Biike-Anlieferung startet ab 30. Januar…

Auch in diesem Jahr stehen schon die Grundstücksbesitzer in den Startlöchern, um ihr geschnittenes Buschwerk zu den fünf Biikesammelplätze auf Amrum zu bringen. Wie die Bürgermeister aktuell entschieden haben, können die zugelassenen Materialien ab dem 30. Januar, also drei Wochen, bevor das Brauchtumsfeuer entzündet wird, zu den bekannten Sammelplätzen in Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün gebracht werden. Aufgrund der …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf…

Mit einer herzlichen Begrüßung bedankte sich Wehrführer Andreas Knauer für das Kommen der Kameraden-innen, der geladenen Gäste aus den Nachbarwehren, des Amtes und den Gemeinden, zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und Kassenwart Sven Haas gab einen kurzen Überblick über die finanzielle Seite der Wehr, die auch in diesem Jahr mit einem guten Plus ins Jahr …

zum Artikel

Amrum bekam die Naturgewalt der Sturmtiefserie nicht mit voller Macht zu spüren …

Als Bilanz nach den in nur kurzer Folge über Norddeutschland hinweggezogenen Sturmtiefs Daniel, Elon und Felix kann man für die Insel Amrum behaupten, dass zwar Schäden zu verzeichnen sind, aber die in den Medien befürchteten Ausmaße ausgeblieben sind. Wie groß die erneut zu verzeichnenden Sandverluste an den Küsten der nordfriesischen Inseln sind, wird man erst durch die professionelle Begutachtung der …

zum Artikel

Vorsichtsmaßnahmen und Vorbereitungen für Sturmtief “Elon”…

Durch Funk und Fernsehen waren die Insulaner schon im Voraus ausreichend vor dem heranrückenden Sturm “Elon” gewarnt worden. Die Bürgerinnen und Bürger machten ihre Häuser und Gärten “sturmfest”. Am Vormittag zogen heftige Windböen über Amrum und ein Gewitter hatte Hagelkörner im Gepäck. Kurz nach dem Mittag kamen die Freiwilligen Feuerwehren der Insel zusammen, um Sandsäcke zu füllen. “Eine reine Vorsichtsmaßnahme, …

zum Artikel

Bringt mehr Farbe ins Spiel…

Die neue Sporthalle ist fertig. Aktiv und schweißtreibend wird sie genutzt und der Hallenplan weißt keinen freien Platz mehr auf. Floorball ist seit einigen Jahren eine der beliebtesten Sportarten, die in jeder Altersklasse gespielt wird. Schon einige Erfolge, über Amrums Grenzen hinaus, konnten die Spielerinnen und Spieler für sich einstreichen. Die Spielfeldbegrenzung beim Floorball besteht aus vielen Bandenelementen, die verhindern, …

zum Artikel

Die Infrastrukturentwicklung muss trotz leerer Kassen angeschoben und durch gezielte Projekte vorangebracht werden…

Mit dem noch im Januar beginnenden Abriss der „Nordseehalle“ in der Mittelstraße in Wittdün reduziert sich die Infrastruktur in Wittdün um eine weitere Einrichtung und setzt die Gemeindevertretung Wittdüns unter einen gewissen Zugzwang. Verliert doch die Gemeinde ersatzlos ihren Veranstaltungssaal und die Bleibe der Ausstellungsräume der Schutzstation Wattenmeer. Zwischenzeitlich hatte die Halle den Amrumer Schulkindern als Ersatzsporthalle gedient, um in …

zum Artikel

Neujahrsbaby Mia Zimmermann stellt sich vor…

„Eigentlich hatte ich mir gewünscht, dass unsere Tochter nicht Heiligabend oder Neujahr geboren werden sollte“, lächelt Lisa Zimmermann (33 Jahre jung) aus Nebel ihre 48 cm große Tochter glücklich an. Nun sind sie zu viert und die sechsjährige Schwester Lina freut sich über die Verstärkung. „Na klar passe ich auf sie auf“, verspricht sie. Davon, dass ihre gerade tief schlafende Schwester …

zum Artikel

Mit der Kammerphilharmonie Köln und klassischen Klängen ins neue Jahr…

Zum diesjährigen Neujahrskonzert auf Amrum war die Kammerphilharmonie Köln zu Gast. Mehr als 200 Interessierte waren ins Norddorfer Gemeindehaus gekommen und wurden mit klassischen Klängen im neuen Jahr begrüßt. Die Kammerphilharmonie Köln ist weltweit in Aktion. Zahlreiche Tourneen führten das Ensemble bereits nach Australien, Neuseeland, Spanien, Irland, Großbritannien und natürlich auch kreuz und quer durch Deutschland. Seit mehr als zehn …

zum Artikel

Auf ins neue Jahr – herzlich willkommen 2015 …

Nach einer langen Silvesternacht geht es nun schon wieder stramm auf Weihnachten 2015 zu. Aber keine Bange, auch das neue Jahr wird uns bis dahin sicher mit vielen Gefühlen und Ereignissen beschäftigen. Die kleine Mia, die seit dem Neujahrsmorgen die Bevölkerung in Nebel verstärkt, hat mit den großen Glücksgefühlen für ihre glücklichen Eltern und die Schwester schon einen großen Beitrag …

zum Artikel

Neujahrsgrußwort des Amtes Föhr-Amrum

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Inseln Amrum und Föhr, verehrte Gäste! Wieder liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Ziehen wir Bilanz und schauen auf das, was uns erwartet. Die prägenden Themen des Jahres 2014 waren „Tourismus“ und „Wohnraum“. Nachdem die Frage der Neugestaltung des Tourismus auf Föhr im Jahr 2013 auf den Prüfstand gestellt wurde, war das Jahr 2014 geprägt …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com