 bekanntesten Marktteilnehmer von E-Mobilitätsleistungen an den Amrumer Ladesäulen versorgt werden. …
zum ArtikelHo, ho, ho der Weihnachtsmann war da …
Einen Tag nach der Wintersonnenwende und zwei Tage vor dem Heiligabend warteten neugierig und aufgeregte Kinder auf den Weihnachtsmann. Mussten sie doch zwei Jahre lang (wegen der Pandemie) auf dieses Ereignis verzichten, umso größer war die Vorfreude der Kleinen auf den Weihnachtsmann. Seit 1973 macht der Weihnachtsmann im Kaufhaus Bendixen in Nebel einen Zwischenstopp auf seiner langen Reise. Für die …
zum ArtikelWeihnachtsfeier in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Wenige Tage vor Heilig Abend hat es in der Wohn-Pflege-Gemeinschaft der Diakonie in Nebel eine gesellige Weihnachtsfeier gegeben. Die Bewohner konnten mit ihren Angehörigen und vielen Gästen, den Betreuungskräften der Einrichtung und den Mitarbeiter*innen der Ambulanten Pflege bei Punsch und Bratwürsten einen geselligen Abend verbringen. Der Amrumer Posaunenchor sorgte durch ein Konzert im Garten der Einrichtung mit Weihnachtsliedern für eine …
zum ArtikelEin Leuchtturmbuch der besonderen Art …
Braucht noch jemand auf die Schnelle ein letztes Weihnachtsgeschenk? Ich hätte da noch einen Buch-Tipp. Insbesondere für Leuchtturmfans. Da unsere Insel ja mit seinem Wahrzeichen über einen sehr imposanten Leuchtturm verfügt, der dazu auch noch, im Gegensatz zu vielen anderen Leuchtfeuereinrichtungen, voll im Betrieb steht, bietet sich das Buch „Is was?“ als Geschenk von Amrum und/oder für Amrumer*innen an. Der …
zum ArtikelDeutliche Erhöhung der Zweckverbandsumlage …
Im Zweckverband Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Gemeinden zusammengeschlossen, um unter anderen die gemeindlichen Aufgaben Feuerwehr, Kindergarten, Pflegestation/mobiler Pflegedienst und das Jugendzentrum gemeinsam zu koordinieren. In der 13. Sitzung wurde der Haushalt für das Jahr 2023 festgelegt. Die Verbandsumlage für das kommende Jahr erhöht sich deutlich um fast 470.000 EUR gegenüber dem vergangenen Jahr jetzt auf 977.966 …
zum ArtikelDER KLEINE AMRUMER 2023 ist erschienen …
Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit erscheint der neue Kleine Amrumer mit der AmrumTouristik als Herausgeber nun schon zum 20. Mal. Viele verschiedene Themen aus Natur, Um- und Tierwelt, Geschichtliches und Persönliches geben ein Überblick über das Leben auf Amrum. Mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren erscheint das Magazin in diesem Jahr in einer etwas veränderten Form. Aus Gründen der …
zum ArtikelAmrum im Winter – ein gemütlicher Spaziergang oder doch eine Winterwanderung …?
So kurz vor Weihnachten haben ausgiebige Spaziergänge über die Insel einen besonderen Reiz. In den kürzesten Tagen des Jahres, liegt die Inselnatur bereits im Winterschlaf. Während mit Weihnachtsschmuck und -beleuchtung der dunklen Jahreszeit getrotzt wird und Gemütlichkeit in die Fenster und Ortsbilder einzieht. Amrum ist auch im Winter ein Spaziergang wert. Für einen Spaziergang oder auch eine längere Wanderung an …
zum ArtikelVon kleinen Künstlern und einem einzigartigem Buch …
Was sich entwickeln kann, wenn kleine Kinder auf große Kunst treffen und eine kreative Frau diese Fäden zusammen spinnt, präsentierte jetzt Sylvia Haumersen (Leiterin für Kunstvermittlung) vom Museum Kunst der Westkünste (MKdW) im Inselkindergarten Amrum. Das Buch „ Kunstgeschichten” mit sieben Geschichten, die von Amrumer und Föhrer Kindern erzählt wurden, hat Amelie Paintner in einzigartige Illustrationen umgesetzt. Dieses Kunstprojekt war eines der Ergebnisse aus den Besuchen der Vorschulkinder. Zweimal ging …
zum Artikel